Schule

Beiträge zum Thema Schule

Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Eltern bringen Kinder in Gefahr

Der Schulweg mit Klassenkameraden ist für viele Schüler eher die Ausnahme. Im Eltern-Taxi geht es direkt bis vor die Tür - das bringt Probleme und birgt Gefahren. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Henning Schade ist Schulleiter der Kardinal-von-Galen-Schule, und er hat zwei Wünsche: Dass Autofahrer die Halteverbote an der Schulstraße akzeptieren und mehr Schüler zu Fuß zur Schule kommen - beides im Sinne der Sicherheit. Schulleiter Schade ist mit seinen Wünschen kein Einzelfall, denn...

  • Lünen
  • 01.10.18
Überregionales
Halteverbot! Autofahrern, die sich nicht an die Regeln hielten, streckten die Schüler ihre selbstgemalten Schilder direkt unter die Nase.Fotos: Kardinal-von-Galen-Schule

Kinder erinnern die Großen an die Regeln

Was Erwachsene gerne "vergessen", hat der Nachwuchs auf dem Schirm! Schüler der Kardinal-von-Galen-Schule redeten gemeinsam mit den Polizeibeamten Rainer Strehl und Jörg Onischke in einer Aktion zur Verkehrssicherheit den Großen ins Gewissen. Dieses Mal erinnerten die Kinder die Autofahrer an das absolute Haltverbot vor der Schule und die Eltern der Schule in ihren Elterntaxis an das korrekte Verhalten beim Bringen. Unterstützt wurden sie von zwei weiteren Beamten, die Geschwindigkeitsmessungen...

  • Lünen
  • 01.10.18
Ratgeber
Die Nacht der Ausbildung erlaubte Schülern, aber auch vielen Eltern, einen Blick hinter die Kulissen.
38 Bilder

Nacht der Ausbildung als Chance für Schüler

"Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!" Bei diesem Satz von Wilhelm Busch denken wohl viele, jetzt kommt sowas mit erhobenem Zeigefinger. Irrtum! Jetzt kommt ein Kompliment an die in Lünen ansässigen Unternehmen, die an der „Lüner Nacht der Ausbildung“ teilgenommen haben Es gibt mehrere Möglichkeiten, junge Menschen in der Berufswahl zu informieren. Die einfachste wäre, einen Text zu erstellen, diesen auszudrucken und zu verteilen. In Lünen setzt man schon seit Jahren auf...

  • Lünen
  • 26.09.18
Überregionales
Lernen, Freunde, Spaß und Langeweile, in der Schule erleben wir eine ganze Menge.                Foto: pixabay
34 Bilder

Foto der Woche: Eure Schulzeit

Die Schule nimmt viel Zeit unseres Lebens ein. Dort erleben wir viele erste Male. Wir lernen Freunde und Feinde kennen, verteufeln und bejubeln Lehrkräfte. Wir haben Lieblingsfächer und absolute Hassfächer. Wir lernen viel dazu, nicht nur Fachwissen, sondern auch soziale Werte. Wir werden erwachsener und reifer. In der Schule lachen, weinen und schreien wir. Wir feiern Erfolge, müssen aber auch mit Misserfolgen umgehen. Der erste besondere Tag, der mir einfällt, ist die Einschulung: Bunte...

  • Essen-Nord
  • 01.09.18
  • 19
  • 15
LK-Gemeinschaft
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
Überregionales
Polizisten bewachen nach der Tat im Januar den Zugang zum Schulhof. | Foto: Magalski

Polizei schreibt Brief zu Waffen-Diskussion

Leon aus Lünen ging zur Schule und war wenige Minuten später nicht mehr am Leben - ein anderer Schüler attackierte ihn mit einem Messer. Der Tod des Jungen entfachte eine Diskussion über Waffen in den Händen von Schülern. "Eltern haben uns berichtet, dass viele Schüler eine Waffe haben", erzählte Gregor Kanne, Initiator des Vereins "Leon Hoffmann", unserer Redaktion bei einem Termin Mitte März. Schüler die Waffen tragen, das kennt aus den Nachrichten, aber gibt es das auch hier bei uns im Kreis...

  • Lünen
  • 24.03.18
  • 1
Überregionales
Gregor Kanne und Josefine Groß bringen mit anderen den Verein "Leon Hoffmann" auf den Weg. | Foto: Magalski
2 Bilder

Verein gründet sich nach Bluttat an Schule

Hefte und Bücher im Rucksack, und in der Tasche ein Messer - ist das wirklich Alltag an weiterführenden Schulen? "Eltern haben uns berichtet, dass viele Schüler eine Waffe haben", erzählt Gregor Kanne. Der Dortmunder gründet in dieser Woche mit Mitstreitern den Verein "Leon Hoffmann". Leon war gerade vierzehn Jahre alt, da verlor der Schüler im Januar sein Leben nach einer Messer-Attacke an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Kräfte der Polizei verhafteten kurze Zeit später am Datteln-Hamm-Kanal...

