Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Ist durch Rugby saelbstbewußter geworden: Mara-Laureen Krause | Foto: Schmitz
8 Bilder

Die Rugby-Divas starten durch

Rugby? - Dieser Sport ist in Deutschland nicht besonders bekannt. Wenn überhaupt, dann denkt so mancher an kernige Männer, die sich beim Match im Streit um den eiförmigen Ball im Schlamm wälzen - so ist das Klischee. Die WM im letzten Jahr in Großbritanninen hat aber auch hierzulande das Interesse an dem Mannschaftssport wachsen lassen, wie Jana Böttcher, die erste Vorsitzende des Rugby Football Club RFC in Dortmund weiß. Neben der Herrenmannschaft gibt es aber in Dortmund mit den Rugby-Divas...

  • Dortmund-City
  • 28.05.16
  • 1
Sport
Freuen sich über die Auszeichnung: (v.l.) Klaus Priebeler, 1. Vorsitzender des DJK, Jugendleiterin Silvia Gröhning, Jürgen Schlüter, Geschäftsführer, Robert Schreiber von der Lebenshilfe und Übungsleiterin Nadine Kiefer.

Siegel "Hand in Hand" für den Scharnhorster DJK

Für besondere inklusive Freizeitangebote, die Menschen mit und ohne Behinderungen ansprechen, verleiht die Dortmunder Lebenshilfe das Hand-in-Hand-Siegel. Der Scharnhorster Sportverein DJK Eintracht hat jetzt als erster Sportverein und als zweite Institution überhaupt das Siegel bekommen. Seit zehn Jahren hat der Verein ein inklusives Sportangebot im Programm. "Die Kids und Jugendlichen mit einer Behinderung werden bei mir genauso behandelt wie alle anderen auch", erklärt die Jugendleiterin...

  • Dortmund-Nord
  • 10.04.16
Sport
Arno Gellhaus (Mitte) und seine Ü-40-Gruppe
19 Bilder

Taekwondo: Die Kämpfenden 50 plus

Der Multisport Club 1992 bietet jetzt ein Taekwondo-Training an, das speziell auf Menschen ab 40 Jahren abgestimmt ist. "Ich habe vor Jahren meine Tochter zum Training gebracht, und der Trainer hat ich damals gefragt, ob ich nicht mitmachen möchte", erzählt Erdal, Kranfahrer bei Thyssen. "Da war ich 47, und jetzt bin ich 65 Jahre alt." Im Mai wird er in Rente gehen, vor drei Monaten hat er seine Prüfung zum 3. Dan bestanden. Der Mulitsport Club 1992 bietet ab sofort ein eigens für Menschen ab...

  • Dortmund-City
  • 15.03.16
  • 1
  • 1
Sport
Foto: Schmitz

TriXitt-Challenge für Straßenkicker

Der Verein KW Straßenfußball engagiert sich mit seinem TriXitt-Angeboten ganzjährig für alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche. Die Angebote richten sich an Kids von acht bis 15 Jahren. Mehr als 500 Kinder spielen regelmäßig bei Turnieren mit. Damit der Spielbetrieb noch abwechslungsreicher gestaltet werden kann, wurde mit Hilfe der ProFiliis-Stiftung neue Spielmaterialien angeschafft.

  • Dortmund-City
  • 22.12.15
  • 1
Sport
In der Sporthalle Nord bewiesen Schüler Kraft und Ausdauer. | Foto: Schmitz

Wie fit sind unsere Schüler?

Einen sportmotorischen Test haben jetzt 300 Schülerinnen und Schüler aus den zweiten Grundschulklassen absolviert. Der Test eignet sich sowohl zur Messung des aktuellen Leistungsstandes und zur Feststellung motorischer Stärken und Schwächen. Die Ergebnisse sollen dabei helfen, den Kindern ein passendes Sportangebot anzubieten und sie mit den nahe gelegenen Sportvereinen zu vernetzen. Für den Test im Rahmen des Projektes KommSport mussten die Schüler Liegestütze und einen Sechs-Minutenlauf...

