Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales

Sparkasse spendet für den Dortmunder Sport

180000 Euro - diese stolze Summe hat jetzt die Sparkasse an den Dortmunder StadtSportBund gespendet. Verwendet werden soll das Geld in erster Linie für vielschichtige die Unterstützung des Breitensports in den Sportvereinen. Sie sollen damit Grundsportgeräte erwerben können. Der zweite Förderschwerpunkt ist die Ausstattung örtlicher Leistungszentrum , wie beispielsweise das Leistungszentrum der Boxer in Dortmund. Überreicht wurde die Spende symbolisch vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse,...

  • Dortmund-City
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales
Dr. Walter Aden, Heike Fonteyne und Dr. Johannes Borbach-Jaene (v. l. n. r.) helfen Flüchtlingen Deutsch zu lernen. | Foto: privat

5000 € für Flüchtlinge - Dortmunder Bibliotheksfans fördern Bücher und Ausweise

Der Verein „Freunde der Bibliothek“ finanziert mit 5000 € die Neuanschaffungen von Fachliteratur in der Stadtibliothek aus dem Bereich „Deutsch für Anfänger“ und stiftet Bibliotheksausweise für Flüchtlinge. Wie der Vorsitzende der Bibliothekfreunde Dr. Walter Aden erläutert, geht es einerseits um die Finanzierung einer Vielzahl von Lehrwerken für das Erlernen der deutschen Sprache in Höhe von 2 000 € und andererseits darum unbürokratisch die kostenlose Zurverfügungstellung von...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Überregionales
Die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde St. Reinoldi und ihre Helfer freuen sich über die neuen Glocken. | Foto: Günther Schmitz

Heliand-Gemeinde feiert neue Glocken

„Heute muss die Glocke werden. Frisch, Gesellen, seid zur Hand“ - was in Schillers Ballade „Die Glocke“ noch im Entstehen ist, ist in der Gartenstadt schon Gegenwart: Die Heliand-Kirche am Westfalendamm der evangelischen St. Reinoldi-Gemeinde tönt mit drei neuen Glocken, die jetzt eingeweiht wurden - finanziert durch Spenden. „Wir wollen als Kirche Flagge zeigen, und das ist auch mit Geläut möglich“, freut sich Pfarrer Hartmut Neumann, Öffentlichkeits-Referent der Gemeinde. „Die Glocken haben...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.15
Überregionales
Hannelore Lamché sammelt seit über zwei Jahrzehnten Spenden für ein Kinderheim in Dortmunds Partnerstadt Novi Sad. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Hannelore Lamché sammelt für Kinderheim in Novi Sad

Am 6. Januar wird in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad nach orthodoxem Kalender Weihnachten gefeiert. An die Kinder der Stadt wird dabei besonders gedacht: Die Gartenstädterin Hannelore Lamché sammelt seit Anfang der 1990er für sie. Seit 1991 sammelt Hannelore Lamché, die früher in Scharnhorst gelebt hat, für das Heim Dom Veternik für 600 körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Novi Sad. Begonnen hat es mit dem Jugoslawienkrieg: „Die Stadt brannte. Es war schlimm,...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.15
Vereine + Ehrenamt
Roland Kaiser (4.v.l.) und Peter Maffay (6.v.l.) sind vom Verein Kinderlachen für ihr soziales Engagement ausgezeichnet worden. Darüber freuten sich neben den beiden Kinderlachen-Gründern Marc Peine (2.v.l.) und Christian Vosseler (1.v.r.) auch die ehemaligen Preisträger des KIND-Awards Dietmar Bär (1..l.), Tom Lehel (5.v.l.), Matthias Steiner (7.v.l.), Ute Ohoven (3.v.r.), Heinz Hoenig (2.v.r.) sowie Marc Marshall (3.v.l.), der die zehnte Gala moderierte. | Foto: Falko Wübbeck
10 Bilder

Kinderlachen-Gala erzielt 280 600 Euro für Kinder

Sie sind prominent und feiern Erfolge. Herausragend aus dem Kreis ihrer Kollegen macht die Sänger Peter Maffay und Roland Kaiser, dass sie sich besonders für Kinder einsetzen. Jetzt wurden sie auf der Kinderlachen-Gala dafür ausgezeichnet. „An Größerem können wir nicht mitwirken, als einem Kind auf die Welt zu helfen, es ihm hier heimisch zu machen, ihm sein Ich zu stärken und ihm zu zeigen, dass es gebraucht und geliebt wird. Lassen Sie uns gemeinsam den Kindern das Lachen erhalten und ihnen...

