Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Morgen wird der Westfalenpark ab 14 Uhr zu einer großen Openair-Tanzfläche für zehntausende Musikfans beim Juicy Beats Festival. | Foto: Archiv/ Schmitz

Schon vorm Juicy Beats Festival bricht die Sonne alle Rekorde
200 Bands und DJs an zwei Tagen erleben

Mit 200 Bands und DJs feiern Musikfans am Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli, im Dortmunder Westfalenpark. Als Top Acts stehen auf den Openair-Bühnen : AnnenMayKantereit, SDP, Bausa, Trettmann, Dendemann, Claptone, Ufo361, Mousse T., Drunken Masters, Finch Asozial, Giant Rooks, Lari Luke, Moop Mama, Antilopen Gang, Querbeat, VSK, und die Leoniden. Die Sonne bricht pünktlich zum Juicy Beats wieder alle Rekorde. Aber auch diesmal sind die Veranstalter auf alles vorbereitet, berichtet...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Natur + Garten
obs/ZDF/Matthias Ruuck

Brüllend heiß
"ZDF.reportage" reist durch den Hitze-Sommer

Mainz (ots) - Die "ZDF.reportage" erkundet am Sonntag, 30. Juni 2019, 18.00 Uhr, den Hitze-Sommer - in "Brüllend heiß - Ganz Deutschland schwitzt": Die Sahara-Luft bringt Temperaturen bis zu 40 Grad. Vor allem Arbeiter im Freien schwitzen sich durch den Tag: Die Dachdecker Christian und Peter arbeiten bei dieser Hitze von morgens früh bis mittags und versuchen den Tag mit viel Wasser, Pausen und Sonnencreme zu überstehen. Schweißen ist bei dieser Hitze nicht drin. Auch bei der Arbeit am...

  • Dortmund
  • 27.06.19
  • 1
Ratgeber
Kühle Plätze werden begehrt, der Juni endet heiß. © WetterOnline

Wetter
Extreme Hitzewelle rollt heran - Temperaturen um 40 Grad nicht ausgeschlossen

Temperaturen um 40 Grad nicht ausgeschlossen Die Berechnungen verschiedener Wettermodelle zeigen große Hitze für die nächste Woche. Im ganzen Land sind dann Spitzenwerte von 30 bis 35 Grad möglich. Nach einzelnen noch extremeren Berechnungen könnte es auch noch deutlich heißer werden. Heißluftdüse Vor allem im Süden und Osten Deutschlands besteht um die Wochenmitte mit Luft aus Afrika das Potenzial für 40 Grad. "Dafür muss natürlich alles zusammenpassen und dementsprechend ist eine Woche im...

  • Dortmund
  • 20.06.19
  • 2
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Sonne geniessen abseits der Events . . .

Gute Laune muss nicht immer mit viel Geld verbunden sein. Bei schönem Wetter hebt sich die Stimmung von alleine. Wir hoffen, dass wir noch viele sonnige Tage in diesem Jahr erleben dürfen.

  • Dortmund-Nord
  • 14.08.13
  • 3
Ratgeber

Den Sommer geniessen, solange es geht.

Überall geschehen Katastrophen und dieses Jahr scheint kein Gutes zu sein. Ein Skandal jagt den anderen. Da will man am liebsten doch die Decke über den Kopf ziehen, sich denken, dass nächstes Jahr alles besser wird und bis Neu-Jahr erst einmal liegen bleiben. Aber es ist auch nicht alles schlecht und schlimm, denn hin und wieder lächelt auch die Sonne und lädt zum relaxen ein, das Wetter wird dann doch mal zum Genuss. Man darf auch mal abschalten und entspannen. Auf der grünen Wiese liegen...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Natur + Garten

Temperatur-Sturz am Ende des Augustes.

Der Herbst wird derzeit mit jedem Tag deutlich spürbar. Jetzt sind sogar schon die heißen Tage vorbei und Wind, trübe Wolken und doch deutlich kältere Temperaturen bestimmen unser Klima zu Beginn des Wochenendes. Wenn man sich die Bäume ansieht, merkt man, wie fortgeschritten der Herbst bereits Einzug gehalten hat. Freibäder schließen schon, der Sommer ist vorbei. Für uns beginnt nun wieder die bunt-melancholische Zeit und der Abschied vom Sommer.

