Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Natur + Garten
29 Bilder

Usedom, die Insel für Sonnenhungrige, - vor einigen Jahren

Inzwischen gibt es die A 20, die kurz unterhalb von Lübeck von der A1 abgeht und direktemang Richtung Usedom führt. Früher musste man immer über die alte Transitstreckt entlang der Ostsee fahren oder querbeet. Und das dauerte, …dauerte…dauerte... Jetzt also zum ersten Mal über die neue A 20 ein bisschen parallel zur Transitstrecke, aber alles unterhalb: unterhalb Schwerin, unterhalb Rostock, bisschen unterhalb Greifswald. Die neue A 20 ist gut zu befahren, nicht zu voll, zweispurig, aber ok....

  • Emmerich am Rhein
  • 27.09.13
  • 5
  • 3
Natur + Garten
20 Bilder

Herbst auf und am Königssee

einmal wollten auch wir das Echo vom Königssee hören.... Na ja... Aber die Landschaft im Herbst war einfach nur schön. Das schwarze Wasser inmitten des bunten Blätterteppichs an den Hängen ringsum. Das Ufer mit dem kleinen Kirchlein. Der Weg entlang des Sees auf weichen Blättern. Die schräge Sonne, die durch die Zweige hüpfte und dann wieder Verstecken spielte Schön, zum Träumen schön!

  • Emmerich am Rhein
  • 26.09.13
  • 5
  • 4
Überregionales
die wunderschöne Rose von Frau Cornelißen als Beigabe zum Gutschein
28 Bilder

Garten-Wettbewerb

im Gartenwettbewerb haben wir doch tatsächlich den zweiten Platz belegt. Von zwei Bewerbern insgesamt!!! Als der LK im Vorfrühling den Wettbewerb ausgeschrieben hatte, wollte ich erst gar nicht mitmachen. Wettbewerb, dachte ich, warum soll ich daran teilnehmen? Unser kleiner Restgarten ist im Sommer zwar meistens sehr bunt und hübsch, aber doch absolut nichts Besonderes. Da gibt es tausende, die viel schöner sind. Aber dann reizte es mich doch. Alleine die Aussicht auf Schreiben, Fotografieren...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.13
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Natur + Garten
die abgebrochenen Blüten der Knollenbegonie in der Vase
18 Bilder

Garten-Dschungel im Juni

In diesem Jahr muss der Garten einiges abkönnen! Zwar haben wir Gottlob keine Überschwemmungen gehabt, aber es reicht auch so mit den Wetterkapriolen! Nachdem Ende Mai wider Erwarten die meisten Pflanzen doch noch den Wachstumsrückstand aufgeholt hatten, fegte eines Abends plötzlich ein heftiger Nordwind durch den Garten und zerfetzte gnadenlos alles, was Stengel und zarte Blüten hatte. Mit Tränen in den Augen sammelten wir die Überreste ein und versuchten zu retten, was noch zu retten war....

  • Emmerich am Rhein
  • 23.06.13
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Zwischen zwei Regenschauern - Garten_EM

Schade, echt schade, dass dieser Mai so kalt und verregnet ist. Der Flieder hat nur Regen und kalten Wind mitgekriegt, seit er aufgeblüht ist. Ebenso der Ginster, die Kakteen, das tränende Herz. Alles hängt und weint. Zwei lange Wochen standen die dicken Knospen des Mohn in den Startlöchern, bereit, sich zu entfalten. Nun endlich haben sie sich entschieden, dem Wetter zum Trotz, die ersten Blüten probeweise zu öffnen. Aber sofort klatschte der heftige Wind mit kaltem Regen in die Pflanzen, bog...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.05.13
  • 14
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohe Ostern: Mitmachaktion - A Tännchen please!

Nicht nur auf dem Gesichtsbuch greift ein neuer Trend um sich: Nein, er hat auch schon den Lokalkompass erreicht! Immer mehr Menschen machen das Beste aus dem Märzwinter, der eher an Weihnachten als an Ostern erinnert. Und zeigen ihre lustig-verrückten Osterbäume (hier der von Elke Schumacher aus Heiligenhaus). Heute morgen überkam es auch mich :-) und ich vergriff mich an unserer kleinen Tanne hinten im Garten. Während mein Mann nur belustigt den Kopf schüttelte. Aber diese Idee ist ein...

