Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Überregionales
Am Montag startet die Anmeldephase für die weiterführenden Schulen.

HKS: Anmeldung ab Montag

Nachdem zu wenige Anmeldungen für die Gründung einer Sekundarschule zusammenkamen, hat der Rat der Stadt Velbert in einer Sondersitzung das weitere Vorgehen beraten. Demnach können Eltern ihre Kinder ab kommenden Montag, 24. Februar, an der Heinrich-Kölver-Realschule anmelden. Die Tönisheider Realschule hat somit den selben Anmeldezeitraum wie alle anderen weiterführenden Schulen in Velbert - Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 14 bis 17 Uhr. Möglich gemacht hat das der Rat mit dem...

  • Velbert
  • 21.02.14
Politik

Sekundarschule kommt nicht

Gerade einmal 34 Schüler haben sich an der Sekundarschule angemeldet. Damit kommt die neue Schule nicht, denn mindestens 75 Anmeldungen wären nötig gewesen. „Ich finde das Ergebnis überraschend und bin enttäuscht“, sagte Ulrich Stahl, Leiter des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt Velbert. Ganz anders sieht das Mike Trommler von der Initiative „Pro Realschule“: „Ich freue mich über das Verhalten der Eltern.“ Wie es nun mit der Heinrich-Kölver-Realschule weitergeht, dazu gibt es...

  • Velbert
  • 14.02.14
  • 1
  • 1
Politik

Schon wieder falsche Aussagen!!!!!

Fragwürdiges Vorgehen Es ist schon sehr seltsam, wenn der Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Bildung (SPD) der Stadt Velbert mit seinem Stellvertreter (CDU) ohne Legitimation durch den Ausschuss die Vorsitzenden der Schulpflegschaften der Grundschulen und die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften der vierten Schuljahre anschreibt mit der Bitte, dass Schreiben möglichst vielen Eltern von Kindern, die in diesem Jahr den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule machen...

  • Velbert
  • 04.02.14
Überregionales
2 Bilder

Ein Nebeneinander der Schulen gibt es nicht

Ein großer Teil der Eltern der Velberter Schüler ist für die Einrichtung der Sekundarschule. „Der Zuspruch war überraschend hoch“, bewertet Bürgermeister Stefan Freitag. Doch es gibt auch viele Eltern, die sich für den Erhalt der Heinrich-Kölver-Realschule (HKS) einsetzen. Das Problem: Ein Nebeneinander der beiden Schulen kann es nicht geben. Initiiert durch den Verein „Pro Realschule“ haben nun über 5.000 Bürger mit ihren Unterschriften für den Erhalt der HKS gestimmt. Daher kommt nun der...

  • Velbert
  • 15.01.14
Politik

Elternwille wird abgefragt: Befragung zur geplanten Sekundarschule beginnt

Ab Montag flattern Eltern von rund 1.500 Zweit- und Drittklässlern über die Grundschulen Fragebögen der Stadt Velbert ins Haus. Darin geht es um die geplante Errichtung einer Sekundarschule und die Frage, für wie viele Eltern eine solche Schulform in Frage käme. „Zehn Prozent müssen für eine Sekundarschule stimmen“, erklärte gestern der zuständige Dezernent Holger Richter. Das sind pro Jahrgang 75 Erziehungsberechtigte. „Das ist die Mindestzahl, um eine dreizügige Sekundarschule mit jeweils 25...

  • Velbert
  • 06.07.13
Politik

Velberter Grüne sind gegen eine kooperative Sekundarschule

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Velbert lehnt die kooperative Sekundarschule ab. Ferner lehnen wir die völlig irreführende Bezeichnung ,,Schule des längeren gemeinsamen Lernens'' ab, die dieser Schulform nicht zusteht. Offenbar möchten die anderen Fraktionen (außer den Linken) die Eltern bewusst in die Irre führen. Denn: „Längeres gemeinsames Lernen“ ist ein Schlagwort, das seit Jahrzehnten von Gesamtschulen verwendet wird. Die geplante neue Schule in Neviges ist aber weit von den...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.07.13
Politik

Auflösung nicht erforderlich

Wie der Stadtanzeiger in der Ausgabe vom 27. November berichtete, strebt die Hauptschule Hardenberg die Umwandlung zur Sekundarschule an. Der Pressesprecher der Stadt Velbert Hans-Joachim Blißenbach nannte auf Anfrage die Voraussetzungen zur Gründung einer Sekundarschule, wobei neben der Abdeckung aller Lernniveaus, von Hauptschul- über Realschul- bis Gymnasialniveau sowie ausreichend Anmeldungen zusätzlich die Auflösung einer Realschule erfolgen müsse, um das Projekt zu realisieren. Hierauf...

  • Velbert
  • 03.12.11
Politik
An der Hardenbergschule soll es künftig als Sekundarschule weitergehen, findet die Schulkonferenz.Foto: Archiv/Bangert

Hohe Hürden

Die Hauptschule Hardenberg steht seit längerem auf der Kippe. Durch die Umwandlung zur Sekundarschule soll nun das Überleben gesichert werden. Die Hauptschule Hardenberg befindet sich in einer prekären Situation, seit Jahren mangelt es an Neuanmeldungen. Bereits im letzten Jahr versuchte die Hauptschule durch eine Umwandlung zur Gesamtschule ihre Zukunft zu sichern. Das Vorhaben scheiterte an der Vorgabe der Bezriksregierung, auch eine Sekundarstufe II anzubieten. „Das Konzept Sekundarschule...

  • Velbert
  • 26.11.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.