Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik
14 Bilder

Die Mauer fällt!!!

Nur wenn die verfehlte Schulpolitik in Bochum sich ändert, haben unsere Kinder in dieser Stadt eine Zukunft! Daher jetzt: · Alle Bochumer Schulen müssen in einen erstklassigen Zustand versetzt und ausgezeichnet ausgestattet werden. · Es darf regelhaft keine Grundschulklassen mit mehr als 22-23 Kindern (Zielvorgabe des Landes NRW) mehr geben. · Jede weitere Verschuldung der Stadt auf dem Rücken unserer Kinder und Enkelkinder muss unverzüglich gestoppt werden. Elternini GGS von-der Recke-Straße...

  • Bochum
  • 22.03.13
Politik
2 Bilder

Schulschließungen führen in die Sackgasse

Mitten auf der Kortumstraße soll aus Protest gegen die verfehlte Schulpolitik von Stadt und Verwaltung am Freitag, 22.03.2013, 15:30 Uhr eine unübersehbare Mauer aus Pappkartons errichtet werden. Auf der Mauer wird stehen „Schulschließungen führen in die Sackgasse“. Schüler und Eltern verschiedener Bochumer Schulen werden die Mauer zusammen mit den BÄH-Bürgern errichten. Zum Abschluss der Aktion werden die Kinder die Mauer zu „We don’t need no education“ von Pink Floyd einreißen. Die Aktion...

  • Bochum
  • 15.03.13
Politik

Das Märchen von Schulschließungen aufgrund abnehmender Schülerzahlen

Erschreckend: Nach dem nun vorliegenden Schulentwicklungsplan werden auch in Zukunft (2016/17) in deutlich über der Hälfte aller Bochumer Grundschulen mehr als 24 Schüler in einer Klasse sitzen (Berechnung). In über 40% der Grundschulen werden die Schüler sogar zu 28 bis 30 Kindern in einer Klasse lernen müssen. Ist der Sinn eines Schulentwicklungsplans nicht eigentlich die Entwicklung einer zukunftsfähigen Schullandschaft, die bestmögliche Unterrichtsbedingungen für die Bochumer Schüler...

  • Bochum
  • 16.10.12
  • 1
Überregionales
Sie sind vom Nutzen des BerufsNavigators für Schüler überzeugt: Birgit Lange, Albert Schweitzer Schule, Thomas Keyen, Agentur für Arbeit Bochum, Judith Frenz, BerufsNavigator, Udo Schmidt, Pestalozzi-Realschule, und Annette Adameit, Sparkasse Bochum (v.l.). | Foto: Sparkasse

„BerufsNavigator“ für Schüler - Sinnvolle Ergänzung der Angebote zur Berufsorientierung

„Je früher sich Schüler mit ihren Stärken und Berufswünschen befassen, umso eher können sie gezielt darauf hinarbeiten oder aber Alternativen suchen“, begründet Volker Goldmann, Vorsitzender der Sparkasse Bochum, die Förderung des „BerufsNavigators“. Er hält ihn für eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen Angebote zur Berufsorientierung wie Schülerpraktika, Bewerbertrainings und Infoveranstaltungen. Die Entscheidung für einen Beruf ist die wichtigste, die ein Schüler treffen muss. Die Bochumer...

  • Bochum
  • 06.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.