Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
Thomas Weckermann (Bochum Marketing, li.) und Michael Neumann (Ruhr Park, 2. v. re.) bei der Spendenübergabe auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Spendenaktionen auf dem Weihnachtsmarkt
700 Weihnachtsgeschenke für notleidende Kinder

Am Samstag hat der Bochumer Weihnachtsmarkt zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet: Noch einmal haben Besucherinnen und Besucher am 23. Dezember die Möglichkeit, den Lichterglanz in der Innenstadt, den herrlichen Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein oder Punsch und die Show des „Fliegenden Weihnachtsmann“ zu genießen. Der Veranstalter Bochum Marketing zieht schon jetzt ein positives Fazit. Auch im Rahmen der Spendenaktionen gab es nochmal viel Grund zur Freude. „Wir ziehen auf jeden Fall ein...

  • Bochum
  • 22.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Hand reichen...

Es sieht schlecht aus
Die Tafeln in Not

Ich falle einfach einmal mit der Tür ins Haus  Wenn du die Tafeln unterstützen möchtest, kannst du an dieses Konto überweisen: GLS Gemeinschaft-Bank eG 44789 BochumIBAN:DE03 4306 0967 4061 8358 00 BIC: GENODEM1GLS Die Tafeln sind da um Menschen in Not zu helfen nun geraten diese selbst in Not. Es steht schlecht um die Tafeln in NRW. Corona-Krise ,Flüchtlingshilfe, gestiegene Kosten für Energie, gestiegene Mieten. Ein schlimmer Teufelskreis : Auch der Rückgang der Lebensmittel - Spenden ist...

  • Bochum
  • 19.12.22
  • 4
  • 3
Ratgeber
Spenden statt böllern.
2 Bilder

Warum nicht einmal ein Spendenfeuerwerk
Ist Böllern in diesem Jahr überhaupt zu verantworten

Mal anders krachen lassen zu Silvester : Böllern oder nicht das fragt sich inzwischen manch einer und jeder hat so seine Meinung dazu. Wir lassen es: Angesichts der prekären Lage in den Krankenhäusern ist Mäßigung angesagt denke ich. Ich gehe davon aus dass die Kliniken und ihre Notaufnahmen wieder so stark wie in den Jahren vor der Pandemie mit Feuerwerks-Verletzungen belastet werden. Die Krankenhäuser sind wegen einer hohen Anzahl von Atemwegserkrankungen bereits am Limit. Ich frage mich ob...

  • Bochum
  • 19.12.22
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Monika Grawe (Mitte) freut sich gemeinsam mit OB Thomas Eiskirch und dem Helferteam der Sammelstelle an der Herner Straße über die Geldspende des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektronidustrie, die der Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Wengeler (l.) und Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer (r.) übergaben. Foto: Vesper
3 Bilder

Hilfe für die Helfer
50.000 Euro Spende für die Gesellschaft Bochum-Donezk

Es ist die bislang größte Einzelspende ihrer Geschichte: Die Gesellschaft Bochum-Donezk freut sich über 50.000 Euro, die der Arbeitgeberverband Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest für ihre Arbeit in der aktuellen Ukraine-Krise zur Verfügung stellt. Der symbolische Scheck wurde jetzt in der Sammelstelle an der Herner Straße übergeben, aber: "Das Geld ist schon überwiesen", so AGV-Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer. "Uns war es nicht nur wichtig, einen Beitrag zu leisten, sondern auch, dass das...

  • Bochum
  • 15.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die Spenden aus Bochum kommen sicher in der Ukraine an und werden dort an Hilfsbedürftige verteilt. Die Menschen, das hat Pastor Ivan Stuckert, der die Transporte begleitet, immer wieder erfahren können, sind dankbar für die Hilfe. | Foto: Gesellschaft Bochum-Donezk

Pakete für die Ukraine packen
Gesellschaft Bochum-Donezk braucht dringend Unterstützung

Am Donnerstag, 7. April, geht der inzwischen 17. LKW mit Hilfsgütern von Bochum ins ukrainische Kriegsgebiet. Danach ist das Lager der Gesellschaft Bochum-Donezk fast völlig leer. Daher bittet die Organisation dringend um weitere Hilfs-Pakete für die notleidende Bevölkerung. Eine detaillierte Liste, was diese Pakete enthalten sollen, findet sich unter www.bochum-donezk.de "Es hilft uns logistisch sehr, wenn die Bochumerinnen und Bochumer diese kompletten Basis-Pakete packen", bittet...

