Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Kultur
Bischof Nikolaus, Johannes der Täufer und der entstehende Blütenteppich | Foto: Robert Geßmann
5 Bilder

Dortmunder Stadtkrippe 2022/2023
Weihnachten zwischen Förderturm, BVB und Bude

Die Krippe in der alt-katholischen Kirche St. Martin präsentiert sich anders als die klassische Form mit Hirten und Schafen und kann durchaus als Besonderheit bezeichnet werden. Sie wird nicht fertig aufgebaut, sondern wächst vom 1. Advent von Woche zu Woche und aktualisiert das Thema der Weihnacht: Gott wird einer von uns. Gott ist dort zu finden, wo wir es vielleicht kaum erahnen. Das will unsere diesjährige Stadtkrippe wieder neu ausdrücken. Doch stellt sich dieses Jahr unsere Vorfreude...

  • Dortmund
  • 09.12.22
Vereine + Ehrenamt

BSV Körne e.V.1789
Kaiser Wetter beim BSV Körne e.V.

,,Kaiser Wetter beim Schützenverein BSV Körne e.V. 1789 ,, Endlich konnte der Körner Schützenverein nach langer Corona Pandemie Pause, wieder ein Königschiessen am 25.06.22 bei seiner Vereinsgaststätte Haus Gobbrecht veranstalten. Nicht nur das das Wetter mit gespielt hat, auch waren sehr viele befreundete Schützenvereine zu Gast da. Beim traditionellen Königsschießen war der Schuss auf den Vogel, auf die Trophäen auch für Gäste bereit. Dann wurde es spannend mehrere Anwärter wollten den Vogel...

  • Dortmund
  • 27.06.22
Reisen + Entdecken
Diese Königinnen-Kette aus dem Jahr 1895 ist der "verehrten Königin Frau Hollmann" gewidmet in Erinnerung an das damalige Schützenfest Lanstrop. | Foto: Matthias Hüppe
3 Bilder

Siedler-Chef Matthias Hüppe hofft nach Fund einer Königinnen-Kette auf Mithilfe der Leser
Wer weiß noch etwas über Schützen in Lanstrop?

Ja, einst gab es tatsächlich auch in Lanstrop einen Schützenverein. 2001 hatte Anneliese Vahlhaus in ihrem längst vergriffenen Buch "Lanstrop - Das Dorf am Grenzpfahl der Großstadt Dortmund" über ein wohl letztes Schützenfest im Dorf im August 1938 berichtet. König war damals, gut ein Jahr vor Kriegsbeginn, auf dem Festplatz an der Kurler Straße von Josef Wienke der Bauer Alfred Brockhaus geworden, als seine Königin amtierte Elisabeth Schotte von der Landwehr. Königinnen-Kette im Trödel...

  • Dortmund-Nord
  • 29.01.21
Vereine + Ehrenamt

Bogenlauf im SV Holzen 1844 e.V.

Am Samstag den 16.5.2015 fand in der Bogenabteilung des Schützenvereins SV Holzen 1844 e.V. ein Bogenlauf statt. Der 10-jährige Bogenschütze Maximilian sagt dazu:,, Einfach klasse so ein Bogenlauf! Bei einem Bogenlauf ist es wichtig, schnell zu laufen und gut mit dem Bogen zu schießen. Wenn man vorbei Zielscheibe geschossen hat, muss man eine ,,Strafrunde“ laufen. Es sind 10 Kinder und ein Trainer mitgelaufen." In den Altersklassen U10, U12, U14 und U18 ist die jüngste Bogenschützerin 7 und der...

  • Dortmund-Süd
  • 22.05.15
Überregionales
Annegret Freiberger in der Natur.
7 Bilder

BürgerReporterin des Monats Mai: Annegret Freiberger aus Menden

Annegret Freiberger aus Menden kennt und nutzt den Lokalkompass, seit es ihn gibt (seit dem Jahr 2010). Vor allem an den Gesprächen und Diskussionen unserer Community beteiligt sie sich gern und engagiert. Annegret hat auf lokalkompass.de schon über 20.000 Kommentare geschrieben. Im Interview lernen wir sei ein wenig näher kennen. Stellen Sie sich kurz vor. Wer sind Sie? Mein Name ist Annegret Freiberger und vor knapp 64 Jahren begrüßte mich meine damalige Heimatstadt Hohenlimburg als neuen...

