Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Politik
2 Bilder

Berufskolleg Dinslaken
Last-minute-Stellenbörse

Betriebe und Schülerinnen und Schüler kommen ins Gespräch Von Gabriele Fengels presse@bkdin.de Der Übergang vom Lernalltag in das Berufsleben ist nicht leicht. Darum ist am Berufskolleg Dinslaken die Berufsvorbereitung vorwiegend praktisch und interaktiv, denn nicht nur regelmäßige umfassende Information und Beratung, sondern vor allem persönliche Kontakte, der Austausch zwischen Jobsuchenden und Arbeitgebern, führen zum Erfolg. Karin Wasen leitet den Arbeitsbereich Übergang Schule-Beruf am...

  • Dinslaken
  • 20.03.24
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

KREAKTIV-Wettbewerb zum Thema Erklärvideos
Prämierung von tollen und ideenreichen Erklärvideos weiterführender Schulen

Mit der Aufgabenstellung „Produktiv im Netz arbeiten und wie kann dies organisiert und in den Unterricht sinnvoll integriert werden, hatten alle regionalen Schulen die Möglichkeit, ein erstelltes Erklärvideo – mit freier Themenwahl und Techniken – auf einem USB-Stick einzureichen. Unsere regionale Bürgerstiftung KREAKTIV hat diesen Wettbewerb erstmalig für alle weiterführenden Schulen in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde und Wesel sowie der Gemeinde Hünxe ausgeschrieben. Zuvor hatte die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.10.22
Wirtschaft
Der Rotary Club übergab dem Otto-Hahn-Gymnasium Dinslaken Messgeräte zur Messung der Luftqualität. Damit soll bezweckt werden, dass gelüftet wird, wenn es nötig ist.   | Foto: RC Dinslaken-Walsum
2 Bilder

Besser messen als raten
Mehr Luftqualität in den Räumen des Otto-Hahn-Gymnasiums

Der Rotary Club Dinslaken-Walsum übergab am ersten Schultag nach den Herbstferien der Schulleiterin des Otto-Hahn-Gymnasium Dinslaken, Astrid Weidler, sechs Messgeräte zur Messung der Luftqualität in Klassenräumen. Aktuell ist die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) maßgeblich für die Ausbreitung des Coronavirus, da es sich über Aerosole ausbreitet. Die Messgeräte sollen zunächst in den Klassenräumen erprobt werden, um zu entscheiden, ob sie flächendeckend eingesetzt werden können. Bei einer...

  • Dinslaken
  • 05.11.20
Politik

Schülerproteste für Klimaschutz freitags – kein Niedergang des Abendlandes

Christian Lindner (FDP) verunglimpfte Schülerinnen und Schülern. Er sprach ihnen Sachverstand und den Blick für globale Zusammenhänge ab. Er erklärt die Jugendlichen damit für unmündig, die unter dem Motto ‚Fridays for future‘ (#FridayForFuture) weltweit gegen die viel zu schleppenden Maßnahmen gegen den Klimawandel protestieren. Nachdem Eltern und Lehrer Kinder und Heranwachsende zu mündigen Menschen erzogen und gebildet haben, sollen sie nun zu einem grundlegenden Thema zum Schweigen...

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.