Schule

Beiträge zum Thema Schule

Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Ferien ohne Lern-Stress

Mathe steht auf der Kippe und auch in Englisch ist die Note kein Grund zum Jubel - das Zeugnis trübt in vielen Familien die Freude auf die Ferien. Ist Pauken in den freien Tagen aber die Lösung? Ein Kommentar von Daniel Magalski Ferien, sechs Wochen keine Schule! Schüler jubelten gestern Mittag und freuen sich auf die freien Tage, jedenfalls wohl in der Mehrzahl, denn das letzte Zeugnis des Schuljahres sorgt alle Jahre wieder für Frust und Zoff in Familien. Mama und Papa bringen schlechtere...

  • Lünen
  • 27.06.15
Überregionales
Die Steinis gingen mit bunten Kostümen in ihren zweiten Mottotag. | Foto: Magalski
21 Bilder

Mottowoche: Schüler feiern Schulzeit-Ende

Ausnahmezustand an vielen Schulen in der Region - die Abiturienten feiern das Ende ihrer Schulzeit mit der Mottowoche! Tag für Tag gibt's neue, verrückte Kostüme, der Lüner Anzeiger zeigt die Ideen der Schüler in einer Fotogalerie. Zeitreise stand am Dienstag am Gymnasium in Selm auf dem Programm und die angehenden Abiturienten bewiesen viel Kreativität. Neandertaler, Omis und Menschen aus der Zukunft feierten gemeinsam in der Pause auf dem Schulhof! Mittwoch geht's dann auf Reise in ferne...

  • Lünen
  • 25.03.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach zwei Vorfällen ähnlicher Art in Lünen. | Foto: Magalski

Fremder fordert Geld von Schülerinnen

Der Unbekannte, der am Montag ein Kind in der Fußgängerzone von Lünen beleidigte, kommt unter Umständen als Verdächtiger für einen zweiten Vorfall in Frage. Ein Fremder sprach am Dienstag vor einer Schule zwei Mädchen an und forderte Geld. Schauplatz war der Leezenpatt neben der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. "Ein Unbekannter, etwa vierzig Jahre alt, sprach die beiden Schülerinnen an und verlangte Geld. Seine Forderung unterstrich der Mann mit einer wüsten Drohung", schildert Heinrich...

  • Lünen
  • 14.01.15
Kultur
Der Erste Beigeordnete Horst Müller-Baß | Foto: Daniel Magalski

Hauptschule Wethmar wird schon nächsten Sommer geschlossen

Die Tage der Hauptschule Wethmar sind gezählt. Früher als ohnehin gedacht, wird die Schule wohl schon zu den nächsten Sommerferien geschlossen. Bereits für das Schuljahr 2013/14 hatte es nur zehn Neuanmeldungen in Wethmar gegeben. 18 Anmeldungen müssen es aber mindestens sein, laut Schulgesetz. Die Konsequenz: Die Hauptschule Wethmar „läuft aus“, das heißt sie besteht höchstens noch so lange, bis die verbleibenden Schüler ihren Abschluss haben. Doch der Rat der Stadt wird sich am 18. Dezember...

  • Lünen
  • 13.11.14
Politik
Wohin geht der Weg für die Sekundarschule? | Foto: Magalski

Sekundarschule Brambauer auf gutem Weg?

Brambauer und die Sekundarschule - das ist keine Liebe auf den ersten Blick. Die Installation der neuen Schulform scheiterte im Februar des vergangenen Jahres im ersten Versuch. Die Stadt gab am Dienstag einen Zwischenstand zum zweiten Anlauf. Die Stadt hatte sich nach der „Bruchlandung“ in Sachen Sekundarschule im vergangenen Jahr für einen zweiten Versuch entschieden und setzt dafür auf mehr Information. Im Boot sind dafür zum Beispiel die Rucksack-Mütter im Stadtteil oder die...

  • Lünen
  • 16.09.14
Politik
Entlassung und Freikauf am 31.05.1978

Freikauf politischer Häftlinge aus DDR-Zuchthäusern

Es ist noch nicht so lange her. Noch vor 25 Jahren verkauften die ehemaligen DDR-Machthaber politische Häftlinge aus den Zuchthäusern der DDR gegen harte Devisen und Waren an die Bundesrepublik Deutschland. Ein geheimes Geschäft, dass über 33.755 unschuldig inhaftierten Menschen die Freiheit im Westen brachte. Bei aller Humanität, die bei den Bundesregierungen seit 1963 bis 1989 im Vordergrund stand, war es ein unwürdiges Geschäft mit Menschen, wozu es allerdings keine Alternative gab. Für die...

  • Selm
  • 21.07.14
  • 1
  • 4
Kultur
Achtung, Unterricht fällt aus. Freistunden können ein Problem sein. | Foto: Magalski

Unterrichtsausfall ein Problem an Schulen?