  • Dortmund-City
  • 16.12.15
Sport
Borussias Co-Trainer Arno Michels trainierte zum Auftakt der Aktion „Willkommen im Fußball“  junge Flüchtlinge beim TSC Eintracht. | Foto: Olaf Heil
2 Bilder

Ankommen mit Sport

Im Rahmen des bundesweiten Programms „Willkommen im Fußball“ ist jetzt ein neues Projekt der BVB-Stiftung „leuchte auf“, gestartet, das jugendlichen Flüchtlingen im Alter zwischen 16 und 20 in den kommenden zwei Jahren bei der Integration in die Gesellschaft hilft. Neben regelmäßigen Fußballtrainings, die ab sofort unter Anleitung erfahrener Trainer der BVB-Fußballschule, des TSC Eintracht und zusammen mit aktiven Hobby-Fußballern aus der BVB-Fanszene stattfinden, sind Deutschkurse sowie...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Sport
Gern übergibt BVB-Spieler Neven Suibotic Sonntag die Preise an die besten Straßenfußballer Dortmunds. | Foto: Archiv

Finale beim Straßenfußball am Sonntag am Konkret

Mit einer Abschlussveranstaltung beendet die zweitgrößte interkulturelle Straßenfußballliga Deutschlands, BuntKicktGut, am Sonntag, 15. November, ab 13 Uhr am Treff „Konkret“, Burgholzstraße 150, ihre 14. Sommersaison. An diesem Tag werden die Finalspiele aller Altersklassen U13, U15, U17 und Ü17 ausgetragen. Mit derSiegerehrung wird um 16 Uhr gerechnet. Die erfolgreichen Straßenfußball-Teams erhalten ihre Preise aus den Händen von Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder sowie vom Schirmherrn...

  • Dortmund-City
  • 10.11.15
Sport
Wer lange sitzt, muss sich in der Pause bewegen. Auch mal auf allen Vieren, wie diese Klasse spielerisch demonstriert. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schüler zeigen „Bewegte Schulpause“

Der Aktionstag für die „Bewegte Schulpause“ an der Tremoniaschule gab einen Einblick in das Projekt, das der Bochumer Arzt Dietrich Grönemeyer gemeinsam mit Deichmann entwickelt hat. Das Thema „Bewegung“ spielt im Hinblick auf die Gesundheitsförderung bei der täglichen Arbeit mit den Kindern eine wichtige Rolle. In der Vergangenheit war die Tremoniaschule, besonders im Primarstufenbereich, gleich mit mehreren Projekten vertreten. So war sie schon in eine vierjährige Studie der Technischen...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
Sport
Bei der Vorstellung der neuen Sportler (v.l.): Jörg Lennardt, Präsident der LGO, die Läufer Nina Braun,  Kidane Tewolde und Gina Lückenkämper sowie Arcadia-Dortmund-Chef Rene Döll. | Foto: LGO
4 Bilder

Neue Lauftalente bei LGO

Die LG Olympia kann sich über drei neue junge Talente in der Nationalmannschaft freuen. Zum Ende einer überaus erfolgreichen Saison mit 27 Westfalenmeistertiteln und zwölf DM-Medaillen, die gekrönt wurde durch die Goldmedaille von Patricia de Graat über 1500 Meter bei den Deutschen U18-Meisterschaften und die Bronzemedaille von Torben Junker in der 4 x 400 Meter-Staffel bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) kann die LG Olympia jetzt weitere drei Nationalmannschaftsmitglieder...

  • Dortmund-City
  • 21.10.15
Sport
Andreas Kuhlen (Mitte) vom Team Runners Point war der schnellste Firmenläufer in Berlin.  Insgesamt schnitt Dortmund bei den Firmenläufen gut ab und wurde die drittschnellste Stadt Deutschlands nach Berlin und Nürnberg. | Foto: B2RUN
2 Bilder

Andreas Kuhlen macht das Rennen

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Unter diesem Motto machten sich rund zwei Dutzend Dortmunder im September auf den Weg in die Hauptstadt. Ihr Ziel war das Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft im Berliner Olympiastadion, zu dem sie sich beim heimischen B2RUN im Mai qualifiziert hatten. Die Mannschaften und Einzelläufer aus der Westfalenmetropole legten sich beim Wettstreit um Titel wie „die Schnellsten“, „die Fittesten“ und „die Originellsten“ mächtig ins Zeug. Sie liefen dabei im...

  • Dortmund-City
  • 15.09.15
Sport
4 Bilder

"4 Pfoten + 2 Beine: 1 Team" Vincenz Schüler im Team mit dem Hundesportverein Dortmund Schüren

Am Dienstag war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Vincenz-von-Paul-Schule fieberten ihrem Projekttag entgegen. Auf der Anlage des Hundesportvereins Dortmund Schüren trafen sie ihre vierbeinigen Freunde, um mit den Fellnasen wieder einmal "Leichtathletik" durchzuführen. Es wurde gespurtet, gesprungen und natürlich auch geknuddelt. Hier einen Freund zu finden ist für die Schüler ein großartiges Erlebnis. Am Ende des Projektes waren sich alle einig, wir kommen wieder, denn im Team...

