Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Falsche Schornsteinfeger sind in Mülheim unterwegs. | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Betrüger: Falsche Schornsteinfeger unterwegs

Der Schreck sitzt Anni G. (Name von der Redaktion geändert) noch immer in den Knochen, als sie um 16 Uhr bei der Mülheimer Woche anruft. Kurz zuvor hatte ein Schornsteinfeger bei der 90-jährigen Frau geklingelt und behauptet, er müsse die Kamine kontrollieren. Die Seniorin, die den Mann eigentlich nicht ins Haus lassen wollte, ließ sich von der Begründung, es gebe neue gesetzliche Vorgaben, schließlich überzeugen. Außerdem behauptete der Mann, er habe sich doch schriftlich angekündigt. Kaum war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Überregionales

Lieber Busfahrer

Dank an Fahrer der Linie 151 Die 87-jährige Johanna S. (Name von der Red. geändert) rief Dienstagmorgen in der MW-Redaktion an und wollte sich bedanken: Bei dem Busfahrer der Linie 151 (Richtung Scharpenberg), der ihr am Montag gegen 17.35 Uhr geholfen hat, ihren Schwerbehindertenausweis wiederzufinden. Johanna S. hatte ihren Ausweis beim Einsteigen in den Bus verloren. Der Busfahrer beruhigte die Frau, achtete bei der Rückkehr zur Haltestelle Stadtmitte auf den Ausweis und fand ihn zwischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.12
Ratgeber

Kampf der Gewalt

Sie ist allgegenwärtig: die Gewalt. Sie beleidigt, schüchtert ein, prügelt und zerstört allzu oft die Existenz der Opfer. Das will die Bürgerstiftung Mülheim nicht mehr hinnehmen. Sie sagt der Gewalt den Kampf an - mit friedlichen Mitteln. Das Mittel gegen die Gewalt sieht die Stiftung in Sicherheitskursen für jede Altersgruppe, „weil jede Zielgruppe Gewalt anders erfährt“, erläutert Wilfried Cleven. Er ist Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Mülheim. „Jeder kann Opfer werden und jeder Fall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
Überregionales
Seniorenmesse in Mülheim. Foto: Nicole Trucksess

Von der Kostbarkeit des Alters

Der 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Seit 1990 würdigt die UNO (Organisation der Vereinten Nationen) damit die Leistungen der Älteren und deren Gewinn für das gesellschaftliche Zusammenleben. Zwar wird dieser Tag nicht in jeder Stadt speziell mit Veranstaltungen begangen, jedoch sollte er für jeden einzelnen Anlass genug dazu sein, sich Gedanken über den Verdienst der Älteren zu machen. Oder seine Oma beispielsweise einfach einmal für ihr Dasein, ihre wertvollen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.