  • Dortmund-City
  • 02.12.14
  • 1
Überregionales
Freuen sich über helfende und strickende Dortmunder, die ein Herz für Flüchtlinge haben: Marianne Großpietsch und Christa Schaaf im reinoldiforum. | Foto: Schmitz

Wer strickt mit für Flüchtlinge in Dortmund?

„Die Dortmunder sind lebensnah und praktisch“, wissen Marianne Großpietsch und Christa Schaaf. Und rufen deshalb zur Hilfsaktion für Flüchtlinge auf. In Körben im reinoldiforum vor der Kirche und im Kath. Forum im Propsteihof sowie in der Berswordthalle sammeln sie in der City gestrickte Stulpen für Menschen, die nach Dortmund geflohen sind. Bewährt als Größe hätten sich 30 Maschen auf 20 cm. Ein zweiter Korb sei für Wollspenden vorgesehen für Menschen, die mitstricken wollen, jedoch kein Geld...

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
  • 1
  • 2
Politik
Refinanziert sich als OB: Ullrich Sierau. | Foto: Archiv

Oberbürgermeister finanziert Amt durch Nebenjobs

In der Sitzung am 10. April wird Oberbürgermeister Ullrich Sierau dem Rat wieder in öffentlicher Sitzung über die Entgelte berichten, die er im 2013 für Nebentätigkeiten erhalten hat. Wie aus der Ratsvorlage hervor geht, hat Sierau 2013 aus Nebentätigkeiten 189.710,72 Euro erhalten. Nach den getzlichen Regelungen hat er davon 139 123 Euro an die Stadt abgeführt und so seine Besoldung als Oberbürgermeister in etwa refinanziert. Hinzu kommt die Aufsichtsratsvergütung der RWE, die nach der...

  • Dortmund-City
  • 09.04.14
Vereine + Ehrenamt
Um Dortmunder Kinder, denen es nicht so gut geht, zu unterstützen, malte Künstlerin Bettina Brökelschen dieses Bild für den Kinderschutzbund. | Foto: Günter Schmitz

Mit diesem Bild helfen Sie Kindern

Zwei Schlittschuhläufer mit einem Schlittenkind auf dem verschneiten Dortmunder Weihnachtsmarkt? Dieses Motiv gibt es nur zusammen mit zehn Dortmunder Wahrzeichen auf dem neuen winterlichen Benefiz-Bild für den Kinderschutzbund. Nachdem Sie, liebe leser, so viele Bilder der vorigen Aktion für eine Spende haben wollten, hat sich Künstlerin Bettina Brökelschen natürlich gerne wieder mit Leinwand, Pinsel und Farbe an die Arbeit gemacht. Dabei ließ sie ihrer Fantasie freien Lauf und vereinte viele...

  • Dortmund-City
  • 21.11.13
  • 2
Überregionales
Ganz schön fleißig: In einer Stunde macht der BVB-Profi nicht nur viele Fans glücklich, sondern sammelt auch viel Spenden für den guten Zweck. | Foto: pdp

Aubameyang unterschreibt 336 Kalender für Kinder in Not

Noch einmal größer als in den Vorjahren war am Mittwoch der Andrang im Katholischen Centrum als der BVB-Posterkalender zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“ verkauft wurde. Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang signierte und verkaufte in einer Stunde 336 Kalender. So kamen bei der Aktion, die auch von der BVB-Stiftung „Leuchte auf“ unterstützt wurde, 1680 Euro als Spende für den Hilfsfonds zusammen. Von dem Verkaufspreis von zehn Euro wurden jeweils fünf Euro gespendet. Mit dem Geld...

  • Dortmund-City
  • 20.11.13
Vereine + Ehrenamt

1000 Euro für den ASC 09 Dortmund - jede Stimme zählt!

Unterstützen Sie unseren ASC 09 Dortmund in. Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern. Ab sofort können Sie auf https://verein.ing-diba.de/sport/44287/asc-09-dortmund für unseren ASC 09 Dortmund im Rahmen der Aktion „DiBadu und Dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 06.11.2012 die meisten...

  • Dortmund-Süd
  • 26.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.