Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Politik
Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CDU Kreis Wesel

Stellungnahme Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CDU Kreis Wesel
SPD-Forderung - NRW möge 500 Millionen für Schutzmasken bereitstellen

Zu den Forderungen des SPD-Bundestagskandidaten Rainer Keller, das Land NRW möge 500 Millionen Euro für Schutzmasken bereitstellen, und den Behauptungen, Hilfsmittel des Landes kämen nicht an, nimmt Dr. Michael Wefelnberg - Vorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CDU Kreis Wesel - wie folgt Stellung: 500 Millionen Euro aus Steuermitteln für Masken: Forderungen von SPD-Politikern im Kreis Wesel nehmen groteske Züge an – Gezielt helfen statt Steuergelder mit der Gießkanne...

  • Hünxe
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Reinigungskräfte sind am Arbeitsplatz einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt.   | Foto: IG BAU

Fehlende Schutzmasken
Reinigungskräfte bleiben oft auf Kosten sitzen

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen AgrarUmwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Reinigungskräfte im Kreis Wesel nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung. Immer wieder komme es vor, dass Reinigungsfirmen beim Arbeitsschutz knausern und Beschäftigte den dringend benötigten Mund-Nasen-Schutz aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, so die  Gewerkschaft. „Es...

  • Wesel
  • 21.01.21
Politik
Die geplante Sitzordnung gewährleistet während der politischen Sitzungen im Kreishaus Wesel die erforderlichen Mindestabstände unter allen Teilnehmenden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.

Maßnahmen der Kreisverwaltung Wesel im Hinblick auf die Corona-Pandemie
Politische Sitzungen der Kreisgremien Wesel während der Corona-Pandemie

Für die anstehenden politischen Sitzungen der Kreisgremien wurden von der Kreisverwaltung Wesel im Hinblick auf die Corona-Pandemie Maßnahmen getroffen, die der aktuellen Erlasslage und den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts entsprechen. Die geplante Sitzordnung gewährleistet während der politischen Sitzungen die erforderlichen Mindestabstände unter allen Teilnehmenden. Diese Abstände können jedoch während des Betretens und des Verlassens der Räumlichkeiten nicht jederzeit gewährleistet...

  • Wesel
  • 05.06.20
Ratgeber
Foto: shintartanya stockadobe

Wen und wie gut schützen Masken?
Apotheken in Wesel beraten zum richtigen Umgang mit Schutzmasken

Die Meinung zum Tragen von Schutzmasken hat sich bei den Virologen in den letzten Wochen deutlich geändert. Mittlerweile sind sich nahezu alle Experten einig, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sehr sinnvoll sein kann. Dabei bieten die unterschiedlichen Maskenarten auch unterschiedlichen Schutz. Die Apotheker in Wesel beraten aktiv und qualifiziertdarüber, welche Arten von Masken es gibt, welchen Schutz sie konkret bringen und wie sie richtig und wirksam eingesetzt werden können. „Mit...

  • Wesel
  • 16.04.20
LK-Gemeinschaft

Flüchtling spendet Stoff-Gesichts-Masken für Xantener Flüchtlinge

Kurz vor Ostern übergab Idris Omar Mitgliedern des Arbeitskreises Asyl, Felicitas Schuster-Instenberg und Barbara Kleinpaß mehr als 100 Stoff-Gesichts-Masken als Spende für die Xantener Flüchtlinge. Idris Omar und seine Familie waren im Frühjahr 2015 aus Syrien geflohen und wurden Xanten zugewiesen. Sie wurden zunächst im ehemaligen Förderzentrum an der Johannes-Janssen Straße untergebracht, bevor sie nach ihrer Anerkennung in Moers eine dauerhafte Bleibe fanden. Herr Omar, von Beruf Schneider,...

  • Xanten
  • 15.04.20
  • 1
  • 1
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
Wirtschaft
Landrat Dr. Ansgar Müller appelliert an Unternehmen im Kreis Wesel: „Vielleicht finden wir so noch eine Möglichkeit, an Materialien wie Desinfektionsmittel oder Schutzmasken zu kommen“. | Foto: privat/LK-Archiv

Appell: Möglichkeiten, um beispielsweise an Desinfektionsmittel oder Schutzmasken zu kommen
Kreis Wesel: Landrat ruft Unternehmen zu Materialspenden für Bewältigung der Coronalage auf

Die Corona-Pandemie stellt auch den Kreis Wesel vor außergewöhnliche Herausforderungen. „Es bedarf großer Anstrengungen zur Durchbrechung von Infektionsketten und Eindämmung von Corona“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. „Dies wird nur gelingen, wenn wir alle gemeinsam agieren.“ Daher wendet sich der Landrat nun mit der Bitte um Unterstützung an die Unternehmen im Kreis Wesel. „Mir ist bewusst, dass die Wirtschaft in dieser Lage vor der riesigen Aufgabe steht, Zukunftssicherung im Sinne ihrer...

  • Wesel
  • 27.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.