  • 19.05.15
  • 90
  • 68
Vereine + Ehrenamt
Das obligatorische Siegerfoto - und doch wird es in die Vereinsgeschichte eingehen: Es zeigt die allerletzten Pokalsieger, bevor sich der BSV Brackel zum Jahresende auflöst. | Foto: Schulz

Überraschende Ergebnisse beim letzten Pokalschießen des BSV Brackel

Das letzte Pokalschießen des Bürgerschützenvereins (BSV) Brackel vor der Vereinsauflösung zum Jahresende brachte zum Teil überraschende Ergebnisse. Auf der Schießanlage im Vereinslokal „In den Westkämpen“ setzte sich in der Klasse Herren Luftgewehr aufgelegt (ab 72 Jahre) zwar erneut Schießleiter Peter Klose klar durch, doch Harry Schulz als Zweiter war ihm nah auf den Fersen. Dritter wurde hier Jürgen Hoffmann. In der gleichen Disziplin (bis 71 Jahre) gewann knapp BSV-Vorsitzender Siegfried...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Brackel löst sich auf // Kein stellvertretender Vorsitzender zu finden

Eine Versammlung, geprägt von Emotionen, Vorwürfen und der intensiven Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern. So stellte sich die vor dem Osterjuxschießen stattfindende Versammlung des traditionsreichen Bürgerschützenvereins (BSV) Brackel 1837/1989 dar. Im Vereinslokal „In den Westkämpen“ fand man zwar nach dem angekündigten Rücktritt des Vorsitzenden Siegfried Betzer (siehe Foto) zunächst einen Nachfolger mit Jürgen Hoffmann. Doch ein stellvertretender BSV-Vorsitzender war partout nicht zu...

  • Dortmund-Ost
  • 14.04.14
Überregionales
Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats April: Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn

Bald vier Jahre lang kennt Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn den Lokalkompass. Alleine die Zahlen seines Profils (fast 1.000 Beiträge und 8.000 Kommentare) lassen erahnen, dass Fritz seine Freude an der Community hat, im Virtuellen wie in Natura. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mit Fug und Recht kann ich von mir behaupten, dass ich ein wahrer Pfingstochse bin. Geboren wurde ich nämlich als erstes Kind im Hause meiner Eltern an einem Pfingstsamstag des Jahres, in dem...

  • Essen-Süd
  • 07.04.14
  • 62
  • 37
Überregionales
Luzie Schröter | Foto: Nicole Deucker
6 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Luzie Schröter aus Fröndenberg

Es ist fast vier Jahre her, dass Luzie Schröter aus Fröndenberg zum ersten Mal hörte "setz das doch in den Lokalkompass". Mittlerweile gehört sie zu den erfahrensten Mitgliedern unserer virtuellen Gemeinde: Ob Schnappschüsse oder Geburtstagsgrüße, Mitmach-Aktionen oder Community-Treffen - Luzie zeigt uns immer wieder, wie schön es sein kann, im Lokalkompass aktiv zu sein. Man verzeihe uns die Wortwahl, aber: liebe Luzie, Du bist ein Urgestein unserer Community. Stellen Sie sich kurz vor: Wer...

  • Essen-Süd
  • 08.03.14
  • 87
  • 62
Überregionales
Brackels BSV-Vorsitzender hat gestern (5.3.) seinen 70. Geburtstag feiern können. | Foto: Schulz

70. Geburtstag in stürmischen Zeiten: Schützen gratulieren Brackeler Siegfried Betzer

Seinen 70. Geburtstag feierte am 5. März Siegfried Betzer, seit März 2002, also seit zwölf Jahren, 1. Vorsitzender des Bürgerschützenvereins (BSV) Brackel, im Kreise seiner Familie und von Vereinsmitgliedern. Betzer war von 2001 bis 2003 Schützenkönig, ehe ihn seine Frau Sigrid von 2003 bis 2005 ablöste. Damit verhinderte sie, dass ihr Mann Schützenkaiser wurde. Für seine Verdienste um das Schützenwesen erhielt Siegfried Betzer 2010 vom Westfälischen Schützenbund den Ehrenschild verliehen....

