Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Thomas Schäfer, der den 4. Tierweihnachtsmarkt in Rees organisiert hatte, wählte mit seinem Team als Empfänger für die Spende in diesem Jahr die Pfotenhilfe Sauerland aus. | Foto: Pfotenhilfe Sauerland

Spende Tierschutz
4. Reeser Tierweihnachtsmarkt übergab Spende

Vor Kurzem konnte eine Spende in Höhe von 1.100 Euro an die Pfotenhilfe Sauerland e. V. überreicht werden. Diese Summe war beim 4. Tierweihnachtsmarkt, der am 26. November 2022 von der Firma Motorgeräte Kersten durchgeführt wurde, erzielt worden. Das Wirtschaftsforum Rees e. V. fungierte als Schirmherr und beglückwünscht die Organisatoren zu diesem Erfolg. Der 4. Tierweihnachtsmarkt in Rees stand wie immer unter dem Motto, den Erlös an den Tierschutz zu spenden. Organisator Thomas Schäfer...

  • Rees
  • 23.02.23
Vereine + Ehrenamt
Bei der Tanz-Benefizveranstaltung des DJK Tus Esserden wurden 600 Euro eingenommen. Der symbolische Scheck wurde vom Verein „Fremde werden Freunde“ entgegengenommen.  | Foto: DJK Tus Esserden

Spende
Spende für "Fremde werden Freunde"

Im September hat die Tanz-Benefizveranstaltung des DJK Tus Esserden stattgefunden. 600 Euro sind bei der Veranstaltung durch Spendengelder eingenommen worden, die nun der Verein „Fremde werden Freunde“ entgegengenommen hat. Sebastian Hiller und Michael Wesendonk waren stellvertretend für den Verein vor Ort und haben den Scheck entgegen genommen. Sebastian Hiller ist Umfeldmanager in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) in Rees. Er organisiert zum Beispiel, dass Kinder,...

  • Rees
  • 14.11.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe (von links): Christopher Papendorf (Elten hilft der Ukraine), Christiane Berndsen (Königin), Henry Slagmeulen (Brudermeister), Peter Berndsen (König) und vorne stehen Mae Goijarts und Marc van Alen (Kinderkönigspaar) | Foto: St. Martinus Schützenbruderschaft

Kinderschützenfest
Neue Königspaare und eine Spende in Elten

Bei den Eltener St. Martinus-Schützen standen zwei Wochen nach dem Schützenfest nun die Kinder im Mittelpunkt. Mae Goijarts und Marc van Alen sind das neue Kinderkönigspaar in Elten. Die Eltener St. Martinus-Schützen richteten auf der Platzanlage hinter dem Kolpinghaus ihr Kinderschützenfest aus. Besonders für die achtjährige Mae Goijarts und den zehnjährigen Marc van Alen dürfte der Sonntag wohl in guter Erinnerung bleiben. Beim Laser-Schießen auf dem Vogelstand setzten sich die beiden gegen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.22
Sport
Diese Emmericher Gruppe möchte laufend Gutes tun: Dieter Tersluisen, Jörg Bujar, Simon Berntsen, Martin Berntsen und Sascha Tück wollen Geld für einen guten Zweck sammeln. Foto: privat

"Homerun Spendenmarathon": Emmericher engagieren sich sportlich
Laufend Gutes tun

Am kommenden Samstag, 5. September, startet der Homerun Spenden Marathon. Der Lauf ist eine Initiative einer Emmericher Laufgruppe um Dieter Tersluisen (60). Mit dem Marathon möchten er und seine Lauffreunde Jörg Bujar (41), Simon Berntsen (44), Martin Berntsen (47) und Sascha Tück (46) Geld für einen guten Zweck sammeln, genau genommen für Kinder und sozial Benachteiligte ihrer Heimatstadt. Die Idee ist während der Lock-Down-Phase der Corona-Krise entstanden. Die Lauffreunde wollten dieses...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.09.20
Wirtschaft
Ulrich Kohls hilft gerne!  | Foto: privat

Initiative beliefert Krankenhäuser der pro homine mit Schutzvisieren
"Wir machen weiter, so lange es Bedarf gibt!"