  • Bochum
  • 06.04.22
Vereine + Ehrenamt
Ronny und Lara Cabello freuen sich über die vielfältige Unterstützung für ihr Hilfsprojekt. | Foto: et cetera hilft e.V.
2 Bilder

Bochumer Varieté gibt Geflüchteten ein Zuhause
Varieté et cetera baut ein "ukrainisches Dorf"

Das Bochumer Varieté "et cetera", selbst durch die Corona-Pandemie arg gebeutelt, hilft Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind: Hinter dem Theater ist in kürzester Zeit aus Wohncontainern ein "ukrainisches Dorf" entstanden. Jetzt wurde ein Hilfsverein gegründet, um Spenden zu sammeln.  "Wir wussten sofort, dass wir helfen mussten." Ronny Cabello, mit seiner Familie Chef im "Varieté et cetera", geht das Schicksal der Geflüchteten aus der Ukraine sehr nahe. "Wir hatten immer viele Künstler...

  • Bochum
  • 04.04.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Weitere Hilfsgüter für die Ukraine aus Bochum

Die Feuerwehr Bochum spendet weitere Hilfsgüter für die Ukraine. Am letzten Freitag konnten acht Paletten Material, durch Stadtdirektor Sebastian Kopietz und Amtsleiter Simon Heußen, an die Gesellschaft Bochum Donezk e.V. übergeben werden. Nachdem Anfang März die Feuerwehr Bochum zur Unterstützung der Sammelaktion der Gesellschaft Bochum Donezk e. V. aufgerufen hatte und daraufhin bereits fünf LKW Ladungen mit Hilfspaketen für die Ukraine übergeben werden konnten, sind nun spezielle Feuerwehr...

  • Bochum
  • 29.03.22
Politik
Viele tatkräftige Helfer haben dazu beigetragen, dass schon zehn LKW aus Bochum in die Ukraine gestartet sind. | Foto: Gesellschaft Bochum Donezk

Zehn LKW bringen Hilfsgüter aus Bochum
Bochumer Spenden erreichen die Ukraine

Die ersten Hilfslieferungen aus Bochum haben die Ukraine erreicht: "Es freut uns sehr, dass unsere Logistik so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben", so Pastor Ivan Stuckert, Vorstandsmitglied der Gesellschaft Bochum-Donezk. Zehn 40-Tonner haben bereits Bochum verlassen, der letzte wurde am Freitag auf den Weg gebracht. Die Gesellschaft hatte zu Sachspenden für Menschen in den umkämpften Gebieten aufgerufen - die Welle der Hilfsbereitschaft war enorm. Und es soll weitergehen....

  • Bochum
  • 13.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Zentrallager wurden zahlreiche Medizinprodukte zusammengestellt. | Foto: Augusta Kliniken
4 Bilder

Augusta Kliniken spenden Medizinprodukte
Solidarität mit Ukraine

Spritzen, Verbandsmaterial, Hygieneartikel: mehrere Transporter gefüllt mit wichtigen Medizinprodukten machen sich auf den Weg von der Evangelischen Stiftung Augusta in die Ukraine. „Wir möchten den Menschen in der Ukraine beistehen und hoffen, ihnen mit unseren Spenden schnell helfen zu können. Ich bedanke mich bei den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung, die sich daran kurzfristig beteiligt haben“, erklärt Stiftungsvorstand Thomas Drathen. Welle der HilfsbereitschaftDie...

  • Bochum
  • 09.03.22
Kultur
Solidarisch mit der Ukraine zeigt sich das Schauspielhaus deutlich nach Außen schon seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Am Sonntag vereint sich hier die Bochumer Kulturlandschaft zu einem großen Benefizabend. | Foto: Schauspielhaus Bochum

Großer Benefiz-Abend im Schauspielhaus
Bochum für die Ukraine

Die Bochumer Kulturszene rückt zusammen und zeigt Haltung: Durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine fliehen zahlreiche Menschen in Richtung Westen und suchen Schutz in Deutschland – auch in Bochum. Mit einer großen Benefiz-Veranstaltung möchten Bochumer Künstlerinnen und Künstler ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine zeigen und helfen: Am Sonntag, 13. März, lädt das Schauspielhaus Bochum um 19 Uhr zu einem großen Solidaritätsabend unter dem Titel...

