Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt

Weezer Bürger sollen Flagge zeigen

WEEZE. Auch wenn die Kirmessen in Weeze und Wemb in diesem Jahr wegen der Corona-Pandmie ausgefallen sind, ruft der Heimat- und Verkehrsverein die Weezer und Wember Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Flagge als Zeichen der Solidarität mit den Vereinen und den Helden der Krise in der Pflege, der Ordnungsbehörden, des Einzelhandels und anderen zu zeigen. Darum sollen die Hausflaggen, die viele Haushalte bereits haben, vom 28. August bis zum 1. September in Wemb und vom 5. bis zum 8. September in...

  • Weeze
  • 28.08.20
Kultur
König Andreas Luyven und Königin Christa.
2 Bilder

Kirmes in Hülm erstmalig an neuem Standort
Hier lässt's sich feiern

Im Jahr eins nach Schließung des ehemaligen Dorfhauses Hoolmans musste für die Durchführung der Hülmer Kirmes ein neuer Standort gefunden werden. Auf dem Gelände der ehemaligen Hülmer Schänke wurde man fündig. HÜLM. Im Verbund mit dem Schulhof und der Alten Schule und der Kirche wurde ein Ort gefunden, der auch für die Zukunft, nach dem Umbau der Alten Schule, tragfähig scheint. Nachdem das Haus des Schützenkönigs der Kosmas und Damian Bruderschaft unter großem Engagement der Nachbarschaft, des...

  • Goch
  • 16.09.19
Kultur

Olaf Theunisse schafft das Tripple

GOCH. Olaf Theunisse ist der Gocher Stadtschützenkönig 2019. Er schoss zur Eröffnung der Sommerkirmes den Rumpf und darf nun für ein Jahr die Schärpe des Stadtkönigs tragen. Theunisse trat für den Schützenverein Nierswalde an. Er war nicht nur dort amtierender König sondern ist seit dem letzten Monat auch König der Kreis Klever Schützenvereinigung. Bürgermeister Ulrich Knickrehm konnte somit, und das ist sehr selten, einen dreifachen König ehren. Den Kopf schoss Gabi Daams vom Schützenverein...

  • Goch
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kirmes in Keppeln wird traditionell mit Schüssen aus der Böllerkanone der St. Sebastianus Bruderschaft eröffnet. Foto: Archiv

Kirmes, Kinder, Karussels in Keppeln

Am Wochenende ab den 6. Oktober ist es wieder soweit: Keppeln feiert Kirmes im Festzelt an der Dorfschule. Erstmals startet am Freitag, 6. Oktober, ab 20 Uhr die erste „Partynight“ mit „Twilight Fever“. Schon hier kommen alle Partymacher mit toller Musik voll auf ihre Kosten. KEPPELN. Am Samstag, 7. Oktober, um 15 Uhr wird die Kirmes dann offiziell eröffnet. Nach dem Anschuss der Kirmes mit der Böllerkanone der St. Sebastianus Bruderschaft sticht Bürgermeister Rainer Weber das Fass mit Freibier...

  • Goch
  • 26.09.17
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Kessel feíerte Kirmes und wir haben die schönsten Bilder dazu!

Nicht nur der Spargel ist im Dorf Kessel ein Highlight. Auch das zweite Großereignis lockt hunderte von Menschen ins Dorf an der Niers. Die Kesseler Kirmes hielt wieder was sie versprach: Ein spannendes Kegelturnier, ein gelungee Altherren-Fußball-Kick, Musik bis zum Abwinken beim Sportlerball, einen Dorfnachmittag für alle, und als Höhepunkt die Königsproklamation. Die Bilder hiervon sehen Sie jetzt:

  • Goch
  • 15.07.16
Kultur
Freuen sich mit der Verwaltung um Khalid Rashid (3.v.l.) auf die Weezer Kirmes. Aussteller sowie Vertreter des Hundesportvereins und des Heimat- und Verkehrsvereins Weeze.