  • Lünen
  • 13.03.18
  • 2
Politik

"Bitte einmal Doppelturnen" - "Lässt sich machen... für 5.2 Millionen Euro"

Anstehendes Thema für den Haushalts- und Finanzausschuss, dann auch für den Rat: Eine Investition in die schulische Infrastruktur: Zwei Turnhallen der Stadt Selm sind mittelfristig abgängig: Die eine verschwindet mit dem Gesamtabriss der ehemaligen Pestalozzi-Schule am Pädagogenweg - die andere schleppt einen massiven Sanierungsstau mit sich herum und wartet sehnsüchtig auf Ertüchtigung oder einen Ersatzbau. Beide Sporthallen werden tagsüber für den Schulunterricht und gegen Abend und am...

  • Selm
  • 06.03.18
Politik
Foto: SPD / Rolf Ohligschläger

Fraktion vor Ort: Besuch der Selmer Schulen

Gute Schule. Beste Bildung! Für das Kalenderjahr 2018 nimmt die Fraktion der SPD im Stadtrat Selm die Schulen im Stadtgebiet mit besonderer Aufmerksamkeit in den Blick. Als erste Schule besuchte die Fraktion die ehemalige Pestalozzi-Förderschule, die seit dem Schuljahr 2016/2017 zum Förderzentrum Nord des Kreises Unna gehört. Damit beginnt die Reise durch die Schullandschaft für die Fraktion an einem ganz eigenen Ort: Im Gebäude der Städtischen Erich-Kästner-Schule werden in diesem laufenden...

  • Selm
  • 30.01.18
Überregionales
Arno Franke, Schulleiter des Lippe Berufskollegs, geht im Januar in den Ruhestand.
11 Bilder

Schlusspfiff für Schulleiter Arno Franke

Danke! Arno Franke hört dieses Wort am vergangenen Freitag wohl gefühlte hunderte Male. Der Schulleiter des Lippe Berufskollegs verabschiedet sich nach über dreißig Jahren in den Ruhestand. Arno Franke hat neben seiner ersten Leidenschaft - seiner Schule - noch mindestens eine weitere: Fußball! Das Pädagogische Zentrum der Schule wurde zum Aktuellen Sportstudio samt Couch, Torwand und Arno-Franke-Fangesängen der neuen Lehrerband. Seine Mannschaft hatte die Abschiedsfeier mit viel Liebe zum...

  • Lünen
  • 12.12.17
Überregionales
Rainer Strehl und Holger Skerka bei der Fahrrad-Kontrolle im Foyer der Schule.^Foto: Magalski | Foto: Magalski

Polizei: "Räder in erschreckendem Zustand"

Max* hat an diesem Morgen Glück. Max hat es ohne Unfall zur Schule geschafft, dabei sind die Bremsen an seinem Fahrrad völlig ohne Funktion. Den Heimweg muss Max zu Fuß antreten, denn sein Fahrrad bleibt vorerst in der Schule. Sichergestellt von der Polizei. Ort der Kontrolle ist an diesem trüben Novembermorgen die Realschule in Brambauer, für die Geschichte ist das aber eigentlich ohne Bedeutung. Schüler, die ohne Licht und mit unsicheren Fahrrädern den Schulweg bestreiten, gibt es jeden Tag...

  • Lünen
  • 15.11.17
  • 1
Überregionales
Trapez-Künstler gehören zum Zirkus - und die gab es auch in Brambauer. | Foto: Magalski
65 Bilder

Zirkus macht Kids zu Stars der Manege

Zirkus stand für die Kelm-Schüler in der letzten Woche auf dem Stundenplan. Tag für Tag übten die Kids für den großen Auftritt in der Manege und begeisterten am Ende nicht nur die Eltern. Das Team vom Zirkus Lollipop, einem Mitmach-Zirkus für Kinder, war schon zum zweiten Mal an der Schule und machte die Kleinen zu großen Stars im Zelt. Vier Stunden Zirkus-Unterricht gab es jeden Tag für die Kelm-Schüler - zwei in der Manege und zwei im Klassenraum. Dienstag und Mittwoch waren die großen...