Masken zum Schutz vor dem Coronavirus sind zu einem raren Gut geworden, die Nachfrage übersteigt aktuell das Angebot um ein Vielfaches. In dieser misslichen Lage, die insbesondere das Krankenhaus-Personal bei der Behandlung von Covid-19-Patienten trifft, freut sich die pro homine über die große Unterstützung durch die Initiative „Maker vs. Virus“, die inzwischen deutschlandweit Schutzvisiere für Beschäftigte in Medizin und Pflege herstellt. (Pressetext) Daran beteiligt sind unter anderem Joris...

  • Wesel
  • 16.04.20
  • 1
  • 1
Sport
Vorne von links: Daniel Fratz, Horst Podlesch, Holger Frötel, Nina Kühler, Christine Schuh; hinten von links: Gottfried Bückmann (1. Vorsitzender Hamminkelner SV) Gerd Kühler, Horst Fehlings (Abteilungsvorsitzender Badminton) Rolf Lindau (Filialleiter Volksbank Rhein-Lippe). | Foto: HSV
2 Bilder

Sport bringt Inklusion ins Rollen: Badminton-Abteilung des Hamminkelner SV hat jetzt zwei neue Rollstühle

Christine Schuh (42) ist zufrieden. Sie hat gerade die erste Testfahrt absolviert im neuen Rollstuhl. „Läuft“, sagt die Österreicherin aus Blumenkamp, die seit ihrem elften Lebensjahr querschnittsgelähmt ist. Das sportliche Gefährt steht im Geräteraum der Turnhalle an der Diersfordter Straße und ist eines von zwei Neuanschaffungen der Badminton-Abteilung des Hamminkelner SV. Die hat sich zum Ziel gesetzt, den Sport auch Leuten zu ermöglichen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Nach einem...

  • Wesel
  • 12.10.18
  • 1
Ratgeber
Das Motiv "hasse ma ne Maak" stammt von unserem Community-Mitglied Eckhard Manderla. | Foto: Eckhard Manderla

Frage der Woche: In welchem Fall sind Spenden sinnvoll?

Diese Woche widmen wir uns ebenfalls einem Thema, das vielerorts immer wieder für Gesprächsstoff sorgt: Spenden. Siegmund Walter schlug in unserer großen Community-Umfrage vor darüber zu reden: Ist das Spenden noch sinnvoll? Zum Stichwort Spende finden wir in unserem Portal weit über 1.000 Beiträge. Auch die Spendenaktion und die Spendenübergabe findet in unseren Berichten immer wieder Beachtung. Aber mal unter uns: In welchem Fall sind Spenden überhaupt sinnvoll? Spendet Ihr eher an...

  • 12.03.15
  • 19
  • 7
Überregionales
Nachwächter Heinz Wellmann macht eine Führung für die Hochwasser-Opfer. | Foto: Stadt Rees

Benefiz-Führung für Hochwasseropfer

Heinz Wellmann, Nachtwächter und Gildemeister der Nachtwächter, will die Opfer der Hochwasser-Katastrophe finanziell unterstützen. Aus diesem Grund bietet er am Mittwoch, 19. Juni, eine öffentliche Nachtwächterführung an, deren kompletter Erlös den Opfern der Katastrophe zur Verfügung gestellt wird. Los geht’s um 20 Uhr ab Rathaus Rees, der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf zehn Euro, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. In mittelalterlichem Gewand und ausgestattet mit Horn und...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.06.13
Überregionales
Foto: Screenshot t-online

Hochwasserhilfe - spenden Sie für die überfluteten Gebiete!

Der Rhein ist zwar aus seinem Bett getreten, aber noch besteht keine allzu große Überschwemmungs-Gefahr. Anders sieht es in einigen mitteldeutschen Bundesländern und in Bayern aus. Sie alle werden mehrfach täglich in den Nachrichten über die Hochwasserflut informiert. Viele Menschen sind verzweifelt und wissen nicht, wie es weitergehen wird. Aber auch das bürgerschaftliche Engagement, die Hilfsbereitschaft und die Solidarität waren enorm. Bitte sorgen Sie dafür, dass es weiterhin zu einer Hilfe...