Weeze feiert Kirmes

Vom 5. bis zum 8. September geht auf dem Cyriakusplatz tierisch die Post ab. Steht die Kirmes doch diesmal unter dem Motto „Fit und gesund durch Sport mit dem Hund“. Grund für das etwas ungewöhnliche Motto ist, dass der Gebrauchshundesportverein Weeze diesmal als Gastgeber fungiert. Christian Schmithuysen Der Startschuss für das buntes Treiben fällt am Samstag, 5. September, um 14.30 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Ulrich Francken. Danach dürfen sich die Kirmesbesucher auf eine...

  • Weeze
  • 31.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Kirmes in Wemb - erste Bilder!

Beim traditionellen Fassanstich zum Kirmesbeginn am Freitag meinte es Petrus noch gut mit den Feiernden und so konnte am Bürgerhaus in Wemb die erste Runde Freibier im Trockenen ausgeschenkt werden! Die Kirmes wird in Wemb noch bis zum Dienstag gefeiert. Festgebender Verein ist der SV Germania Wemb 1964 e.V., der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Am Montag, 1. September, treten alle Geselligen Vereine Wemb um 9.45 Uhr am Christopherus-Haus an und ziehen zur Kirche Heilig Kreuz...

  • Weeze
  • 31.08.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Kessel feierte seine Kirmes!

Mit dem ersten "Thomas-Zwanziger-Gedächtnisturnier" startete am letzten Samstag die Kirmes in Kessel. Mit Sportlerball und Livemusik ging es am Samstagabend weiter. Den Schützen und der Blasmusik war der Sonntag vorbehalten. Kirmesmesse in der St. Stephanus Kirche, Kranzniederlegung am Ehrenmal und schließlich die Proklamtion des Königspaares Jürgen II. Cattelaens und seiner Königin Ellen II. rundeten den Tag ab. Auch der Jungschützenkönig Sascha Hühnlein und das Kinderkönisgpaar Philipp Otto...

  • Goch
  • 17.07.14
Vereine + Ehrenamt
74 Bilder

Kirmesmontag 2013 in Wemb

Traditionell wurde um 10 Uhr mit Pfr. K. M. Niesmann und Pfr. J. Ikegbusi das Festtagshochamt in Hl. Kreuz Wemb gefeiert. Am Ehrenmal sprach der Präsident der Geselligen Vereine, Heinz-Theo van Wickeren, über Wahrung des Friedens, und die Feuerwehr legte den Kranz nieder. Nach dem Segen nahm außer den Vereinen des Dorfes auch der Weezer Männergesangverein mit dem Festkettenträger zur Weezer Kirmes, Manfred Tissen mit Ehefrau Brigitte, am großen Umzug teil, der im Bürgerhaus endete. Die Wember...

  • Weeze
  • 30.08.13
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

Kirmessonntag in Wemb: Familientag der Feuerwehr

Als festgebender Verein organisierte die Feuerwehr Weeze, LB Wemb mit dem Musikverein Wemb den diesjährigen Familientag. Im Bürgerhaus wurden zum Kaffee leckerste Kuchen gereicht, und die Musiker bewiesen ihr Können. Bei sonnigem Sommerwetter demonstrierte die Jugendfeuerwehr ihr Können. Auch die Schausteller zeigten sich zufrieden. Rundum gelang dieser Tag für die ganze Familie.

  • Weeze
  • 30.08.13
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Kirmessamstag 2013 in Wemb: Schützenfest! - Teil 1

Das war der Tag der Schützen. Ganz im Zeichen des Hofstaats von der Hees stand dieser Festtag. König Heinrich Janßen und seine Königin Heidi wurden von den Ministerpaaren Josef und Josefine Mund und Hubert und Anneliese Boßmann und der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Wemb in Begleitung der Feuerwehr Weeze, LG Wemb und natürlich musikalisch vom Musikvereins Wemb von der Heeser Residenz abgeholt. Im Planwagen und im Kirmeswagen genossen sie die Reise ins Dorf. Mit der feierlichen Messe...

  • Weeze
  • 29.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.