  • Kleve
  • 29.03.13
  • 19
Kultur

Ostern 2013

Karl, der Hase, dick vermummt, langsam angehoppelt kummt zieht die Kiepe voller Eier übern dick verschneiten Weiher die Nase tropft, das Fell voll Eis die Pfoten blau, die Löffel weiß von Herzen wünscht er sich nen Schlitten zur Not käm er sogar geritten doch er muss tappern durch'n Schnee mit tauben Füßen bis zum Zeh gefror'ne Eier soll er verstecken im Wintergras voll harter Ecken "Bin ich etwa Santa Claus, oder gar der Nikolaus?" Ostern hat es warm zu sein milder Wind mit Sonnenschein dann...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.03.13
  • 9
  • 1
Kultur

Gestohlene Momente

Gestohlene Momente kostbar und flüchtig wie Sternschnuppen du willst sie erhalten bewahren einsperren für immer wenn Du Glück hast bleibt ein Hauch von Sternenstaub zurück Geh behutsam damit um. Gestohlene Momente sind ein Geschenk an dich unverhofft und unerwartet. nimm sie an, so wie sie sind zerschlag kein Porzellan auch wenn es heißt Scherben bringen Glück. Geh behutsam damit um. Gestohlene Momente sind ein Gespinst aus fragilem Glück verwahre sie fernab vom Alltag in deinem Herzen wie eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.03.13
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Rosemarie Fendel ist tot

Gerade eben habe ich es im Radio gehört: Rosemarie Fendel, eine ganz große Schauspielerin, ist einen Monat vor ihrem Geburtstag gestorben. Nächsten Monat wäre sie 86 geworden. Diese zierliche, kleine Frau mit der unverwechselbaren Stimme konnte alles, was auch nur irgendwie mit Schauspiel zusammenhängt. Schon als Kind war sie fasziniert von der Welt des Theaters, gründete selber eine Theatergruppe, schrieb Stücke, inszenierte und spielte selber. Sie entwickelte sich zu einem Allround Genie....

  • Emmerich am Rhein
  • 14.03.13
  • 6
Kultur
mein Vater und Opa 1954 hier im Westen
2 Bilder

Zum Geburtstag im hohen Norden - 1943

Uralt und doch immer wieder aktuell. Heute stand ich wieder davor: Ein vergilbtes Papier, dünn und oft geglättet, hängt seit Jahren bei uns gerahmt an der Wand zwischen den Fotos. Es ist ein Gedicht, das mein Opa für meinen Vater schrieb, als dieser oben im Eismeer als Funker bei der Marine war. Damals, als es schon verdammt ernst wurde für "Sieger Deutschland". Damals, als mein Opa, der sich seit dem ersten Weltkrieg mit einem schlecht sitzenden Holzbein durchs Leben quälte, sich zuhause an...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.13
  • 13
Kultur

Sonnenseiten - Schattenseiten

Sonnenseiten – Schattenseiten Strahlend blauer Himmel wölbt sich verschwenderisch über türkisfarbenem Wasser braune Schönheiten kaum verhüllt von einem Nichts aus Edel-Design Himmel und Wasser blau an blau grenzenlos, Anfang und Ende warmer Sand Öl auf der Haut Palmen im Wind in der Luft der Duft von Geld Steelbands schmeicheln exotisch bunt Visa trägt Kringel von Rum sorgloses Lachen bringt golden und schwer die leichte Luft zum Ersticken Sie lieben den Reichtum, die Sonne, das Licht - doch...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.13
  • 9
Kultur

Benefizkonzert zugunsten der Kriegskinder

...and the walls came tumbling down... Nein, keine Sorge, das Stadttheater Emmerich steht noch. Aber es hätte mich nicht gewundert, wenn der Gospel & Blues Choir aus Bocholt mit seinem Gesang die Mauern eingerissen hätte. Der Förderkreis Kriegskinder Emmerich e.V. hatte für Samstag, 26.01.2013, zu einem Benefizkonzert ins Stadttheater eingeladen. Der Erlös ist bestimmt für das Friedensdorf International Oberhausen. Diese Institution, die Kinder direkt aus Kriegs-und Krisengebieten holt, damit...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.01.13
  • 7
Kultur

die letzte Nacht

Nacht Die letzte Nacht Das Brautkleid leuchtet Unschuldig weiß in der Dunkelheit Morgen muss sie es anziehen Seine Last tragen Morgen Morgen ist der Tag Der schönste ihres Lebens Morgen ist der Tag Den sie fürchtet Morgen ist Der Tag ihrer Hochzeit Ein Mann Der Mann Der dann IHR Mann ist Der sie lieben darf Teil wird von ihr Sie verschluckt, erstickt Liebend Ahnungslos Spät Zu spät Sie kann ihm nicht wehtun Doch diese Augen Die anderen Halten sie gefangen Im Wachen und Träumen Brennende Fesseln...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.01.13
  • 17
  • 1
Kultur
5 Bilder

