SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Über 20 JungsozialistInnen wählten am Samstag Nina Kotissek (vorne, 2.v.l.) zur neuen Vorsitzenden und verabschiedeten zwei Anträge.

Jusos fordern eigenen Bürgermeisterkandidaten und 10 Rats- und Kreistagsmitglieder unter 40

Die Jusos möchten bald in Lünen und im Kreis Unna ein Wörtchen mehr mitreden - das wurde auf ihrer Vollversammlung deutlich. Dort beschlossen sie einstimmig zwei Anträge, mit denen sie sich frühzeitig auf die Kommunalwahlen 2020 vorbereiten. Die jungen Politikerinnen und Politiker fordern, dass die SPD eine/n eigene/n Bürgermeisterkandidat/in gegen den amtierenden Bürgermeister aufstellt. Daniel Wolski, der jüngste Ratsherr der SPD-Fraktion, brachte den Antrag ein und begründete: „Wir haben den...

  • Lünen
  • 22.07.17
Politik
Daniel Wolski gibt den Staffelstab an die neue Juso-Vorsitzende Nina Kotissek weiter. Die Jusos ernannten Wolski zu ihrem Ehrenvorsitzenden.

Lüner JungsozialistInnen danken Ehrenvorsitzendem Daniel Wolski

Auf ihrer Vollversammlung am Samstag wählten die Lüner Jusos nicht nur einen neuen Vorstand, sondern auch ihren ersten Ehrenvorsitzenden, den stellvertretenden Lüner SPD-Vorsitzenden und Ratsherrn Daniel Wolski. Er führte die SPD-Jugendorganisation 12 Jahre lang von 2005 bis 2017 und damit länger als jede/r andere/r Juso-Vorsitzende. In seiner Amtszeit konnte Daniel Wolski viele Ziele der JungsozialistInnen erreichen, so setzte der Lüner Stadtrat im Jahr 2011 beispielsweise nach jahrelangem...

  • Lünen
  • 18.07.17
Politik
Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (l.) mit den Seminarteilnehmern um Nina Kotissek (stehend, 6.v.l.).
5 Bilder

Seminar beim Bundestagspräsidenten

Drei spannende Tage erlebte die Lünerin Nina Kotissek in Berlin: Sie durfte während der Bundestagssitzungswoche vom 18. bis zum 20. März an einem Seminar des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert teilnehmen, den Bundestagspräsidenten persönlich kennenlernen und mit ihm und vielen weiteren prominenten Politikern diskutieren. Norbert Lammert ist nicht nur der zweite Mann im Staat, sondern unterrichtet auch als Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum Politikwissenschaft. Dort...

  • Lünen
  • 30.03.15
  • 1
Politik

SPD Lünen, Jusos Lünen und Jusos Kreis Unna freuen sich über Schulsozialarbeit - "Die Klügere gibt nach"

Die SPD Lünen, die Jusos Lünen und die Jusos im Kreis Unna freuen sich außerordentlich darüber, dass die SPD-Landtagsfraktion und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Schulsozialarbeit in NRW für die nächsten drei Jahre durch ein Förderprogramm von mehr als 48 Mio. Euro sichern werden. „Die SchulsozialarbeiterInnen leisten eine ganz wichtige Arbeit, die wir aus unseren Schulen in Lünen nicht mehr weg denken wollen - und können“, äußert sich der stellv. Lüner SPD-Vorsitzende und...

  • Lünen
  • 02.12.14
  • 1
Politik

Jusos Lünen zur Sekundarschule Brambauer: Gegendarstellung zu den Freien Wählern

Es ist realitätsfern von Frau zum Buttel (Freie Wähler), der SPD Lünen beim Thema Sekundarschule „Gleichmacherei“ vorzuwerfen. Offenbar hat sie sich mit dem Konzept der Sekundarschule, die auf Wunsch der SPD in Brambauer errichtet werden soll, noch nicht auseinandergesetzt: Indem die Sekundarschule ab Klasse 9 ein ausdifferenziertes Kurssystem anbietet und den SchülerInnen ermöglicht, nach dem Abschluss der Klasse 10 eine Ausbildung zu absolvieren und ihnen garantiert, auf eine weiterführende...

  • Lünen
  • 03.10.14
  • 1
Politik

SPD-Ortsverein Lünen-Horstmar: "Brücke am Preußenbahnhof nicht barrierefrei"

Der SPD-Ortsverein Horstmar begrüßt die längst überfällige Sanierung des Preußenbahnhofs, die in der nächsten Zeit ansteht und den Ortsteil Lünen-Horstmar durch einen sauberen und modernen Bahnhof aufwerten wird. Allerdings bewerten wir die neu errichtete Brücke, die vom alten Bahnsteig auf den hölzernen Übergangsbahnsteig führt, als kritisch. „Wir haben schon viele Beschwerden erhalten und wollen uns natürlich um die Anliegen und Sorgen der Bürger kümmern“, äußert sich der...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.