Soul

Beiträge zum Thema Soul

Ratgeber
Sie gilt als die Soulstimme Skandinaviens!

"STINA STENERUD & The Soul Replacement" (Norwegen)
am 17. März, 20:00 Uhr in der EARTH-MUSIC Hall in Wetter! | Foto: Hans Jørgen Monrad
Video 3 Bilder

Soulstimme Skandinaviens
Blues, Funk & Soul aus Norwegen mit Stina Stenerud & Band in der EARTH-MUSIC Hall Wetter

LICHT AUS SPOT AN! So heißt es endlich wieder Freitag, den 17. März in der EARTH-MUSIC Hall in Wetter (Ruhr) ohne Einschränkungen. Für skeptisch interessierte Besucher gilt der beruhigende Hinweis: Hygieneartikel werden weiterhin bereitgestellt und die Hallenluft wird sechsmal in der Stunde ausgetauscht. Zum ersten Konzert seiner Veranstaltungsreihe 2023 kann Günter Erdmann, Chef der EARTH-MUSIC Hall, gleich einen musikalischen Höhepunkt seinen Besuchern präsentieren. Kommenden Freitag, den 17....

  • Wetter (Ruhr)
  • 11.03.23
  • 1
Kultur
Tess D. Smith und Soulsisters sind Teil der „Sweet Soul Music Revue“.  Foto: Angelika Beck

Die Wiedergeburt des Soul

Nach dem großartigen Erfolg in 2011 und 2012 kommt auch in 2013 die „Sweet Soul Music Revue“ mit neuer Show und neuen Songs nach Oberhausen. Eine Hommage an die Giganten der Soulmusik Schwarz-Amerikas. Die Musik unvergesslicher Größen wie Otis Redding, James Brown, The Temptations, Wilson Pickett, Sam & Dave, Gladys Knight, Sam Cooke, The Four Tops, Aretha Franklin, Ike & Tina Turner und des Erfinder des Soul, des genialen Ray Charles und vieler mehr ist am 26. Januar 2013 um 20 Uhr in der...

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Schon in einer der letzten Ausgaben beleuchteten wir die deutschen Hoffnungen – damals Cassandra Steen – im Bereich Soul und HipHop. Nach der ehemaligen Frontdame von Glashaus präsentieren jetzt auch zwei Speerspitzen dieses Genres ihre neuen Werke. Die Söhne Mannheims sind ein Konglomerat aus Musikern, Rappern und DJs , die sich zur Aufgabe gemacht haben, die Welt mir ihrer Musik zu verbessern und die Ungläubigen zu missionieren. Besondere Aufmerksamkeit hat das Ensemble erlangt als eines...

  • Herdecke
  • 24.05.11
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

In der heutigen Rezension geht es um eine Künstlerin aus dem Schwabenländle, die aufgrund ihrer Ausnahmestellung im deutschsprachigen Musikbusiness Beachtung findet. Ob dies zu Recht geschieht, gilt es zu ergründen. Wenn man vom Genre Soul spricht, denkt man unweigerlich an amerikanische Musikergrößen wie Aretha Franklin anstatt an deutsche Acts. Etliche Künstler, die zumeist aus der Hip Hop Szene stammten, emanzipierten sich aber zunehmend und ernteten Loorbeeren für ihren Mut. Heraus zu heben...

  • Herdecke
  • 02.05.11
  • 1
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Es gibt Interpreten, bei denen werden die Frauen reihenweise schwach und hängen an den Lippen des Künstlers. Dies liegt nicht immer am Aussehen des Protagonisten, sondern wie im heutigen Fall an den schönen kuschligen Songs, die der Frau von Welt direkt aus der Seele sprechen. Mit seinem neuen Werk bedient Phil Collins allerdings nicht mehr die Kuschelrockfraktion, die er mit Songs wie „Against all odds“, „I wish it would rain down“ oder „You’ll be in my heart“ verwöhnt hat, sondern geht zu...

  • Herdecke
  • 08.11.10
  • 6
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Hip Hop stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten und hat seine Wurzeln in der Funk und Soulmusik der 60er Jahre. Als erster großer weißer Vertreter dieser Subkultur gilt Eminem, der mit "Recovery" sein siebtes Studioalbum auf den Markt bringt. Dagegen noch relativ neu im Geschäft ist der Brite Benjamin Paul Drew alias Plan B, der mit seiner Single „She said“ gerade durchstartet und sein Zweitwerk „The defamation of strickland banks“ hinterher schiebt. Marshall Bruce Mathers, so der...

  • Herdecke
  • 01.08.10
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Heute widmen wir uns mal wieder der Musikerzunft, die mit einfachen Mitteln versuchen, Emotionen zu entfachen und ihre Songs ohne viel Schnickschnack für sich wirken lassen. Sheryl Crow ist keine Unbekannte mehr und heimste bereits insgesamt neun der begehrten Grammy Awards ein. 1994 schaffte sie gleich am Anfang ihrer Schaffensphase mit der Single „All I wanna do“ aus dem Top Ten Album „Tuesday Night Music Club“ den internationalen Durchbruch und konnte danach alle Alben in den vorderen...

  • Herdecke
  • 19.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.