Sommercamp

Beiträge zum Thema Sommercamp

Vereine + Ehrenamt
Der KSB Unna hofft, dass es in diesem Jahr wieder viele Kontaktmöglichkeiten gibt. Das Bild stammt aus dem Jahr 2019. | Foto: Archiv

Anmeldungen ab sofort möglich
Das Sommercamp des KSB Unna geht in die 4. Runde

Kreis Unna. Trotz der aktuell ungewissen Lage plant der KSB Unna seine integrative Ferienfreizeit „Sommercamp 2021“ für den Zeitraum vom 19. bis 24. Juli 2021. In diesem Zeitraum soll die integrative Ferienwoche Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren die Möglichkeit bieten, Gemeinschaft durch den facettenreichen Breitensport zu erleben. Schwerpunkt der Maßnahme ist zum einen eine Mischung von Kindern und Jugendlichen ohne und mit Migrationshintergrund (Verhältnis 50:50) und...

  • Unna
  • 14.03.21
Vereine + Ehrenamt
Die Planungen der Ferienfreizeit für 2021 sind bereits angelaufen, so dass sich zumindest alle Beteiligten des Sommercamps auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr freuen können.  | Foto: KSB Unna

Vereine und Institutionen für Zusammenarbeit gesucht
Sommercamp fällt aus

Die integrative Ferienfreizeit des KreisSportBundes Unna (KSB Unna) wurde in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Viele Kinder aus dem Kreis Unna haben sich auf das Sommercamp 2020 gefreut, welches jährlich im Sport- und Erlebnisdorf Hachen stattfindet. Doch nun ist die Vorfreude vorbei: Die Corona-Pandemie hat dem KreisSportBund Unna einen Strich durch die Planung gemacht. Um den Eltern frühzeitig Gewissheit zu geben, wie es nun in den Sommerferien aussieht, hat der KSB Unna...

  • Unna
  • 12.06.20
Vereine + Ehrenamt
22 Flüchtlingskinder und acht deutschsprachige Kinder verbrachten sechs tolle Tage miteinander.  | Foto: KSB Unna
2 Bilder

Sommercamp: jede Menge Bewegung, Spaß, Sport, Bildung und Integration

Sehr zufrieden ist der KreisSportBund (KSB) Unna mit der kürzlich veranstalteten integrativen Ferienfreizeit „Sommercamp“, das für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren ausgerichtet ist.  Die Unterbringung der Gruppe erfolgte im Feriendorf Hachen des Landessportbundes NRW. Ganz unter dem Motto „Bewegung, Spaß, Sport, Bildung und Integration“ verbrachten 22 Flüchtlings- und acht deutschsprachige Kinder sechs tolle Tage miteinander und konnten so ihre Kompetenzen im Umgang mit...

  • Unna
  • 16.08.19
Sport
Bürozeit und Schreibarbeit sind für Alina Manjal das Instrument, um Sport und Integrationsarbeit vor Ort effektiv zu leisten.
3 Bilder

Holzwickede - International Business - und wieder zurück
Alina Manjal bringt Integration in Sportvereinen voran

Wenn Alina Manjal (32) über die Vorteile von Bewegung und Teamgeist spricht, führt an der Anmeldung im nächsten Fitnesskurs kaum ein Weg vorbei. Integration durch Sport hat sich die in Afghanistan geborene Diplom-Kauffrau als Ziel gesetzt. Beim Kreis-Sport-Bund Unna (KSB) bringt sie seit zwei Jahren frischen Wind in die Eingliederung verschiedener Kulturen in das Vereinsangebot. Mit Erfolg! Es war ein Angebot, das Alina Manjal nicht ablehnen wollte. Per Anruf bot KSB-Geschäftsführer Matthias...

  • Unna
  • 28.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.