SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Lutz Dworzak, sozialpolitischer Sprecher der Ratsfraktion | Foto: SPD- Gelsenkirchen

Will Oliver Wittke das SPD-Wahlprogramm in Berlin umsetzen? Eingliederungshilfe für Behinderte soll vom Bund kommen!

b> Etwas verwundert zeigt sich die SPD-Ratsfraktion darüber, dass Oliver Wittke gerade mit einer zentralen kommunalpolitischen Forderung der SPD bei Bundestagswahl für sich wirbt. Die SPD tritt in ihrem Wahlprogramm dafür ein, dass der Bund die Eingliederungshilfe für Behinderte übernimmt. Von der amtierenden CDU-Bundesregierung gibt es dazu nur eine so unverbindliche Absichtserklärung, dass die Kommunalaufsicht dem Kämmerer nicht gestattet hat, eine Entlastung ab 2016 in den Haushalt zu...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.13
Kultur
Rainer Migenda and Friends.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

5.Musik-Revue

Geschätzte fünfhundert Besucher trafen sich am Freitag zur 5.Musik-Revue auf dem Schillerplatz in Gelsenkirchen-Feldmark.Rainer Migenda and Friends begeisterten das Publikum mit Hits aus den 60/70 und 80er Jahren. Am heutigen Samstag wird die Musik-Revue mit Rockmusik fortgeführt.Erwartet werden The Chains,beginn um 19:30Uhr . Präsentiert von der SPD Feldmark, in Zusammenarbeit mit Rolf Wagemann.

  • Gelsenkirchen
  • 24.08.13
  • 1
Politik
Heike Gebhardt SPD Vorsitzende | Foto: sps - gelsenkirchen

GE CDU zu bedauern!

Was ist los mit der GE- CDU, die an ihre Spitze einen dreifachen Verlierer wählt: gescheitert als Oberbürgermeister in Gelsenkirchen, gescheitert als Bau- und Verkehrsminister, gescheitert als CDU Generalsekretär in NRW und das alles in gerade einmal 10 Jahren. Der verantwortungsvolle Umgang der SPD Ratsfraktion mit ihrer Mehrheit hat der GE CDU in den letzten Jahren weit mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten gegeben als ihr mit 22,5 Prozent zustehen. Wie der CDU Parteitag gezeigt hat, wird diese...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.13
Politik
Dr. Klaus Haertel, SPD-Fraktionsvorsitzender: | Foto: spd-gelsenkirchen

Oliver Wittke vergiftet das politische Klima in unserer Stadt Unterschiedliche Haltungen werden in der SPD ausdiskutiert

Die wiederholten unsachlichen Attacken des CDU-MdL Oliver Wittke, aktuell auf die beiden SPD-Landtagsabgeordneten zu den Nullrunden für höhere Beamte, vergiften nach Auffassung der SPD-Ratsfraktion das politische Klima in der Stadt nachhaltig. Dr. Klaus Haertel, SPD-Fraktionsvorsitzender: „So kann man mit dem politischen Gegner nicht umgehen. Die Wortwahl des Landtagsabgeordneten Oliver Wittke ist erneut weit unterhalb der Gürtellinie, sie ist eine sprachliche Entgleisung, die eines ehemaligen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.13
Politik
v.l. Alejandro Lara, Andrew Berno, Markus Wild, Heike Gebhard, Joachim Poß, Claudia Lüke | Foto: SPD-Unterbezirk Gelsenkirchen
2 Bilder

SPD Gelsenkirchen verleiht Innovationspreis 2013 an die Firma WILDDESIGN

„Die Liebe zur Heimatstadt Gelsenkirchen verbunden mit dem Mut neue Wege zu gehen, gaben den Ausschlag, die Firma WILDDESIGN für die Einrichtung einer Praktikanten-WG auszuzeichnen. Damit haben sie in Gelsenkirchen buchstäblich eine Heimat für Designer und Künstler aus aller Welt geschaffen“, so Claudia Lüke, die diesjährige Laudatorin und Jury-Mitglied. „Erlauben Sie sich anders zu DENKEN“, das ist gelebte Firmenphilosophie bei WILDDESIGN, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis der SPD...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.13
Politik