  • Lünen
  • 14.06.17
  • 1
Überregionales
Zwei Anzeigen gibt es bei der Polizei zu einem Mann mit einem weißen Bulli. | Foto: Magalski

Eltern in Sorge nach Berichten über Bulli

Eltern in Lünen sind in Sorge, denn es gibt Berichte über einen Mann mit einem weißen Bulli. Der Unbekannte habe in der Nähe der Realschule Kinder angesprochen, erzählt eine Mutter. Der Lüner Anzeiger fragte die Polizei. Gunnar Wortmann von der Pressestelle der Polizei in Dortmund bestätigt Anzeigen zu zwei Fällen, einer soll am Montag am frühen Nachmittag stattgefunden haben und einer am Dienstagmorgen. Nach Zeugenaussagen habe ein Mann an der Rosa-Luxemburg-Straße und der Steinstraße aus...

  • Lünen
  • 16.05.17
Politik
Schüler demonstrierten am Mittwoch für die Brücke. | Foto: Magalski
2 Bilder

Schüler machen Alarm für Fußgängerbrücke

Banner flatterten am Morgen an der Brücke über die Kurt-Schumacher-Straße im Wind, es war ein Protest der Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Im Streit um die Brücke setzten die Schüler ein Zeichen. Nach Ansicht der Stadt ist die Fußgängerbrücke über die vierspurige Hauptstraße am Hilpert-Theater marode und auf Dauer nicht sicher, in einer Vorlage für den Rat favorisiert die Verwaltung den Abriss der Brücke und den Bau einer Ampel an dieser Stelle. Im Rat gibt es Widerstand gegen diese...

  • Lünen
  • 01.03.17
  • 2
Überregionales
Rettungskräfte brachten viele Schüler in Krankenhäuser. | Foto: Magalski

Pfefferspray lag laut Schüler auf Schulhof

Selm erlebte am Montag einen Großeinsatz der Rettungskräfte, nach dem Austritt eines reizenden Stoffes im Foyer von zwei Schulen kamen rund dreißig Kinder in Kliniken. Dienstag stellte sich ein Schüler der Polizei. Das Heulen des Martinshorns nahm am Montag über Stunden kein Ende. Schüler des Schulzentrums an der Südkirchener Straße klagten am Mittag plötzlich über Beschwerden wie Husten und Kratzen im Hals. Zur Versorgung der rund hundert Betroffenen schickte die Leitstelle viele Einsatzkräfte...

  • Lünen
  • 31.01.17
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach dem Einbruch in eine Schule. | Foto: Magalski

Täter machen Beute bei Einbruch in Schule

Schüler und Lehrer sind noch bis Ende der Woche in den Herbstferien, das sahen Unbekannte wohl als ihre Chance: Die Kriminellen nutzten die Ruhe für einen Einbruch in eine Grundschule in Selm. Tatzeit war zwischen Freitagmittag und Samstag am Vormittag: Die Einbrecher hebelten ein Toilettenfenster auf und kletterten so in die Schule "Auf den Äckern" an der Waltroper Straße in Bork. Im Gebäude durchsuchten die Täter nach Angaben der Polizei die Räume und flüchteten am Ende mit Elektrogeräten....

  • Lünen
  • 16.10.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeit für starke Kinder

Nein! Vier Buchstaben nur, aber gerade für Kinder ist "Nein" ein ziemlich schweres Wort. Erwachsenen gibt man schließlich keine Widerworte. Oder doch? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Männer haben in Horstmar und Alstedde Kinder angesprochen, die Meldungen verbreiteten sich in der fast vergangenen Woche über Facebook wie ein Lauffeuer. Eltern versetzten solche Meldungen natürlich in große Sorge und am Ende bleibt die Frage: Wie schütze ich mein Kind? Polizei und Schulen haben vielfältige...

  • Lünen
  • 18.06.16
Überregionales
Eltern sollten Kinder fit machen für das richtige Verhalten gegenüber Fremden, auch auf dem Schulweg. | Foto: Magalski

Facebook-Beiträge: Eltern sind in Sorge

Sarah* ist am Dienstag in Horstmar auf dem Heimweg von der Schule, da spricht sie ein fremder Mann an - das berichtet ihre Mutter bei Facebook. Ein Vorfall mit einem Fremden in Alstedde sorgt im Moment ebenfalls im Internet für Aufsehen. Der Lüner Anzeiger recherchierte in beiden Fällen, sprach unter anderem mit der Polizei. "Sarah kam am Mittag gerade aus dem Unterricht an der Schule am Lüserbach und ging mit einer Freundin nach Hause. Der Mann folgte ihnen auf der anderen Straßenseite und als...