  • Wesel
  • 10.06.13
  • 2
Überregionales
Katharina Remy hat sich 2007 im Gymnasium Aspel typisieren lassen. | Foto: Privat

Katharina hilft mit Stammzellenspende

Unter dem Motto "Rees hilft!" hat die Stadt Rees (Kreis Kleve) in Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung und dem Gymnasium Aspel 2007 eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Stammzellenspende" organsiert. Katharina Remy war damals Schülerin und hat sich als Spenderin registrieren lassen. Jetzt konnte sie mit einer Spende einem Leukämiekranken, eine Chance auf Heilung geben und so vielleicht ein Leben retten. Katharina Remy ist in Kalkar aufgewachsen und studiert heute in Trier Lehramt:...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.02.13
  • 1
Überregionales
Dr. Grunwald freut sich über die Spende, die ihm eine Abordnung der Radler überreichte. Foto: Jörg Terbrüggen

600 Euro erradelt

Emmerich. Es ist die Art von Terminen, die Doktor Heinz Grunwald gerne wahrnimmt. Helfen sie doch kleinen Kindern aus Krisengebieten einen nötigen Aufenthalt im Willibrord-Spital zu finanzieren. Seit vielen Jahren engagiert sich der Handchirurg für Kinder aus Aserbaidschan, Usbekistan und anderen Krisenregionen, die für nötige operative Eingriffe aus dem Friedensdorf Oberhausen in das Emmericher Krankenhaus kommen. 14 waren es alleine in diesem Jahr, die für mehrere Wochen in der Klinik...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.12.12
Sport
Spannenden Fußball gab es beim Kolping-Turnier in der Dreifachhalle in Rees zu sehen. Foto: Ralf Beyer

"La Familia" gewinnt Kolping-Fußballturnier

Rees. Bereits zum 20. Mal fand nun schon das traditionelles Hobby-Hallenfußballturnier der Kolpingsfamilie Rees in der Dreifachturnhalle in Rees statt. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpften hochmotiviert ab 10.30 Uhr um den mittlerweile begehrten Wanderpokal der Kolpingsfamilie. Wie auch in den vorangegangenen 19 Jahren, wird auch in diesem Jahr der Erlös dieser Veranstaltung für einen guten Zweck gespendet. Die Spendensumme wird voraussichtlich 1.300 Euro betragen und kommt der Familie Jochem...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.12
Kultur
Bikerpräsident Hugo van Haaren überreichte im Namen der Biker eine Scheck über 900 Euro. Den Betrag hatten die Biker im abgelaufenen Jahr bei verschiedenen Aktionen erwirtschaftet. | Foto: WachterStorm

Biker-Spende für bedürftige Familien

Elten. Am Sonntag glänzten neben der St. Vitus Kirche in Elten circa 30 schicke Motorräder in der Herbstsonne, denn der Motor Club Emmerich überreichte Pfarrer Theo van Doornick und Diakon Manfred Wiskamp einen Scheck im Höhe von 900 Euro. "Das Geld setzt sich zusammen aus den Biker-Frühstücken, die vier Mal im Jahr stattfinden, sowie internen Club Partys oder dem Verkauf von Kuchen und Aufnähern“, erklärte der Vereinsvorsitzende Hugo van Haaren. „Somit wurde in diesem Jahr die höchste Summe...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.12
Überregionales
2 Bilder

SORGEN KANN MAN TEILEN

Seit 1982 gibt es die Telefonseelsorge Niederrhein / Westmünsterland. Träger sind die ökumenischen Kirchenkreise. Etwa 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eigens für diese Arbeit am Telefon ausgebildet worden sind, stellen sicher, dass Hilfesuchende rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr einfühlsame warmherzige und kompetente Hilfe finden. Unter der Telefonnummer 0 800 - 111 0 111 und 0 800 - 111 0 222 leistet die Telefonseelsorge Unterstützung bei der Suche nach eigenen,...