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.12
Natur + Garten
2 Bilder

Sonnenuntergang in Dortmunds Zentrum

Das ist so das Besondere am Spät-Sommer. Das Schauspiel am Abendhimmel, wenn man abends durch die Stadt schlendert und den Himmel beobachtet. Zu der Übergangszeit Sommer-Herbst finde ich es am Interessantesten. Vielleicht liegt es am meinem Hang für den Herbst, vielleicht ist mir derzeit nur ein guter Schnappschuss gelungen. Aber man merkt schon ganz deutlich, dass es früher dunkel wird und auch morgens fällt es schwerer, zeitig aus dem Bett zu kommen. Der Herbst kündigt sich an und die Boten...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.12
  • 4
Ratgeber
Mit dem Salto ab ins kühle Nass. Im großen Volkspark gab es Platz für die 5500 Handtücher und Decken der Badegäste. | Foto: Archiv/Schmitz

5500 sprangen ins Volksbad

"Man bekam noch ein Handtuch dazwischen, aber es war am Sonntag richtig voll", berichtet Sportwelt-Geschäftsführerin Claudia Heckmann vom vollen Volkspark. 5500 Besucher zählten die Mitarbeiter am heißesten Tag des Jahres. Und die waren zufrieden, denn bis auf ein paar badegäste, die beim Sonnen zu wenig getrunken hatten und mit Kreislaufproblemen behandelt werden mussten, hat alles gut geklappt. "Die letzten Tage haben uns versöhnt mit dem sehr trauigen Freibad-Juli", meint Heckmann. Da keine...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Überregionales
Victoria (27) sonnt sich auf dem Balkon in der City. | Foto: Graf

Vici genießt den Sommer

Für unsere Foto-Aktion "Gesicht des Sommers" bewirbt sich auch Victoria Graf mit folgender Mail: "Dieses Foto entstand vorgestern, als ich an meinem Lieblingsplatz in Dortmund im Fensterrahmen meiner Wohnung am Burgwall saß und einfach nur die Dortmunder Sonne genoss. Ich bin das Dortmunder Sommergesicht, weil ich hier als seit April aus Hamburg 'Zugereiste' einen wahrlich perfekten Sommer erleben durfte. Der Sommer hier besteht aus tollem Lokalbier, Meisterfeiern, Fussball und ganz viel gute...

  • Dortmund-City
  • 17.08.12
Natur + Garten
Die gute Laune bleibt auch dieses Jahr der Nachwelt erhalten.

Die Sommerstimmung lockt die Menschen nach draussen

Sonnenschein, herrliche frühsommerliche Temperaturen locken die Menschen nun zahlreich nach draussen und in die Parks und andere Erholungsanlagen. Man darf sogar bewundern und bestaunen, wo die NAchbarn ihren Spass an dem schönen Wetter hatten, damit es auch für die Nachwelt erhalten bleibt. Viel Gelächter, Lagerfeuerromantik, Grill und der Duft des Sommers liegen in der Luft. Eigentlich schön und erfreulich. Aber da sieht man dann auch schnell die Spuren von Leuten, die es absolut nicht...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
  • 3
Natur + Garten
Wer in diesem Sommer einen sonnigen Augenblick erwischte, nutzte den Sprung ins Freibad.  Doch leider waren solche Tage an der Hand abzuzählen. | Foto: Schmitz

Der Sommer fiel ins Wasser

Biergärten , Open-Air-Veranstalter und Freibäder würden die ersten Ferienwochen nicht mal Sommer nennen. Da hat Petrus in der zweiten Ferienhälfte etwas gut zu machen. Damit die Sommerferien halten, was der Name verspricht. Mal hü, mal hott, mal zick, mal zack: Die Wetterkapriolen machen vielen zu schaffen. Der Sonnen- wird zum Regenschirm. Nix mit echter Sommerlaune. Was viele längst vermutet haben, belegt jetzt auch die Wetterdatenauswertung der Emschergenossenschaft (EG). Der extrem nasse...

  • Dortmund-City
  • 09.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.