Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
In Aldenrade und Rumeln haben es Täter auf Senioren abgesehen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Halskette gestohlen
Unbekannte haben es auf Senioren im Stadtgebiet abgesehen

Gleich zwei Mal haben Unbekannte im Laufe des Dienstags (28. Juni) in der Stadt Senioren ins Visier genommen. Gegen 9 Uhr soll ein Unbekannter einer 81-Jährigen auf dem Kometenplatz in Aldenrade (im Bereich der dortigen Bäckerei) die Handtasche entrissen und darin gewühlt haben. Die Frau stürzte bei dem Vorfall und verletzte sich. Schließlich sei der Täter ohne Beute verschwunden, sagte die Seniorin der Polizei. Gegen 17:45 Uhr hatte es ein Täter auf die Halskette einer 89-Jährigen an der...

  • Duisburg
  • 29.06.22
  • 1
Blaulicht
Ein falscher Kripo-Beamter hat ein Ehepaar in Duissern ausgebraut. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Goldbarren und Geld erbeutet
Falscher Kripo-Beamter nimmt Ehepaar in Duissern aus

Ein Ehepaar ist am Freitag (13. Mai) Opfer eines Trickbetrugs geworden. Um 11 Uhr klingelte das Festnetztelefon der 82- und des 84-Jährigen in der Nähe der Hohenzollernstraße. Am anderen Ende der Leitung: ein angeblicher Kripo-Beamter. Er gaukelte dem Ehepaar vor, dass ihr Vermögen in Gefahr sei, weil in der Nachbarschaft eine Gruppe Diebe unterwegs sei. Der 84-Jährige räumte daraufhin sein Schließfach bei der Bank leer. Gegen 14 Uhr klingelte dann ein Mann an der Tür des Ehepaars und nahm...

  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 1
Blaulicht
Im Verkehrsbericht 2021 zog die Duisburger Polizei wieder Bilanz. So ist die Zahl der Verkehrstoten so tief wie zuletzt 2017: Zwei Menschen sterben bei Unfällen. Außerdem gab es weniger Unfälle durch Raserei und Alkohol - der positive Trend hält an. | Foto: Polizei Duisburg

Konsequent gegen Raser
Verkehrsbericht 2021: Weniger Verletzte auf Duisburgs Straßen

Weniger Verletzte auf Duisburgs Straßen Die Direktion Verkehr der Duisburger Polizei hat Bilanz gezogen: Im Jahr 2021 ist die Zahl der Schwerverletzten bei Unfällen in Duisburg deutlich zurückgegangen - auch die Zahl der Verkehrstoten erreichte einen Tiefststand. Die Gesamtzahl der Unfälle blieb in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Nach einem Ausreißer im Jahr 2019 mit mehr als 20.000 Unfällen pendelte sich die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2021 wieder auf einem niedrigeren Niveau ein:...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Durch verschiedene Maschen haben Trickbetrüger 30.000 Euro bei ihren ahnungslosen Opfern stehlen können. | Foto: LK

Duisburger Senioren wieder im Fokus von Trickdieben und Trickbetrügern
Schockanrufe und falsche Wasserwerker stahlen insgesamt 30.000 Euro

Trickdiebe und -betrüger haben innerhalb von weniger als 24 Stunden mehrere Senioren in der Stadt um insgesamt 30.000 Euro gebracht. In Großenbaum schlugen die Täter bei einer 85-Jährigen mit dem Schockanruf zu; in Bergheim wurde ein 87-Jähriger ebenfalls Ziel eines Schockanrufs und in Rumeln-Kaldenhausen bestahlen zwei falsche Wasserwerker eine 85 Jahre alte Seniorin. Die Taten passierten zwischen Donnerstagnachmittag (19. August, 16:15 Uhr) und Freitagmittag (20. August, 13 Uhr). In den Tagen...

  • Duisburg
  • 23.08.21
Blaulicht
Trickbetrüger lassen sich immer wieder neue Methoden einfallen, um Geld von ihren Opfern zu bekommen. Die Polizei rät Misstrauisch zu bleiben und bei Zweifeln die 110 anzurufen. | Foto: LK

Trickbetrüger täuschen Unfall und Polizeinotruf vor
Seniorin ließ sich auf einen zweifelhaften Deal ein

Zwei Trickbetrüger haben am Montagnachmittag (30. März, 17:30 Uhr) mit einem vorgetäuschten Unfall eine Seniorin um ihr Geld gebracht. Angeblich sei die 72-Jährige mit ihrem Skoda auf einem Supermarktparkplatz an der Straße Auf der Höhe gegen ihr Auto gefahren. Die Frau war sich sicher, keinen Unfall verursacht zu haben. Die Männer setzten sie aber so sehr unter Druck, dass sie ihnen Bargeld für eine angebliche Reparatur gab. Einer der Betrüger gab sogar vor, mit seinem Handy die 110 zu wählen...

  • Duisburg
  • 01.04.20
Blaulicht
Ein falscher Stadtwerke Mitarbeiter durchwühlte bei einer Seniorin die Schubladen einer Kommode und entwendete Schmuck. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern und gibt Tipps für Senioren. | Foto: Symbolfoto LK

Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter erbeutet Schmuck
In Wanheimerort werden Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (14. Januar, 15 Uhr) hat ein Unbekannter bei einer 90-Jährigen Anwohnerin auf der Nikolaistraße in Wanheimerort geklingelt. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Duisburg aus und kündigte an, die Zentralheizung warten zu müssen. Die Seniorin ließ ihn hinein. Der Betrüger forderte sie auf, Anschlüsse zu öffnen und zu verschließen. Als der vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter die Wohnung bereits wieder verlassen hatte, stellte die Bewohnerin fest, dass die...

  • Duisburg
  • 15.01.20
Blaulicht
Die Trickdiebe lassen sich immer neue Ideen einfallen, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. | Foto: LK

Senioren in der Altstadt und in Rheinhausen bestohlen
Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht

Am Dienstag (7. Januar, 13:30 Uhr) hat sich ein Unbekannter auf der Oberstraße unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung eines Senioren-Ehepaares verschafft. Im Beisein der über 80-jährigen Bewohner hat der Mann eine Geldbörse mit Bargeld sowie diversen persönlichen Ausweisen und Karten gestohlen. Danach verließ er zügig die Wohnung. Laut Zeugenangaben war der Täter circa 50 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß. Er ist von schlanker Gestalt und hat ein eingefallenes Gesicht. Zur Tatzeit trug...

  • Duisburg
  • 08.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.