SPD-Fraktion Lünen

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion Lünen

Politik

KAG-Bescheide nicht versenden
Resolution i.S. "Straßenbaubeitrag aussetzen"

Nachdem der Rat der Stadt Lünen im Rat am 13.12.2018 eine Resolution zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge verabschiedete, ist es nur konsequent, wenn der Rat nun eine Resolution zur Aussetzung der Bescheide verabschiedet bis das neue Gesetz zu KAG-Beiträgen verabschiedet ist und Klarheit über die neuen Regelungen schafft. So wird Bürgermeister der Stadt Lünen gebeten, die Erhebung des Straßenbaubeitrags nach dem Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen vorerst auszusetzen,...

  • Lünen
  • 23.01.19
Politik
Ratsherr Hubert Groth

Samstag mit Hubert Groth
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 19. Januar 2019 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsherr Hubert Groth aus Lünen-Nord von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 18.01.19
Politik
Uwe Walter, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Europaangelegenheiten

Unterstützung der Stadt weiter gefordert
Familienfeier im Seepark erhalten

Traditionen sollten gelebt werden. So ist es in der größten Stadt des Kreises zur Tradition geworden, am 1. Mai eine Kundgebung durchzuführen. Daran schloss sich bis heute ein Familienfest an, dass als städtische Veranstaltung in der Vergangenheit Sponsoren fand, die das Fest unterstützten. Dies bricht nach und nach weg, aber die Familien kommen dennoch mit ihren Kindern. Somit ist es zur Tradition geworden, sich nach der Kundgebung zu treffen und zu feiern. Deshalb fordert die SPD, diese...

  • Lünen
  • 16.01.19
Politik
Siegfried Störmer, stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Sport

SPD-Arbeitskreise beraten Haushalt 2019
Schulen und Sportvereine unterstützen

Hilfen für Schulen mit besonderen Herausforderungen und die Unterstützung für Sportvereine – diese Schwerpunkte diskutierte der SPD-Arbeitskreis „Bildung und Sport“ zu Beginn der Haushaltsberatungen. Nachdem 2018 zwei Grundschulen, eine Realschule und zahlreiche neue OGS-Gruppen beschlossen worden sind und die Planung begonnen hat, will sich die SPD weiterhin der ungleichen Voraussetzungen an unseren Grundschulen widmen. Im Februar findet eine von ihr beantragte Tagung statt, die pädagogische...

  • Lünen
  • 16.01.19
Politik
Ratsherr Martin Püschel

Samstag mit Martin Püschel
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 12. Januar 2019 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsherr Martin Püschel aus Lünen-Horstmar, Vorsitzender des Betriebsausschusses ZGL von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 11.01.19
Politik
Ratsherr Klaus Lamczick

Samstag mit Klaus Lamczick
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 5. Januar 2019 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsherr Klaus Lamczick aus Lünen-Brambauer von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 04.01.19
Politik
Ratsherr Michael Haustein

Samstag mit Michael Haustein
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 29. Dezember 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird der Fraktionsvorsitzende Michael Haustein aus Lünen-Brambauer von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 28.12.18
Politik

Bürgerinitiative Lünen ohne Forensik
Ratsfraktionen bei Mitgliederversammlung

. Zur Mitgliederversammlung Die rund 600 Mitglieder umfassende Bürgerinitiative Lünen ohne Forensik hielt im Dezember ihre jährliche Versammlung  im Grubenwehrheim Victoria ab. In den anstehenden Wahlen wurden die bislang tätigen Vorstandsmitglieder durchweg bestätigt. Reiner Dzuba führt weiterhin den Vorsitz an, Friedhelm Schroeter und Heinz Spee bestimmte die Versammlung zu Stellvertretern. Alle gewählten Personen bekräftigten Ihre Position zur Verhinderung einer Forensik in Lünen. in seinem...

  • Lünen
  • 26.12.18
  • 1
  • 1
Politik
Ratsherr Michael Haustein

Samstag mit Michael Haustein
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 22. Dezember 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird der Fraktionsvorsitzende Michael Haustein aus Lünen-Brambauer von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger.

  • Lünen
  • 21.12.18
Politik
Ratsherr Martin Püschel

Samstag mit Martin Püschel
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 15. Dezember 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsherr Martin Püschel aus Lünen-Horstmar, Vorsitzender des Betriebsausschusses ZGL von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 14.12.18
Politik
Ratsfrau Barbara Utrata

Samstag mit Barbara Utrata
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 8. Dezember 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsfrau Barbara Utrata aus Lünen-Süd von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 07.12.18
Politik
Ratsherr Siegfried Störmer

Samstag mit Siegfried Störmer
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 1. Dezember 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Siegfried Störmer aus Lünen-Stadt, stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Sport von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 30.11.18
Politik
Ratsherr Martin Püschel

Samstag mit Martin Püschel
SPD-Bürgertelefon geschaltet

Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 24. November 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsherr Martin Püschel aus Lünen-Horstmar von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 23.11.18
Politik
Ein alltägliches Straßenbild

SPD-Parteitag beschloss im Januar die Abschaffung
Straßenausbaubeiträge Relikt der Vergangenheit

Straßenausbaubeiträge für Anlieger stoppen – mittlerweile ein hochemotionales Thema, das der Lüner SPD-Parteitag im Januar 2018 einforderte und der Landtagsfraktion übermittelte. Resultat: Ein Gesetzentwurf liegt vor. Das Thema wird in der Lüner SPD schon lange diskutiert und die verbindliche Forderung resultierte nicht nur aus aktuellen Beitragsforderungen hier in Lünen. Diese Ausbaubeiträge werden als „Relikt aus der Kaiserzeit" abgestempelt und Deutschland scheint das einzige Land in Europa...