  • Dortmund-Ost
  • 06.03.14
LK-Gemeinschaft
Mit seinem 1. Wambeler Novembermarkt hat der Bürger- und Schützenverein Wambel um seine 1. Vorsitzende Beate Scharlewski (3.v.l.) eine gelungene Premiere feiern können. | Foto: Schmitz

BSV Wambel: Erfolgreiche Premiere mit Novembermarkt

2009 gab‘s den letzten Wambeler Weihnachtsmarkt der AG WBV. Nicht etablieren konnten sich in den beiden Folgejahren der Nikolausmarkt des Gartenvereins „Am Nussbaumweg“. Können nun die Bürgerschützen mit ihrem Novembermarkt eine neue vorweihnachtliche Tradition in Wambel begründen? Klein, aber fein. Eine durchaus gelungene Premiere feierte der Bürger- und Schützenverein (BSV) Wambel mit der Premiere seines 1. Wambeler Novembermarkts am Rewe-Center Rawers am Wambeler Hellweg. „Der Markt wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Oespel-Kley schießt neuen König aus

Das 38. Oespel-Kleyer Schützenfest startet am Sonntag (1.9.) mit dem Vogelschießen und schmückt sich dazu 2 Wochen lang in grün und weiß Traditionell beginnt das Oespel-Kleyer Schützenfest mit dem Vogelschießen 5 Tage vor dem eigentlichen Festwochenende. Dazu finden sich Schützen und Bürger am kommenden Sonntag ab 11 Uhr auf der Festwiese des BSV an der Brennaborstraße ein. Das Schießen auf die Insignien ist für Jedermann (Kosten € 0,50 je Schuss), das Schießen auf die Krone ist den Frauen...

  • Dortmund-West
  • 29.08.13
Vereine + Ehrenamt
Vorstandsmitglieder des BSV und des Fördervereins beim Spatenstich am 20.7.13
3 Bilder

Der BSV Oespel-Kley hat seinen Festplatz befestigt.

Ab sofort „Gummistiefel-frei“ zum Schützenfest Nach langwierigen Verhandlungen mit der Stadt Dortmund konnte die Zuwegung zum Festzelt befestigt werden, um es damit nun „trockenen“ Fußes zu erreichen. Der Umwelt zu Liebe wurde der Boden dabei nicht verdichtet, sondern die Wegebefestigung in einer wasserdurchlässigen Oberfläche erstellt, so dass das Niederschlagswasser dem Grundwasser weiterhin zugeführt werden kann. Gleichzeitig wurde eine Vogelstange errichtet, die ständig auf dem Festplatz...

  • Dortmund-West
  • 21.08.13
Vereine + Ehrenamt

Der BSV Oespel-Kley wünscht frohe Weihnachten

Zeit innezuhalten, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging. - WEIHNACHTSZEIT - Zeit natürlich auch, nach vorne zu schauen, neue Ziele zu formulieren; um sie zuversichtlich zu realisieren. - WEIHNACHTSZEIT - Gelegenheit, Danke zu sagen. Danke sagen möchte der Bürger-Schützen-Verein Oespel-Kley allen Lesern des Lokalkompass, seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Partnern, für ein gutes Miteinander im zu...

  • Dortmund-West
  • 24.12.11
Vereine + Ehrenamt

BSV Oespel-Kley trauert um Margarete Reichert

Der BSV Oespel-Kley betrauert den Tod seiner ehemaligen Königin Margarete (I.) Reichert. Grete Reichert verstarb am Sonntag, dem 23. Oktober 2011 im Alter von 82 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Sie war unsere Schützenkönigin von 1998 bis 2001. Wir gedenken Ihrer in Trauer und Dankbarkeit. Unsere besondere Anteilnahme gilt ihrer Familie. Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, den 4. November 2011 um 10.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Dortmund-Oespel statt. Der...

  • Dortmund-West
  • 24.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.