Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Kultur
Im Vordergrund der Sonderausstellung im Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort steht die Schifferfamilie während der Ära der Schleppschifffahrt.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Sonderausstellung über Schifferfamilien

Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84 in DuisburgRuhrort, findet ab Samstag, 23. März, eine Sonderausstellung mit dem Titel „Familien unter Dampf – Leben und Arbeiten an Bord zwischen 1830 und 1970“ statt. Im Vordergrund steht die Schifferfamilie während der Ära der Schleppschifffahrt. Das Besondere an der Zeit der Schleppschifffahrt war, dass die Familien der Kapitäne und manchmal auch die der Matrosen mit an Bord lebten. Für Schifferkinder war das Schiff völlig...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Natur + Garten
Für fast sechs Millionen Euro wird der Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Projektleiterin Daniela Finke und Umweltpädagoge Sven Hellinger sind begeistert. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Im Revierpark Mattlerbusch wird gebaggert
Millionenprojekt zur ökologischen Aufwertung geht an den Start

Im Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, wird kräftig gebaggert und gebaut. Zwar bedeutet das, dass einige Wege und Flächen derzeit nicht begehbar sind, doch wird die „nachhaltige Runderneuerung“ künftig für eine Steigerung der Attraktivität in vielerlei Hinsicht sorgen. Seit Wochenbeginn können Spaziergänger und Parkbesucher nicht mehr am Gradierwerk im Revierpark an der Mattler- und Wehofer Straße im Norden der Stadt eine Atempause einlegen. Der Zugang zum nahegelegenen...

  • Duisburg
  • 12.08.22
LK-Gemeinschaft
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist  sonntags immer „leckere“ Anlaufstelle für Radfahrer und Spaziergänger. Aus einer Idee wurde letztlich eine Erfolgsgeschichte.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh
2 Bilder

Das Sommercafé am „Blauen Haus“ der Bonhoeffer Gemeinde ist längst ein Selbstläufer – Spende für die Flutopfer
„Einmal Leckeres wie immer bitte“

Seit sechs Jahren können Familien, Radelnde und Spaziergänger an den Feriensonntagen im Sommercafé der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh Kaffee, Kuchen und Getränke genießen. Bis Ende August, auch noch über die „eigentlichen“ Sommerferien hinaus, ist es auch die nächsten Sonntage jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Geschirr klappert, es duftet nach frisch Gebackenem, und fröhliches Stimmengewirr schallt einem entgegen. Das ist beim Sommercafé, das sich längst zum...

  • Duisburg
  • 23.07.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.