Lesung bei Dambeck

ich hab's geschafft! Gestern war die Lesung aus meinem neuen Buch Emmerich in Übersee - unterwegs mit dem Travel-Chaos . Ich hatte mir eine der allerersten Urlaubsgeschichten ausgesucht, in der Travel-Chaos sich zum ersten Mal so richtig austoben konnte. Und es auch ausgiebig mit viel Fantasie getan hat: Unsere Tour nach Monaco. Soweit war ich mit allem klar. Die Frage, die mich wirklich beschäftigte, die mir echt Sorgen bereitete, war, ob bei dem Wetter überhaupt jemand kommen würde. Irgendwie...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.01.13
  • 16
Kultur
31 Bilder

auf dem Amazonas- und weiter, immer weiter

Dienstag, 16.10.2012, erreichten wir morgens das winzige Urwalddorf Boca da Valeria. Vor vielen Jahren, als das erste Kreuzfahrtschiff hier vor Anker ging, soll nur eine einzige Frau hier gelebt haben. Ihr Name Valeria steht seitdem für den Fluss, der hier in den Amazonas fließt und das Dorf selber. Wenn das so stimmt und kein Märchen ist, kann sie aber nicht allzu lange alleine gelebt haben, denn inzwischen ist die Zahl der Cabolos (Leute vom Fluss) auf etwa 75 angestiegen. Die Behausungen der...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.12
  • 4
Kultur
15 Bilder

am Amazonas- und weiter, immer weiter V

Samstagabend, am 13.10.2012, lichtete die AMADEA wieder die Anker Richtung Amazonas. Eigentlich brauchte sie nur kurz zurück und dann mit einem Schlenker links rein ins Delta (das übrigens rund 200! km groß ist!). Aber wir hatten extremes Niedrigwasser. War nix mit kleinem Schlenker. Wir mussten in einem großen Bogen über den Atlantik, bevor wir genug Wasser unterm Kiel hatten, um in das Amazonas Delta einzubiegen. Sonntag also auch noch Seetag. Wir hatten das Gefühl, wir fahren immer noch auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.11.12
  • 8
Kultur
23 Bilder

unterwegs zum Amazonas- und weiter, immer weiter IV

Die MS AMADEA machte sich auf den Weg, den restlichen Atlantik zu überqueren. Es war schon sehr heiß. Morgens um halb sieben ging die Sonne auf, ballerte zwölf Stunden nonstop und tauchte dann majestätisch in den Weiten des Meeres unter. Filmreif. Die Schattenplätze an Deck waren meist ausgebucht. Aber ich wollte auch gar nicht in den Schatten. Die Hitze tut mir und meinen morschen Knochen einfach nur gut. Ich genieße sie. Auch, wenn ich schwitze und meine Haut im Wasser schwimmt. Das einzig...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.11.12
  • 5
Kultur
22 Bilder

unterwegs zum Amazonas - und weiter, immer weiter III

In Las Palmas kamen noch hundert neue Passagiere an Bord. Das gefiel uns gar nicht, denn wir hatten noch sehr schlechte Erinnerungen im Hinterstübchen von der übervollen Marco Polo damals, wo es weder Stühle, geschweige denn noch Liegen gab. Aber unsere AMADEA hatte auch weiterhin reichlich Platz für uns alle. Eine englische Sängerin kam an Bord, Charlotte Cavelle, eine fantastische Rothaarige mit einer tollen, gut ausgebildeten Stimme. Sie war eine echte Bereicherung für die Abendshows....

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.12
  • 5
Kultur
the white cliffs of Dover
16 Bilder

unterwegs zum Amazonas- und weiter, immer weiter II

der lange Weg nach Brasilien Die Biscaya war diesmal so glatt wie eine Badewanne voller Olivenöl. Vor knapp vier Jahren hatte sie uns mit hochhaushohen Wellen tagelang an der Durchfahrt gehindert. Montagvormittag tuckerten wir auf der Höhe von Compostella Lissabon entgegen. Wir überlegten: Sollten wir wirklich noch einmal einen Ausflug durch die Stadt mitmachen? Auch wenn die Stadt echt mehr als sehenswert ist, wir hatten uns hier doch schon zweimal die Schuhsohlen durchgelaufen. Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.12
  • 12
Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.12
  • 5
Natur + Garten
18 Bilder

Radtour, Landschaft, Störche

Am Sonntag war zwar auch Schützenfest und mein Mann hätte eigentlich zur Matinee gemusst, aber wir haben uns ausgeklinkt. Einfach so. Denn unsere Tochter aus England war zu Besuch mit ihrem Partner, und wir wollten ihm schon so lange unsere niederrheinische Heimat nahe bringen. Im vorigen Jahr hatte der Regen unsere Pläne in den Rhein geschwemmt, aber in diesem Jahr... ...in diesem Jahr war Petrus mit uns. Er verwöhnte uns mit strahlendem Sonnenschein. Aber- um es uns nicht allzu leicht zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.