Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Jubilarin Marga Schwinge (90) mit Tanzlehrerin Rosi Kirchhoff im Kreise der Seniorentänzer
2 Bilder

Auch mit 90 Jahren noch immer regelmäßig auf´s Rotkreuz-Tanzparkett

Regelmäßig zum Seniorentanz-Training beim Roten Kreuz: Für Marga Schwinge ist das nichts Besonderes. Jeden Montag macht sie sich auf den Weg. Sicher, an manchen Tagen fällt ihr die Strecke zur DRK-Kreisgeschäftsstelle an der Voedestraße schwer. Aber nach 90 Minuten gemeinsamen Tanzens fühlt sie sich wieder wohl. „Bewegung ist besser als Tabletten”, lacht sie. Vor wenigen Tagen wurde sie 90 Jahre alt und ist als älteste Tänzerin schon seit über 20 Jahren beim Seniorentanz aktiv. „Sie fehlt an...

  • Wattenscheid
  • 13.06.12
  • 1
Sport

Weiterhin neue Kursleiter für DRK-Bildungswerk gesucht!

Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sucht dringend Nachwuchs an ausgebildeten KursleiterInnen oder an Interessierten, die sich entsprechend qualifizieren wollen. Der Bedarf in der Hellwegstadt an Gesundheitskursen für Senioren ist sehr groß, die Anzahl an Leitern allerdings weiterhin ausbaufähig. Aktuell bietet das Rote Kreuz vor Ort mit zwölf Kursleitern 26 unterschiedliche Seminare von der Wirbelsäulengymnastik über das Gedächtnistraining bis hin zum Seniorentanz in...

  • Wattenscheid
  • 19.01.12
Ratgeber
6 Bilder

Alt werden, wo man hingehört! Das DRK hilft dabei!

Mit fortschreitendem Alter gewinnt der Ort, an dem der individuelle Alltag stattfindet, besondere Bedeutung. Die weitaus meisten Menschen möchten zu Hause alt werden, in ihrer gewohnten Umgebung wohnen, eben dort wo sie "hingehören". "Augen zu und durch!" So titelte schon vor Jahren ein Kulturmagazin. Es ging um ein heikles Thema: Das Alter. Jedermann hat dazu Bilder, Wunschvorstellungen und Pläne im Kopf. Das alte Ideal vom beschaulichen Lebensabend spielt oftmals kaum noch eine Rolle. Fast...

  • Wattenscheid
  • 06.11.11
Überregionales

DRK-Bildungswerk sucht zur Erweiterung neue Kursleiter!

Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sucht dringend Nachwuchs an ausgebildeten KursleiterInnen oder an Interessierten, die sich entsprechend qualifizieren wollen. Der Bedarf in der Hellwegstadt an Gesundheitskursen für Senioren ist sehr groß, die Anzahl an Leitern allerdings weiterhin ausbaufähig. Aktuell bietet das Rote Kreuz vor Ort mit zwölf Kursleitern 26 unterschiedliche Seminare von der Wirbelsäulengymnastik über das Gedächtnistraining bis hin zum Seniorentanz in...

  • Wattenscheid
  • 22.09.11
Ratgeber
4 Bilder

Bildungswerk: Vom Klassiker bis zum neuen Trend

Das Deutsche Rote Kreuz - da tauchen sofort Krankenwagen, Erste-Hilfe-Kurse, Blutspenden und das Jugendrotkreuz vor dem geistigen Auge auf. Ein weiterer Schwerpunkt der Hilfsorganisation fällt weniger in den Blick. "Als Anbieter eines Bildungswerkes mit zahlreichen Kursangeboten sind wir nicht so bekannt", weiß Daniel Eisenkopf, der das Kursangebot des Rotkreuz-Bildungswerkes in Wattenscheid koordiniert. Altbewährtes, neue Trends für alle Fitness- und Bewegungshungrigen sowie an ihrer...

  • Wattenscheid
  • 31.08.11
Ratgeber
3 Bilder

Essen auf Rädern: Mahlzeit in den eigenen vier Wänden mit einem kurzen Plausch

Seit knapp einem Jahr fährt Christopher Block für das Rote Kreuz das Essen aus und kennt die Kunden in Wattenscheid und Bochum mittlerweile ganz genau. Morgens um 10 Uhr geht es los. Im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße werden die einzelnen Menüs nach Wunsch der Kunden fertig gegart und in die Transportboxen eingepackt, die garantieren, dass das Essen auch warm beim Kunden ankommt. Die Tour durch Wattenscheid dauert für Christopher Block etwa 2,5 Stunden, wenn alles glatt läuft. Trotzdem...

  • Wattenscheid
  • 31.08.11
Ratgeber
4 Bilder

Betreuung und Pflege auf Zeit – DRK-Hilfen für Angehörige in der Ferienzeit!

Wenn die Kinder mal Urlaub ohne die Altvorderen machen wollen: Auch das Deutsche Rote Kreuz bietet heute verschiedene Dienste zur Betreuung und Unterstützung für Senioren an. Die Menschen werden nicht nur älter, auch der prozentuale Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Viele von ihnen sind hilfs- und pflegebedürftig und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen. Doch nicht alle möchten ihr Leben im Heim verbringen, sondern viel lieber zu Hause bei der Familie bleiben. Oft kümmern...

  • Wattenscheid
  • 27.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.