Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Ratgeber
Rechtsextremismusforscher Prof. Dr. Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena diskutiert beim Aktionstag „8 gegen 88“ der FH Dortmund über Hass und Hetze in Social Media.  | Foto: Sio Motion

Online-Aktionstag „8 gegen 88“ mit Experten-Vortrag und Diskussion
Hass, Gewaltaufrufe und Hetze verbreiten sich schnell

Es bleibt längst nicht mehr bei Beleidigungen und Verleumdungen. Hassbotschaften, Gewaltaufrufe und menschenfeindliche Ideologien verbreiten sich im Netz rasend schnell – angetrieben durch Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter und Messengerdiensten wie Telegram. Hass und Hetze sind allgegenwärtig. Expert*innen sprechen von einer neuen Form der Onlineradikalisierung. Sie mündet in Gewaltverbrechen wie dem Mord an einem Tankstellen-Mitarbeiter in Idar-Oberstein. Wie aber funktioniert...

  • Dortmund-City
  • 08.11.21
Politik

Fridays for Future Dortmund rufen zu online Klimastreik und Plakataktion auf
Netzstreik fürs Klima

Für den kommenden Freitag 24. April rufen die Fridays for Future weltweit zum Klimanetzstreik auf. Der Protest wird von der Straße ins Netz verlagert, um Menschen vor dem Corana Virus zu schützen und trotzdem ein Zeichen für Klimaschutz zu setzten. Selbsthergestellte Klimaprotestschilder oder Fridays for Future Plakate sollen am Freitag gut sichtbar in Dortmunder Fenstern, an Briefkästen, am Arbeitsplatz, im Baum vor der Haustür, im Ladeneingang oder wo sonst platziert werden. Die Fotos dazu...

  • Dortmund-City
  • 20.04.20
Kultur
Mit ihrer Musik wollen die Dortmunder Philharmoniker online Kraft spenden.   | Foto: Dortmunder Philharmoniker / Archiv
Video

Der Onlinespielplan der Dortmunder Philharmoniker
Gemeinsam für Euch

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie werden die Dortmunder Philharmoniker einen Teil ihrer Aktivitäten ins Internet verlagern. Gerade in Zeiten von sozialer Isolation ist Musik von unschätzbarem Wert und kann nicht nur Trost, sondern auch Kraft spenden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Euch" haben die Dortmunder Philharmoniker einen alternativen Onlinespielplan vorbereitet, mit dem das Orchester an drei Tagen pro Woche die Welt der Musik über Facebook, Instagram und Twitter mit Videobeiträgen...

  • Dortmund-City
  • 06.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.