  • Wesel
  • 10.06.12
  • 4
Überregionales
Eine Mahlzeit pro Tag - davon träumen viele Kinder in Somalia derzeit. Aktion pro Humanität bittet um Spenden dafür.

Aktion pro Humanität bittet um Hilfe für Somalia

Niederrhein. „Die Bilder von Tausenden hungernden, somalischen Kindern erschüttern uns tief“, berichtet Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Vorsitzende der Aktion pro Humanität (APH). „Gemeinsam mit den Menschen vom Niederrhein wollen wir, müssen wir helfen.“ Versorgungsschiff mit Lebensmitteln APH wird für diese Hilfe die „Grünhelme“ von Christel und Rupert Neudeck unterstützen. „Wir planen ein Versorgungsschiff mit Reis, Zucker, Tee, Weizenmehl, Kochutensilien, Zelten, Decken nach Berbera zu...

  • Alpen
  • 26.07.11
  • 4
Überregionales
Angelika, Jan, Kilian, Maik und Tamara Visser (v.l.) fliegen nach Kenia, um dort einen Spielplatz zu bauen. Foto: Daniela Mady

Spielplatz für Kinder in Afrika - Familie Visser besucht ihre Tochter in Kenia

Anholt. Am 9. Januar 2010 hat die gebürtige Anholterin, Nicole Visser, eine Kindertagesstätte in Karen, Kenia, eröffnet. 60 Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren werden dort mittlerweile betreut. Jetzt fliegen ihre Eltern, sowie einer ihrer beiden Brüder, Maik Visser, mit Frau Tamara und Sohn Kilian nach Afrika, um dort einen kleinen Spielplatz auf dem Gelände der Tagesstätte zu errichten. Angelika Visser ist sehr stolz auf ihre Tochter. „Ich ziehe den Hut vor ihr“, kommentiert sie und...

  • Rees
  • 21.07.11
Überregionales
Kerstin Meißner hat alle Spendendosen geleert. Zusammen mit dem Verkaufserlös zweier Werke und dem Verkauf spezieller Schälmesser kamen bei der Aktion „Zeige Herz für Japan“ 551,24 Euro zusammen. Foto: Daniela Mady

„Die Aktion hat mir die Augen geöffnet.“ Kerstin Meißner hat bisher 551,24 Euro für Japan gesammelt

Rees. Als im März diesen Jahres die Bilder der Reaktorkatastrophe in Fukushima um die Welt gingen, war Kerstin Meißner so ergriffen vom Leid der Menschen vor Ort, dass sie spontan eine Hilfsaktion ins Leben rief. Unter dem Motto: „Zeige Herz für Japan“ rief sie einige Künstler dazu auf, Arbeiten für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Ausgestellt wurden die Werke bis vor Kurzem in verschiedenen Reeser Geschäften. Jetzt zog Kerstin Meißner ein Resümee aus der Aktion: 551,24 Euro kamen...

  • Rees
  • 17.07.11
Ratgeber
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78
Vereine + Ehrenamt
Ruth Biermann freute sich über einen Blumenstrauß und eine Spende in Höhe von 200 Euro, die sie von Rittmeister Hein Eyting stellvertretend für den Reiterzug des BSV Rees erhielt. Foto: Daniela Mady

Spende ermöglicht Therapeutisches Reiten

Rees. Auch in diesem Jahr hat es sich der Reiterzug vom Bürgerschützenverein Rees (BSV) nicht nehmen lassen, Ruth Biermann zu fragen, ob sie im Rahmen des Schützenfestes wieder ein Ponyreiten für die Kinder anbietet. Als Dankeschön für ihren ehrenamtlichen Einsatz erhielt die Hippotherapeutin jetzt einen Blumenstrauß von Rittmeister Hein Eyting und einen Scheck in Höhe von 200 Euro. Die nämlich kamen bei einer internen Sammelaktion des Reiterzuges zusammen. Mit der Spendensumme kann Ruth...

  • Rees
  • 11.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.