„Kein Kind zurücklassen“ Stadtgespräch der SPD Gelsenkirchen am 28.06.2013

In Gelsenkirchen wird viel geleistet, um jedem Kind unabhängig von sozialem Status und Herkunft eine gute Zukunft zu ermöglichen. Prävention ist dabei das Zauberwort. Jeder Euro, der in frühkindliche Förderung gesteckt wird, zahlt sich später aus. Wo können und wollen wir für die Kinder unserer Stadt noch mehr tun? Welche Vorstellungen haben Akteure und BürgerInnen? Vor allem sind es diese Bereiche, wo wir ansetzen wollen: Kinderarmut verringern, Inklusion, Integration, Bildung, Sport und...

  • Gelsenkirchen
  • 21.06.13
Kultur
Tag des Kindes auf Consol
24 Bilder

Tag des Kindes 2013

Am Tag des Kindes zeigten die Falken-Ortsverbände ihre Aktivitäten auf dem Gelände der Zeche Consol.

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.13
  • 4
Politik
Dialogbox der Bundes-SPD
27 Bilder

150 Jahre SPD

Die Bahnhofstraße wurde heute zur Zeitmaschine in die Vergangenheit.An sieben Ständen wurde die 150 Jährige Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland eindrucksvoll dargestellt.

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.13
  • 4
Politik
Mahnwache zur Zerschlagung der Gewerkschaften durch die die Nazis am 2. Mai 1933
22 Bilder

Mahnwache in Gelsenkirchen

Mahnwache zur Zerschlagung der Gewerkschaften durch die die Nazis am 2. Mai 1933 in diesem Jahr jährt sich ein unfassbares und trauriges Ereignis zum 80. Mal: Der 2. Mai 1933 gilt als der dunkelste Tag in der Geschichte der deutschen Gewerkschaften. Nachdem die Nazis sich im selben Jahr zuvor den 1. Mai als Feiertag zu eigen machten -ausgerechnet den Tag, der für die Arbeiterbewegung seit 1890 so zentral war- besetzten sie am 2. Mai überall in Deutschland Gewerkschaftshäuser und verschleppten,...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.13
Politik
38 Bilder

Tag der Arbeit 2013

Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. Unter diesem Motto fand in diesem Jahr der 1. Mai in Gelsenkirchen statt. Noch mehr Fotos vom Tag der Arbeit in Gelsenkirchen auf meinem Fotostream bei Flickr:

  • Gelsenkirchen
  • 01.05.13
  • 4
Politik
16 Bilder

Engagiert und kreativ für eine bessere Bildung

Auf Einladung der Gelsenkirchener SPD besuchte die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Manuela Schwesig am Montag das Jugendheim Fritz-Steinhoff-Haus in Bismarck, um sich hier über das Projekt „Bildung(s)gestalten“ zu informieren. ge. An dem Besuch nahmen auch die Gelsenkirchener SPD-Vorsitzende Heike Gebhard, Joachim Poß (MdB) sowie die Schirmherrin des Projekts, Bürgermeisterin Gabriele Preuß, teil. Sie alle lauschten gespannt den Ausführungen der Projektträger und beteiligten...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.13
Politik
Foto: Gerd Kaemper

Interview mit SPD-Präsidiumsmitglied Manuela Schwesig

Hoher Besuch im Fritz-Steinhoff-Haus in Bismarck: Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Manuela Schwesig war einer Einladung der Gelsenkirchener Sozialdemokraten gefolgt, um sich über das Projekt „Bildung(s)gestalten“ vor Ort zu informieren. Nach dem offiziellen Teil nahm sich die Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern noch Zeit für ein Gespräch mit dem Stadtspiegel. Im Rahmen ihrer zweitägigen Tour durch Nordrhein-Westfalen machte sie einen Zwischenstopp in Gelsenkirchen. Im...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.13
Politik
Gelsenkirchen hier Leben wir.  Heike Gebhard,(MdL), Andre Stinka (SPD Generalsekretär NRW) und Markus Töns (MdL).
3 Bilder

