Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Politik
"Bleibt zuhause": Wegen der Corona-Pandemie ruht der persönliche Kontakt mit den deutschen, europäischen und türkischen Partnerstädten Gladbecks derzeit. (Symbolbild)

Coronakrise wirkt sich auf internationalen Austausch aus
Kein Besuch in den Gladbecker Partnerstädten

Das Corona-Virus hält nicht nur Gladbeck, sondern die ganze Welt zurzeit in Atem. Zahlreiche Maßnahmen werden ergriffen, um die Pandemie einzudämmen. Auch in Gladbeck mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden, darunter auch das historische Appeltatenfest Anfang September. „Aus dem gleichen Grund ist in diesem Jahr leider auch kein Besuch in unseren Partnerstädten möglich. Aber wir sind uns in diesem Punkt sicherlich alle einig: Unser aller Gesundheit geht vor“, so Bürgermeister Ulrich...

  • Gladbeck
  • 15.05.20
  • 1
Sport
International zugehen wird es am Samstag, 6. Juli, auf dem Sportplatz "Hartmannshof" in Brauck: Hier treten die Boule-Sportler aus Gladbeck und Marcq-en-Baroeul ab 11 Uhr zu einem freundschaftlichen Wettkampf an. | Foto: Privat

"CitySportFest" am Samstag in der Innenstadt - Fußballturnier auf dem "Jahnplatz"
Gladbeck zeigt sich wieder ganz sportlich

Nach wie vor trägt Gladbeck gerne den Titel "Sportstadt". Und den Beweis, dass das so auch in Ordnung ist, will man am kommenden Wochenende antreten, wenn nicht nur der "Internationale Sport-Jugendaustausch" mit den Partnerstädten ansteht, sondern auch die zweite Auflage des "ELE CitySportFestes". Es wird sportlich und international zugleich. Zum "Sport-Jugendaustausch" werden von Freitag bis Sonntag Nachwuchssportler aus Gladbecker Partnerstädten Schwechat, Marcq-en-Baroeul und Enfield...

  • Gladbeck
  • 01.07.19
  • 1
Politik
Junge Menschen aus vier Nationen kamen in Gladbeck zusammen. Foto: Kariger
2 Bilder

Europäische Jugendkonferenz in Gladbeck: Junge Menschen glauben an Europa

Erste Europäische Jugendkonferenz in Gladbeck: Jugendliche aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Polen stellten sich Anfang Mai die Frage „Was ist Europa? Was bedeutet Europa für uns?“. Dabei wurde auch die Städtepartnerschaft vertieft. An der ersten Gladbecker Jugendkonferenz nahmen rund 50 Jugendliche aus den Partnerstädten Gladbecks (Marcq-en-Baroeul/Frankreich, Schwechat/Österreich, Wodzislaw/Polen) sowie Vertreter des Gladbecker Jugendrates teil. Bei diesem internationalen Workcamp...

  • Gladbeck
  • 11.05.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.