Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales

Neue Pflegedienstleitung im St. Vinzenz-Haus

Das Team im St. Vinzenz-Haus hat eine neue Pflegedienstleiterin. Seit dem 01. März 2017 ist Frau Monique Skalla neu im Team und hat ihre wichtige Aufgabe für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Pflege- und Betreuungseinrichtung St. Vinzenz-Haus aufgenommen. Seit 2005 hat die examinierte Altenpflegerin ihre beruflichen Erfahrungen in verschiedenen, verantwortlichen Positionen weiter entwickelt, sich kontinuierlich beruflich weiter qualifiziert und war zuletzt als Pflegedienstleitung in der...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.17
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Kultur
Generationsübergreifendes Theater mit Amateurdarstellern: Volxbühne. | Foto: Consol Theater
3 Bilder

"Das Haus der Jeanne Calment"

Am Consol Theater in Gelsenkirchen läuft die Premiere von „Das Haus von Jeanne Calment“ am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr. Dabei handelt es sich um ein experimentelles Stück, das sich auf interessante Art und Weise mit den Themen Erinnerungen, Tod und Leben auseinandersetzt. Keine leichte, dafür aber anregende Kost wird den Besuchern von „Das Haus von Jeanne Calment“ serviert. Drei Ältere, zwei Herren und eine Dame, begegnen sich im „Siechenhaus“, der letzten Station ihres Lebens. „Von Anfang an ist...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.13
Kultur
Etwas schräg und furchtbar lustig: das Seniorentheatertreffen NRW verspricht ein Fest für die Lachmsukeln zu werden | Foto: Lisa Meinen
3 Bilder

Wilder Westen auf Consol - Seniorentheatertreffen NRW

Langweiliges Seniorentheater? Von wegen! „WildWest“, das Seniorentheatertreffen NRW, findet vom 5. bis 8. Juli im Consol Theater statt - und präsentiert sich im Vorfeld vielseitig und spritzig. Im Alter aktiv bleiben, Menschen kennenlernen, sich selbst ausprobieren: Senioren wollen heute die Möglichkeit haben, die Lebensqualität nach dem Berufsleben zu steigern, soziale Kontakte zu knüpfen, und sich selbst von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Theater zu machen ist da eine attraktive...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.