SPD erklärt sich solidarisch mit den ArbeitnehmerInnen von TRW

Unterbezirksparteitag der SPD Gelsenkirchen am 22.11.12 Auf ihrem Parteitag am vergangenen Donnerstag haben die Gelsenkirchener Genossinnen und Genossen einstimmig eine Solidaritätsadresse an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des TRW-Werks in Schalke verabschiedet. Nach einem Grußwort des TRW-Betriebsratsvorsitzenden, Ugur Coskun, zur aktuellen Lage im Schalker Werk beschloss die SPD GE eine Resolution, in der sie die Werksleitung aufforderte, alle gesetzlichen und tariflichen Möglichkeiten...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.12
  • 2
Politik

Politik hinter verschlossenen Türen

Das Bürger-Bündnis-Gelsenkirchen begrüßt es ausdrücklich, das sich die CDU Fraktion gegen die Erhöhung der Grundsteuer ausspricht. Das Bürger-Bündnis hat sich schon in der letzten Sitzung des Haupt-Finanz-Beteiligungs und Personalausschuss als einzige Fraktion gegen diese Steuererhöhung festgelegt und es freut uns dass sich die CDU Fraktion nun ebenfalls dazu entschlossen hat. Es fragt sich nur wie lange hält dieses Gelöbnis vor? Denn die SPD lädt ja nun, wie schon in den vergangenen Jahren,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.12
Politik
Träger, Schulen und Politk arbeiten in Gelsenkirchen weiterhin zusammen, um jedem Kind die Teilhabe und eine gute Bildung zu ermöglichen. | Foto: Wolfgang Hovenga

GEfördert! - Ein Jahr Teilhabegesetz in der Praxis

Gerade mal ein Jahr ist es her, dass das Bildungs- und Teilhabegesetz in Gelsenkirchen in die Praxis umgesetzt wurde. Die Bilanz ist, trotz einiger Verbesserungswünsche, mit einem soliden „gut“ zu bewerten. Damit auch Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten eine gute Bildung und soziale wie kulturelle Teilhabe genießen können, gibt es in Gelsenkirchen seit einem Jahr Gutscheine. Zehn Euro stehen jedem Kind monatlich zu: „Das klingt erst einmal sehr wenig, doch wenn man das im...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.12
  • 1
Politik

SPD OV-Schalke hat gewählt

Der SPD Ortsverein Schalke wählte auf seiner Jahreshauptversammlung den Vorstand neu. Der Vorsitzende Ralf Hauk wurde mit einem Ergebnis von 96,5 Prozent in seinem Amt bestätigt. Als erste und zweite Stellvertreterinnen wurden Silke Ossowski und Annegret Gertzen wiedergewählt. Alter und neuer Kassierer ist Kurt Nadrowski. Stellvertreter Axel Müller. Schriftführer: Friedhelm Dahle, Bildungs/Medienbeaufragter: Claus Ullrich Integrationsbeauftragter: Serkan Nurdogan Die weiteren Mitglieder des...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.12
Politik

Schneechaos in GE - Alle Jahre wieder?

Unter diesem Motto findet die nächste Mitgliederversammlung des SPD OV-Schalke am Montag, 21.03.11 um 18:30 Uhr im AWO Senoirenzentrum, Grenzstr. 49 statt. Herr Uwe Unterseher-Herold (Gelsendienste) wird zu dem Thema „Schneechaos in Gelsenkirchen – alle Jahre wieder?“ referieren. Nach zwei strengen Wintern mit viel Kälte und Schnee – die statistischen Werte helfen also auch nicht weiter – stellen sich die Fragen Was ist falsch gelaufen? Was kann besser gemacht werden? Können in einem so dicht...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.11
Politik
2 Bilder

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2010

NEIN! zu Gewalt an Frauen Aktion der ASF Gelsenkirchen zum Tag gegen Gewalt an Frauen Am 25.11.2010 wird weltweit wieder der internationale UN-Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Mit fast 6000 Fahnen und Bannern werden Institutionen, Verbände, Frauenbeauftragte und Einzelpersonen nicht nur in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Frankreich, sondern auch in vielen weiteren Ländern auf der Welt, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. Dieser Tag zum Gedenken an die...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.