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
  • 1
Politik

Programm für Kunstrasen

Der Rat der Stadt hatte in seiner Dezember-Sitzung 2014 beschlossen, im Rahmen dieses Programms im laufenden Jahr fünf weitere Sportplätze an Vereine zu übertragen, die diese dann in Eigenregie mit Kunstrasen ausstatten sollen. Mittlerweile wurden die Sportplatzanlagen in Kruckel, Barop, Wellinghofen, Westerfilde/Bodelschwingh und Rahm bereits an die jeweiligen Vereine übertragen oder ihre Übertragung steht kurz bevor. In allen Fällen geht die Verwaltung davon aus, dass die Auftragsvergabe,...

  • Dortmund-City
  • 27.08.15
Überregionales
Foto: Olaf Heil

Heinz Becker feiert 90. Geburtstag

Diesen Ehrentag ließ sich keiner entgehen: Zur Feier seines 90. Geburtstages hatte Heinz Becker, Ehrenmitglied des TSC Eintracht, ins Vereinsrestaurant eingeladen. In bemerkenswerter körperlicher und geistiger Frische feierte er „seinen Übergang ins nächste Lebensjahrzehnt“. Heinz Becker war zunächst Mitglied der Turnabteilung und wurde später Leichtathlet, war DM-Teilnehmer über 110 Meter Hürden und Hochsprung. Er spielte von 1945 bis 1948 mit der Eintracht in der Handball-Oberliga. Seit 1955...

  • Dortmund-City
  • 17.08.15
Sport

Neuer Aikido-Kurs für Einsteiger

Der Takemusu Aikido Dojo bietet ab dem 18. August einen Einsteiger-Kurs an. Trainiert wird mittwochs von 19-21 Uhr in der Turnhalle der Elsa-Brandström-Grundschule, Lange Straße 84. Die Turnhalle liegt hinter dem Schulgebäude. Am besten erreicht man sie, wenn man von der Langen Str. in die Albrechtstraße einbiegt. Dann etwa 100 m weiter in der Kurve nach rechts auf den kleinen Parkplatz einbiegen. Hier ist auch der Zugang zur Halle. Mitzubringen ist bequeme Kleidung, die Knie und Ellbogen...

  • Dortmund-City
  • 08.08.15
Überregionales

Zahnärzte spenden für die Sportjugend

Mit einer Spende von 3500 Euro konnte der Dortmunder Zahnärzte helfen e. V. wesentlich dazu beitragen, dass 29 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien mit der Sportjugend sieben unvergessliche Ferientage im Sport- und Erlebnisdorf Hachen verbringen konnten. Die sportlich orientierten Ferienfreizeiten standen unter dem Motto Abenteuer und Erlebnissport“. Hierbei konnten die Teilnehmer viele neue Erfahrungen im Umgang mit Ihrem Körper sammeln, ihr Selbstbewusstsein stärken und...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: TSC Eintracht

Ferienspaß beim TSC war ein voller Erfolg

„Mama, Papa – das war einfach super!“ – schwärmte die kleine Carla ihren Eltern am Abschlusstag vor. Denn einmal mehr bot der TSC Eintracht eine abwechslungsreiche Woche KinderFerienSpaß im TSC Sportzentrum in den Sommerferien an. Über 60 Kinder im Alter zwischen sechs bis zwölf Jahren tobten durch die Hallen und dem Sportplatz der Eintracht. Optimal betreut wurden sie auch diesmal durch Yasmin Imig, Trainerin im Bereich Kindersport, und ihrem Team. Die nächsten KinderFerienSpaß-Termine sind...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Überregionales
Hans Tilkowski bekam zu seinem 80. Geburtstag ein Bild der Künstlerin Bettina Brökelschen. | Foto: privat
2 Bilder

Glückwünsche für Hans Tilkowski

Der legendäre Hans Tilkowski feierte jetzt seinen 80. Geburtstag in der Spielbank Hohensyburg. Rund 120 Gäste erwiesen dem ehemaligen BVB- und Nationalkeeper die Ehre, darunter viele Begleiter aus seiner aktiven Zeit. Es war ein schönes Familienfest, zum einen mit Tilkowskis eigener Familie, allen voran Ehefrau Luise, Kinder und Enkelkindern, aber auch mit Schul- und Jugendfreunden – und natürlich mit Vertretern der deutschen Fußballfamilie wie Reinhard Rauball, Michael Meier, Hans-Joachim...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
  • 1
Überregionales

Rauball und Gerland sind neue Kinderlachen-Botschafter

Familienzuwachs beim Dortmunder Verein Kinderlachen: DFL- und BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball (2.v.l.) sowie Hermann Gerland, Co-Trainer des FC Bayern München (3.v.l.), sind neue Botschafter des gemeinnützigen Vereins. Im Rahmen des Kinderlachen-Partnerabends überreichten Christian Vosseler (r.), Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von Kinderlachen e.V., sowie Marc Peine (l.), beide Mitgründer und Geschäftsführer von Kinderlachen e.V., den neuen Botschaftern ihre Urkunden.