Abitur ist das Ziel, doch der Ausfall von Unterricht macht Schülern Sorgen. Jana (Name von der Redaktion geändert), ist Schülerin der Oberstufe an einer Schule in Lünen. Freistunden gebe es oft - teilweise in extremen Formen. Freistunden - dieses Wort, das in vielen Schülerohren fast so schön klingt wie "Sommerferien" oder "Hitzefrei" - verbirgt sich hinter diesem Wort tatsächlich ein handfestes Problem? Jana aus Lünen sagt Ja. Die Oberstufen-Schülerin hat nach eigenen Angaben oft Freistunden,...

  • Lünen
  • 28.05.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Kampf den Freistunden

Mathe-Unterricht fällt aus und Deutsch droht das gleiche Schicksal. Ist dieses Szenario an unseren Schulen Alltag? Sind Freistunden ein notwendiges Übel? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schüler finden Unterricht oft dann am besten, fällt die Paukerei aus diversen Gründen ins Wasser. Dieses Verhalten liegt ohne Zweifel in ihrer Natur. Jubel brach in meiner Schulzeit aus, versprach der Vertretungsplan eine Freistunde. Jahre später sieht man die Situation mit anderen Augen. Freistunden sind...

  • Lünen
  • 28.05.14
  • 1
Politik
Drei vollkommen unterschiedliche politische Sachbücher.

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 9
  • 2
Überregionales
Ey, mein Knochen! Dinos und Höhlenmenschen in fröhlicher Rangelei. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schüler machten Zeitreise ins Abitur

Wikinger, Omas, Dinosaurier und olle Griechen feierten am Freitag den letzten Schultag vor dem Abi! In Altlünen am Gymnasium gingen die Schüler auf Zeitreise. Ende April starten dann die ersten Prüfungen. Spannende Kostüme gab's schon die ganze letzte Unterrichts-Woche. In Altlünen liefen die Gymnasiasten zum Start in die Abitur-Mottowoche als Helden der Kindheit auf, es folgten Obst und Gemüse sowie die Themen Asis und Rotlicht. Freitag war das Motto dann Zeitreise. Manche Abiturienten reisten...

  • Lünen
  • 11.04.14
Ratgeber
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Dienstag zum Warnstreik auf. | Foto: Schmälzger

Streik lähmt am Dienstag den Kreis Unna

Eltern müssen sich am Dienstag auf Probleme einstellen, denn die städtischen Kindergärten und die offenen Ganztagsschulen der Stadt sind nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi den ganzen Tag im Warnstreik. Einschränkungen gibt es auch im Rathaus und im öffentlichen Verkehr. Tarifverhandlungen stehen vor der Tür und das bedeutet in den meisten Fällen Streik. Schwierigkeiten verursacht der Streik vor allem in den Kindertagesstätten der Stadt und den Ganztagsschulen, sie öffnen nicht am...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
Sport
52 Bilder

Könige und Königinnen

Die Könige und Königinnen der Lüner Schulen im Hallenfußball stehen fest. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Stadtmeister in den noch ausstehenden vier Wettkampfklassen ermittelt. Zwei Titel hatte das Stein-Gymnasium bereits am Dienstag geholt. Nach den Spielen in den Wettkampfklassen 1 (Jungen 1995 - 1997) und 2 (Jungen1998 - 1999) sowie 5 (Mädchen 1995 - 1999) und 6 (Mädchen 2000 - 2004) stand fest: Auch das Lippe Berufskolleg und die Realschule Brambauer konnten je zwei Titel abräumen....

  • Lünen
  • 14.02.14
Sport
Jubel in der Wettkampfklasse 4. Dort gewannen die Steinis das Finale mit 3:0.
25 Bilder

Steinis hatten ordentlich Zielwasser getrunken

Ein steinige Angelegenheit war der Auftakt der Stadtmeisterschaften der Lüner Schulen im Hallenfußball. In den Wettkampfklassen 3 und 4 schnappten sich nämlich die Jungkicker vom Stein-Gymnasium die beiden Titel. In der Wettkampfklasse 4 (Jungen 2002-2004) gingen insgesamt sechs Mannschaften an den Start. Im Finale standen sich dann die Gymnasiasten aus Altlünen und vom Stein gegenüber. Die Steinis gewannen am Ende mit 3:0. In der Wettkampfklasse 3 (Jungen 2000-2001) traten acht Teams...

  • Lünen
  • 11.02.14
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeugnis kein Weltuntergang

Zeugnisse - des einen Schülers Freud, des anderen Schülers Leid. Je nach Schnitt der Noten. Eine Katastrophe sind Zeugnisse aber in keinem Fall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Freitag gab es Zeugnisse, das Wochenende steht mit Blick auf das Stück Papier bei einigen Familien unter keinem guten Stern. Denn mit den Zeugnissen und den – entsprechenden – Noten kommt in manchen Familien der Streit. Eltern sind frustriert, dass es in Mathe wieder eine Fünf geworden ist, obwohl sie doch soviel Geld...