  • Lünen
  • 15.06.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Mund auf gegen Mobbing

Mobbing ist keine Seltenheit - ob in der Schule oder am Arbeitsplatz. Die Täter schüchtern ihre Opfer ein und so bleibt ihr Treiben oft im Geheimen. Schluss damit! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wenn Stefan oder Saskia in den Augen der Mitschüler doof sind, weil sie rote Haare haben, keine Marken-Klamotten tragen oder nicht das neue Smartphone besitzen, dann ist es zum Mobbing häufig nur noch ein kleiner Schritt. Mobbing geht weit über das unter Schülern übliche Maß von Streitigkeiten...

  • Lünen
  • 17.02.16
  • 1
Überregionales
Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt die Städte, so auch Lünen, vor Herausforderungen. | Foto: Magalski / Themenbild

Stadt informiert zu Flüchtlingen in Brambauer

Woche für Woche werden der Stadt Lünen im Moment rund fünfzig Flüchtlinge zugewiesen, die steigende Zahl stellt die Verwaltung vor Herausforderungen bei der Unterbringung. Nächste Woche informiert die Stadt über Pläne in Brambauer. Um Menschen vor der Obdachlosigkeit zu bewahren, müsse die Stadt weitere Gebäude für die Unterbringung von Flüchtlingen bereitstellen, heißt es in einer aktuellen Mitteilung von Freitag. Die Stadt habe in den vergangenen Wochen aus diesem Grund verstärkt Gespräche...

  • Lünen
  • 11.12.15
Ratgeber
Bastian Bielendörfer beschreibt uns, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. | Foto: Michael Herdlein

Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Tipps von Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer

Unser Kurzgeschichten-Wettbewerb hat gerade erst begonnen und schon beteiligt sich der bekannte Autor Bastian Bielendorfer zum ersten Mal aktiv: exklusiv für lokalkompass.de beschreibt er, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. "Eine gute Kurzgeschichte muss vor allem eines sein - fesselnd. Es ist nicht viel Platz und Zeit, man sollte nicht Universen aufklappen, die man nicht gefüllt bekommt, sondern versuchen auf den Punkt zu erzählen, was wie wo und wann geschieht."...

  • 17.10.15
  • 5
  • 10
Politik
Die Pestalozzischule in Selm steht im Moment in der politischen Diskussion. | Foto: Magalski
2 Bilder

Pläne um Pestalozzischule machen Sorgen

Politiker in Selm stehen im November vor einer Entscheidung über die Zukunft der Pestalozzischule – bleibt sie am aktuellen Standort und bleibt die Förderschule in Trägerschaft der Stadt oder wird sie ein Teil des Förderschulzentrums Nord des Kreises Unna? Söhnke Schmiemann aus Lünen ist Schüler der Pestalozzischule und das Thema macht seiner Familie große Sorgen. Die Neuordnung der Förderschulen basiert auf einer Entscheidung des Kreises Unna, in Selm geht es nun sowohl um die mögliche...

  • Lünen
  • 02.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Aufklärung schützt Kinder

Missbrauch ist keine Frage des Alters und allzu oft sind Kinder im Visier der Täter. Aufklärung schützt Kinder und verhindert vielleicht Schlimmeres. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Berichterstattung von Gerichtsverhandlungen ist nichts für schwache Nerven. Journalisten hören hier oft schlimme Geschichten in allen grausamen Details und leider geht es auch bei uns im Kreis Unna von Zeit zu Zeit um Taten an Kindern. Missbrauch in allen Facetten ist dabei keine Seltenheit, sondern immer wieder...

  • Lünen
  • 14.08.15
  • 4
  • 3
Überregionales
Herr Frank schenkt Angelo einen Tennisschläger...doch bei einer Übung fasst der Nachbar dem Kind an den Po. | Foto: Magalski
4 Bilder

Theater macht Kids stark gegen Missbrauch

Herr Frank ist ein netter Nachbar und schenkt Angelo einen Tennisschläger, doch dann fasst er dem Kind bei einer Übung an den Po. Missbrauch von Kindern hat viele Gesichter und findet seinen Anfang oft in harmlos empfundenen Gesten. In Lünen gibt es nun ein neues Projekt für starke Kinder und gegen sexuellen Missbrauch. Herrn Frank, den Nachbarn, gibt's zum Glück nur im Theaterstück, doch die gespielte Szene erzeugt beim Zuschauer ein ungutes Gefühl. Was Herr Frank da in "Mein Körper gehört...

  • Lünen
  • 13.08.15
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.