Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Politik

SPD fordert Eltern zur Gesamtschul-Anmeldung auf

Seit Donnerstag liegen die Ergebnisse des vorgezogenen Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2015/2016 im Iserlohner Rathaus vor. Eindeutiger kann das Resultat nicht ausfallen: die Eltern von 320 Iserlohner Kindern, die nach den Sommerferien von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechseln, haben sich für eine Schule des längeren gemeinsamen Lernens entschieden. Für die Sekundarschule haben die Anmeldezahlen trotzdem nicht ausgereicht, für die Errichtung dieser Schulform fehlte zu guter...

  • Iserlohn
  • 06.02.15
  • 1
Politik

Es kann weiter ab- und angemeldet werden: Nichts ist sicher!!!

Das vorgezogene Anmeldeverfahren für die Gesamtschule Nußberg und für die neu geplanten Schulen Gesamtschule Wiesengrund / Bömberg und Sekundarschule Hemberg ist am Donnerstag zu Ende gegangen. Für die  Gesamtschule Nußberg gab es 172 Anmeldungen, für die Gesamtschule Wiesengrund / Bömberg 97 und für die Sekundarschule Hemberg 51 Anmeldungen. Da die gesetzlich vorgeschriebene Zahl von 75 Anmeldungen für die Sekundarschule deutlich verfehlt wurde, steht fest, dass diese Schule nicht errichtet...

  • Iserlohn
  • 06.02.15
  • 1
Politik
5 Bilder

Der Schulausschuss war wieder ein Horrorkabinett

Es war wieder einmal eine unwürdige Schulausschusssitzung, die von den vielen Eltern auf den Zuschauerstühlen nur mit bösen und bissigen Kommentaren quittiert wurde. Dabei ging es "nur" um eine Beschlussvorlage auf Basis des Schulgutachtens von Dr. Ernst Rösner. Der empfahl, von einer zweiten Gesamtschule abzusehen und vielmehr die Sekundarschule in die Schulentwicklungs-Betrachtungen aufzunehmen (wir berichteten). Bevor es nach zwei Stunden und zehn Minuten zu einem Beschluss kam, waren alle...

  • Iserlohn
  • 28.06.13
  • 1
Politik
5 Bilder

Schulgutachten vorgestellt - Sekundarschulen favorisiert

Auf 54 Seiten hat der Schulexperte Dr. Ernst Rösner aus Arnsberg sein Gutachten "Zur Entwicklung des weiterführenden Schulwesens in Iserlohn" zu Papier gebracht. Gutachten komplett auf der Internetseite der Stadt Wer es lesen möchte, kann unter www.iserlohn.de/aktuelles die komplette Fassung als pdf herunterladen. Dr. Rösner, der vom Rat beauftragt worden war, stellt in seinem Gutachten unter anderem fest, dass die Hauptschule eine auslaufende Schulform ist, dass die Realschulen ohne...

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Politik
Die Hauptschule in Hennen ist als Standort-Option für eine 2. Gesamtschule möglich, wird aber vom Gutachter nicht vorgeschlagen.

Das Schulgutachten ist "fertig" und seit Tagen der Politik bekannt

Das Schulgutachten, das der Dortmunder Experte Dr. Rösner für die Stadt Iserlohn erstellt und das die Gesamtsituation in der Waldstadt zu berücksichtigen hat, ist weitgehend fertig und auch den politischen Parteien sowie dem Bildungsbündnis aus SPD, FDP, Grünen und Linken, Verfechter der 2. Gesamtschule mit Standort Hennen, bekanntgegeben worden. 2. Gesamtschule ist eine Option - mehr nicht Dr. Rösner kommt zu dem Ergebnis, dass die 2. Gesamtschule in Iserlohn zwar eine Option darstellt, er...

  • Iserlohn
  • 10.05.13
Politik

Fragwürdiges Schulkonzept von CDU, UWG und FDP in Hemer

Vor dem Ratsbeschluss nahm der SPD-Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Klein im Rat zum fragwürdigen Schulkonzept Stellung: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, den Beschlussvorschlag des Bürgermeisters aufgrund des Antrages des sogenannten bürgerlichen Lagers lehnen wir in den wesentlichen Teilen ab. In den Punkten 1 und 7 des Beschlussvorschlages werden wir uns der Stimme enthalten. Das bürgerliche Lager lässt uns dazu leider keine andere Wahl....

  • Hemer
  • 01.11.12
Politik

Inge Blask (MdL) zum zweifelhaften Schulkonzept von CDU, UWG und FDP - Elternwille ist nicht gefragt

Nun liegt die Verwaltungsvorlage für das Schulkonzept in Hemer vor, um das beantragte Konzept von CDU, FDP und UWG durchzusetzen. Für die SPD Fraktion ist klar, hier wird eine vorgegebene Richtung präferiert. Forderungen der SPD Fraktion auch eine Sekundarschule mit zu prüfen wurden rigoros abgelehnt. Damit hätten wir die Chance gehabt ein Schulangebot mit einem Hauptschulzweig, einer Realschule und einem gymnasialen Zweig aufzubauen. Kleine Klassen, an einem kleinen Standort und mit der Chance...

  • Hemer
  • 31.10.12
Politik

SPD: Warum keine breite Beteiligung?

Zur Stellungnahme von CDU/FDP und UWG vom 13. Juni 2012 im STADTSPIEGEL nimmt nochmals Hans-Peter Klein für die SPD Stellung: „Fraktionen sind dazu da, ihre politische Vorstellung für die Schulentwicklung einzubringen. Auch die SPD-Fraktion hat in der letzten Schulausschusssitzung ihre Vorschläge unterbreitet, die durch die Verwaltung geprüft werden sollten: Auslaufen der Haupt- und Realschule und Errichtung einer kooperativen Sekundarschule mit einem Zweig für Haupt-, Realschule und einem...

  • Hemer
  • 19.06.12
Politik

CDU-Nein zur zweiten Gesamtschule - SPD prockelt

Angesichts dramatisch sinkender Schülerzahlen in den kommenden Jahren, der neuen Sekundarschule sowie des abnehmenden Interesses an der Hauptschule sehen die Iserlohner Christdemokraten im Augenblick nicht die Notwendigkeit zum Bau einer zweiten Gesamtschule. „Wenn wir alle Fakten sehen, halten wir es für grob fahrlässig, eine zweite Gesamtschule mit einer zweistelligen Millionen-Investition zu errichten“, so CDU-Fraktions-Chef Rolf Kramer. Seine Parteifreundin und Schulausschussvorsitzende...

  • Iserlohn
  • 17.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.