  • Bochum
  • 08.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Aufräumarbeiten: Hilfe und Unterstützung bei Bewältigung der Flutfolgen

„Ich bin froh, wieder in lächelnde Gesichter blicken zu können“: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch ist erleichtert. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche und Bezirksbürgermeister Marc Gräf hatte der OB erneut die vom Hochwasser betroffenen Vereine und Einrichtungen in die Bezirksverwaltungsstelle Südwest eingeladen. Das Hochwasser im Juli hatte immense Zerstörungen, Schäden und Verwüstungen hinterlassen. Doch beim Treffen am Montag, 30. August, in der Bezirksverwaltungsstelle wurde...

  • Bochum
  • 31.08.21
Sport
Triathletin Sabine Lischka hat gemeinsam mit Janik Broszeit einen Triathlon veranstaltet und Spenden für Kindelrachen e.V. gesammelt. | Foto: Privat

Spendenaktion zum Weltkindertag
Bochumerin Sabine Lischka läuft für Guten Zweck

Die Bochumer Triathletin Sabine Lischka hat am vergangenen Sonntag gemeinsam mit Janik Broszeit einen Triathlon in ihrem Garten veranstaltet. Dabei wurde Geld für den Verein Kinderlachen e.V. gesammelt. Der vergangene Sonntag stand bei Triathletin Sabine Lischka ganz im Zeichen des Weltkindertags. Gemeinsam mit Janik Broszeit hat Lischka in Stiepel für Kinderlachen e.V. 1.670 Euro gesammelt. Dabei kam alles anders, als gedacht. Denn Broszeit konnte aufgrund eines Meniskusrisses nicht wie...

  • Bochum
  • 24.09.20
Vereine + Ehrenamt
Feierlicher Spatenstich mit Abstand: Bürgermeisterin Gaby Schäfer, Michael Schneider, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins, Tierheimleiterin Carmen Dechert, Architektin Heike Maag, Ratsmitglied Jörg Czwikla und Vorstandsmitglied Nina Schmidt.  | Foto: Molatta
6 Bilder

Tierheim Bochum bekommt ein Kleintierhaus
Ein Ende der Provisorien

Mit dem neuen Kleintierhaus am Bochumer Tierheim sollen Chinchillas, Kaninchen und Co. artgerechte Bedingungen bekommen Rund zwei Jahre haben die Planungen gedauert - und als es endlich losgehen sollte, kam die Corona-Krise und machte dem Baubeginn einen Strich durch die Rechnung: Am Montag, 15. Juni, konnte endlich der erste Spatenstich gefeiert werden. Der Rahmen war Corona-bedingt immer noch klein, dabei ist das Projekt groß: Rund 1,25 Millionen Euro nimmt der Tierschutzverein Bochum,...

  • Bochum
  • 18.06.20
Vereine + Ehrenamt
Im Pavillon auf dem Parkplatz können zu den Öffnungszeiten Spenden abgegeben werden. | Foto: Vesper
2 Bilder

Bochumer Tierheim bekommt die Folgen der Corona-Krise hautnah zu spüren
Kaum Vermittlungen - weniger Spenden

Carmen Decherdt hat Zeit zum Reden am Telefon: "Es ist bei uns gerade sehr ruhig", bekennt die Leiterin des Bochumer Tierheims. "Denn für Besucher ist unser Haus bereits seit dem 16. März geschlossen." Die Folgen sind deutlich spürbar: Die Tiervermittlung ruht fast komplett - und das Spendenaufkommen ist drastisch zurückgegangen. Es ist ein hartes Jahr, das auf das Tierheim zukommt. Denn eigentlich sollte in diesem Jahr mit dem Bau des lang ersehnten neuen Kleintierhauses, komplett aus Spenden...

  • Bochum
  • 28.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.