  • Lünen
  • 07.02.14
Überregionales
Der Kleinbus landete auf der Seite, Fahrer und drei Kinder kamen ins Krankenhaus. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schutzengel hilft Kindern bei Bus-Unfall

Schutzengel machten am Nachmittag in Bergkamen gute Arbeit: Ein Kleinbus kippte auf der Werner Straße bei einem Unfall auf die Seite, doch drei Kinder und der Busfahrer aus Lünen erlitten nur leichte Verletzungen. Der Unfall passierte am frühen Nachmittag kurz vor der Eisenbahnbrücke am Beversee. Der Fahrer des Kleinbusses eines Unternehmens aus dem Kreis Unna fuhr Richtung Rünthe und hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Bus fuhr über die Gegenfahrbahn in...

  • Lünen
  • 03.02.14
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Vorsicht Schulanfänger - Vorsicht Eltern!

Nächste Woche ist es wieder soweit, für viele kleine Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Der Ernst des Lebens, nämlich in der Schule. Und jährlich wird beim Schulbeginn an Autofahrer (das gilt natürlich auch für Radfahrer!) appelliert: „Vorsicht Schulanfänger“. Klar, völlig richtig! Doch eigentlich ist es fast schon etwas traurig, dass man darauf explizit hinweisen muss. Sollten wir nicht sowieso mit größtem Selbstverständnis auf schwächere Verkehrsteilnehmer achten? Auch Zweit- oder...

  • Lünen
  • 28.08.13
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales
Kreative Deko-Ideen kommen aus der Werkstatt in Lünopoli. | Foto: Magalski
33 Bilder

Geldfälscher treiben Unwesen in Lünopoli

Skandal in Lünopoli? Journalisten der Kinderstadt-Zeitung haben eine heiße Story ausgebuddelt. Korruption soll ein Problem im Stadtrat sein. Kein Wunder, dass die neue Ausgabe weg geht wie warme Semmeln. Langweilig wird es in Lünopoli auf alle Fälle auch in der zweiten Woche nicht. Neuigkeiten gibt es an jeder Ecke. Da ist der Casino-Betreiber, der seine Spielhalle an die Feuerwehr verkaufen will. Die ersten Lünis, die Währung der Ferienstadt, mussten am Wochenende von der Bank gegen sicherere...

  • Lünen
  • 29.07.13
  • 1
Überregionales
Komische Beute: Einbrecher nahmen in Selm einen Bollerwagen mit. | Foto: Magalski

Einbrecher klauen Bollerwagen aus Schule

Seltsame Beute machten Diebe bei einem Einbruch in Selm. Die Unbekannten stiegen in eine Grundschule an der Kreisstraße ein - und nahmen einen Bollerwagen mit. Die Tat passierte am vergangenen Wochenende, irgenwann in der Zeit zwischen Freitag und Montagmorgen. Die Täter brachen ein Nebengebäude der Grundschule an der Kreisstraße auf, ließen einen Bollerwagen und ein Fahrrad mitgehen. Das Rad wurde anschließend in der Nähe des Tatortes wieder gefunden, der Bollerwagen ist verschwunden. Die...

  • Lünen
  • 24.06.13
  • 1
Politik

Abi 2013: Diesmal zittern doppelt so viele

Seit gestern sitzen sie da und schwitzen: Für hunderte Abiturienten in Lünen und Selm begannen die schriftlichen Prüfungen. Das Abi 2013 ist aber nicht nur für die Abschlussschülerinnen und -schüler Schwerstarbeit. Zum ersten Mal macht ein doppelter Jahrgang Abitur: Die Prüflinge, die neun Jahre auf der Schule waren. Und die, die schon nach acht Jahren ihre Reife unter Beweis stellen. Turbo-Abi für die G 8. Rund 40.000 Prüflinge mehr sind es in NRW. Das bringt den Schulen viele Probleme. Auch...

  • Lünen
  • 10.04.13
Überregionales
Asterix und Obelix kamen zur Mottowoche am Gymnasium in Selm. | Foto: Magalski
17 Bilder

Abiturienten rocken die letzte Schulwoche

Rentner, die zur Schule gehen? Ist da im Unterricht etwas ganz gewaltig schief gelaufen? Nein, die Abiturienten feiern Mottowoche. So bunt war Schule noch nie! Ob Superheld, Promi, Rentner oder Multikulti, die letzte Schulwoche wird an vielen Schulen in Lünen und Selm in tollen Kostümen absolviert. Denn wenn am Freitag die Osterferien starten, ist der Unterricht für die Abiturienten hoffentlich Geschichte. Danach wird es noch einmal richtig ernst bei den Klausuren und mündlichen Prüfungen,...

  • Lünen
  • 21.03.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

  • Lünen
  • 01.03.13
Ratgeber

Kommentar: Schulfach Mülltonne

Wohl jeder, der in der Nähe von Schulen wohnt, kennt das. Ein überhöhtes Aufkommen an Müll. Ob an der Grundschule oder an weiterführenden Schulen – Müll wird schlicht an Ort und Stelle in die Welt geworfen. Vom Bonbonpapier über Flaschen bis hin zur Kakaopackung. Zum einen ist es logisch. Dort wo vermehrt Menschen auftreten, gibt es eine größere Anhäufung von Müll. Und eine größere Anhäufung derer, die das Schulfach „Mülltonne“ anscheinend geschwänzt haben. Vielleicht sollten die Klassen unter...

  • Lünen
  • 20.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.