  • Lünen
  • 15.11.18
Politik
SPD-Fraktion mit dem Geschäftsführer Bernd Schwegmann - 7. von rechts.
3 Bilder

Familienbetrieb weiter auf Erfolgskurs
SIBA - Hightech Made in Lünen

SIBA – ein Familienunternehmen, das 1946 gegründet wurde und Sicherungen für alle denkbaren Bereiche herstellt. Qualität, soziale Verantwortung und umweltbewusstes Handeln sind die Markenzeichen, weil ein integriertes Marketing-System für optimale Abläufe sorgt. Zufriedene Kunden auf allen Kontinenten sind das Ergebnis. Das Unternehmen hat 5500 Kunden und über 10.000 verschiedene Artikel. Die Kunden haben in jedem Land eigene Normen und benötigen somit unterschiedliche Sicherungen. Jährlich...

  • Lünen
  • 14.11.18
Politik
Siegfried Störmer - Vorsitzender des Sportausschusses

Was kostet Sport in Lünen
SPD-Arbeitskreis untermauert Aprilbeschluss zur Sportförderung

Den Sport mit seinen umfangreichen gesellschaftlichen Aufgaben für Lünen zukunfts-sicher machen - diesem Ziel widmete sich der Arbeitskreis „Bildung und Sport“ in seiner Sitzung zur Vorbereitung der Haushaltsberatungen. Insbesondere hohe Unterhaltskosten stellten die Vereine mit eigenen Anlagen vor große Probleme. Wenn dann noch Kunstrasenplätze oder Umkleidekabinen saniert werden müssen, können die Maßnahmen gar nicht oder nur schleppend vorgenommen werden. Vereine sind über Gebühr belastet,...

  • Lünen
  • 12.11.18
Politik
Ratsherr Rüdiger Haag

SPD-Bürgertelefon geschaltet

Samstag mit Rüdiger Haag Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 27. Oktober 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsherr Rüdiger Haag aus Lünen-Mitte, Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 26.10.18
Politik
Ratsfrau Helga Mendrina

SPD-Bürgertelefon geschaltet

Samstag mit Helga Mendrina Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 20. Oktober 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird Ratsfrau Helga Mendrina aus Lünen-Nord von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 19.10.18
Politik
Ratsherr Rüdiger Billeb

SPD-Bürgertelefon geschaltet

Samstag mit Rüdiger Billeb Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 13. Oktober 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Rüdiger Billeb aus Altlünen von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 12.10.18
Politik

Fortschreibung Sportentwicklungskonzept

SPD-Fraktion hält Änderungen für dringend notwendig Aufgrund des CDU-Antrags zur „Evaluation des Sportentwicklungskonzeptes“ halten wir es für dringend notwendig, diesen Antrag zu präzisieren und das Konzept fortzuschreiben. Wichtig ist uns dabei, das Ziel unseres Ansinnen darzustellen. Somit ist der Antrag der Anlass, eine Diskussion in Gang zu setzen und die Ursache ist unserer Meinung nach eine zusehends ungerechte finanzielle Mittelvergabe, die sich in der letzten Zeit besonders...

  • Lünen
  • 11.10.18
Politik
Urteil des VG Gelsenkirchen durch OVG Münster beanstandet

Forensik — Entscheidung Oberverwaltungsgericht Münster ist gefallen

. Montag Mittag, am 08.10.2018, sind dem Landesministerium und der Stadt Lünen elektronisch die Entscheidung des OVG Münster übermittelt worden. Die RN berichtet heute darüber in ihrer Online-Rubrik. Eine Pressemeldung der Stadt steht bislang aus! Am 28.03.2018 hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen die Klage der Stadt gegen den Bauvorbescheid des Landesministeriums zur Errichtung einer FORENSIK auf dem Viktoria-Gelände in Lünen abgewiesen. Gleichzeitig hat es der Stadt eine Berufung nicht...

  • Lünen
  • 10.10.18
Politik
Ratsherr Siegfried Störmer

SPD-Bürgertelefon geschaltet

Samstag mit Siegfried Störmer Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 6. Oktober 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird der stellvertretende Bürgermeister Siegfried Störmer aus Lünen-Stadt von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger.  Petra Klimek

  • Lünen
  • 05.10.18
  • 1
Politik
Ratsherr Rüdiger Haag

SPD-Bürgertelefon geschaltet

Samstag mit Rüdiger Haag Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 29. September 2018 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306 - 1528 wird Rüdiger Haag aus Lünen-Stadt, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und sich Zeit nehmen für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger. Petra Klimek

  • Lünen
  • 28.09.18
Ratgeber
Nahversorgung Wethmar

Vorstand der Siedler Wethmar Mark kämpft für Nahversorgung in Wethmar

. . Die Siedlergemeinschaft Wethmar Mark e.V. setzt sich für die Anwohner in Wethmar ein. Um was geht es: In Wethmar Ost zwischen Dorfstr. und Oststr. ist eine neue Siedlung in Planung. Konzipiert sind ca. 150 Wohneinheiten mit ca. 375 Einwohnern. In der vorlaufenden Planung wurde die Ansiedlung von Nahversorgung in diesem Plangebiet geprüft. Die Kriterien des bestehenden Nahversorgungskonzeptes der Stadt Lünen sind für solch eine Konzeption voll erfüllt. Seit dem Jahr 2000 warten die Anwohner...

  • Lünen
  • 24.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.