  • Dortmund-City
  • 07.07.15
LK-Gemeinschaft
Spaß gibt‘s bei der Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig- und in der Eislauf-Halle. Ein fröhlicher Clown begrüßt die daheim gebliebenen Kinder zu Sport, Spiel und Aktionen. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kinder-Ferien-Party startet in der Körnig-Halle

Kinder, die jetzt in den ersten Wochen nicht in den Urlaub fahren, müssen nicht traurig sein. Für sie veranstaltet ein Verein die Kinder-Ferien-Party in der Körnig-Halle. Eintritt frei heißt es an der Strobelallee bis zum 10. Juli. 30 000 Kinder erwarten die Veranstalter montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr zu Spiel, Sport und vielen Turnieren. Insgesamt stellt die Kinder-Ferien-Party rund 40 Programmangebote unter Aufsicht und Betreuung auch in der Eissporthalle zur Verfügung. Diese reichen...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Sport
Foto: Olaf Heil

Spiel, Spaß und Action

Der TSC Eintracht bietet wieder den KinderFerienSpaß für Jungen und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren an. In vier separaten Kurswochen können die Kids am TSC Sportzentrum, Viktor-Toyka-Str. 6, Tage voller Spiel, Sport und Spaß genießen, jeweils von 9 bis 13 Uhr, in der Woche vom 13. bis zum 17. Juli, vom 20. bis 24. Juli und vom 3. bis zum 8. August. Die Kosten betragen 35 Euro pro Kurs und Kind. Darin sind Material- und Betreuungskosten enthalten. Verpflegung müssen die Teilnehmer selbst...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Sport
Foto: Olaf Heil

Fußballcamps für Kinder

Fußball für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren bietet der TSC Eintracht vom 20. bis zum 23. Juli jeweils von 10 bis 15 Uhr an. Die Kinder lernen von professionellen Trainern das Einmaleins des Fußballs. Der Kurs am Sportzentrum des TSC, Victor-Toyka-Straße 6, ist für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Jungen und Mädchen geeignet. Die Kursgebühr liegt bei 100 Euro (50 Euro für Mitglieder der TSC Fußballschule). Im Preis inbegriffen ist ein eigenes Trikot. Informationen und Anmeldung in der...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Sport

BVB eröffnet neue Saison

Während die meisten BVB-Profis noch bei ihren Nationalmannschaften sind, zählen viele Fans schon den Countdown für die kommende Saison herunter. Als „Tag 0“ steht der 4. Juli im Kalender – dann laden die Schwarzgelben zur Saisoneröffnung. Und dann rollt auch schon der Ball. „Wir wollen in allen Wettbewerben der Herausforderer sein!“ – Diese Losung hat Thomas Tuchel für seine erste BVB-Saison ausgegeben. Im Rahmen des traditionellen Familienfestes werden aber erst einmal der Trainer und sein...

  • Dortmund-City
  • 22.06.15
  • 1
Sport
Foto: TSC Eintracht

20 Medaillen für den TSC Eintracht

Bunte Kostüme und akrobatische Höchstleistungen – die Gymnastinnen des TSC Eintracht überzeugten beim Luxembourg Cup auf ganzer Linie und gewannen 20 Medaillen - ein neuer Rekord! Bei dem topbesetzten internationalen Turnfest der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) waren über 20 Nationen vertreten, 26 Gymnastinnen waren allein für den TSC Eintracht am Start. Mit beinahe spielerischer Leichtigkeit zeigten die jungen Turnerinnen hervorragende Leistungen in den unterschiedlichen Disziplinen. Mit...

  • Dortmund-City
  • 09.06.15
Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Max Tröndle
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

UMDIE - TISCHTENNISRUNDLAUF

Die Dortmunder Tischtennisszene darf gespannt sein! UMDIE, der legendäre Rundlauf aus dem Rekorder, ist im Depot zu Gast. Egal ob Sportskanone oder eher von der gemütlichen Sorte - hier kommen alle auf einen Nenner bzw. ein Getränk zusammen. Der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich, Schläger stehen bereit und auch eigenes Equipment darf gerne mitgebracht werden. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze Programm im Überblick: https://depotdortmund.de/480-treibhaus-depot.html...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.