Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Wer lange sitzt, muss sich in der Pause bewegen. Auch mal auf allen Vieren, wie diese Klasse spielerisch demonstriert. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schüler zeigen „Bewegte Schulpause“

Der Aktionstag für die „Bewegte Schulpause“ an der Tremoniaschule gab einen Einblick in das Projekt, das der Bochumer Arzt Dietrich Grönemeyer gemeinsam mit Deichmann entwickelt hat. Das Thema „Bewegung“ spielt im Hinblick auf die Gesundheitsförderung bei der täglichen Arbeit mit den Kindern eine wichtige Rolle. In der Vergangenheit war die Tremoniaschule, besonders im Primarstufenbereich, gleich mit mehreren Projekten vertreten. So war sie schon in eine vierjährige Studie der Technischen...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
Ratgeber
Mit dem Programm „Die bewegte Schulpause“ soll den Uhland-Schülern mehr Spaß an Bewegung vermittelt werden. | Foto: Schmitz

20 Minuten Schwung: „Die bewegte Schulpause“ macht die Körner Uhland-Grundschüler fitter

Die Stühle und Tische in der Schule wurden ausnahmsweise zu Sportgeräten, der Klassen- wird zum Fitnessraum: Die 112 Uhland-Grundschüler aus Körne zeigten, wie sie das neue Bewegungsprogramm der Dietrich-Grönemeyer-Stiftung 20 Minuten täglich in ihrem Schulalltag umsetzen. Mit der Teilnahme an der Initiative „Die bewegte Schulpause“ möchte Schulleiterin Jutta Portugall bei ihren Schülern den Spaß an täglicher Bewegung fördern und gleichzeitig die Bedeutung von Sport für die eigene Gesundheit...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: TSC Eintracht

Ferienspaß beim TSC war ein voller Erfolg

„Mama, Papa – das war einfach super!“ – schwärmte die kleine Carla ihren Eltern am Abschlusstag vor. Denn einmal mehr bot der TSC Eintracht eine abwechslungsreiche Woche KinderFerienSpaß im TSC Sportzentrum in den Sommerferien an. Über 60 Kinder im Alter zwischen sechs bis zwölf Jahren tobten durch die Hallen und dem Sportplatz der Eintracht. Optimal betreut wurden sie auch diesmal durch Yasmin Imig, Trainerin im Bereich Kindersport, und ihrem Team. Die nächsten KinderFerienSpaß-Termine sind...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Sport
Verschiedene Tanzkurse für Senioren haben jetzt im Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße begonnen. Neben der Rhythmischen Tanzgymnastik können Fitgebliebene zum Beispiel Steptanz lernen. Auch einen neuen Kursus mit deutschen und internationalen Gruppentänzen bietet die Begegnungsstätte an. Interessierte können zum Schnuppern mittanzen. Weitere Infos unter www.whh.dortmund.de oder Tel: 0231- 5023357. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Immer mehr Senioren im Sport

210 000 Mitglieder in 520 Dortmunder Vereinen zeigen, dass der Trend zum Sport geht. Immer mehr Menschen bewegen sich. Und unter ihnen immer mehr Senioren, die Hilflosigkeit entgegen wirken wollen. von Anne Buerbaum Veronique Wolter kennt den Trend. Sie ist beim StadtSportBund Projektleiterin von „Bewegt älter werden in NRW. Ind er Altersgruppe „61+“ gehörten den Vereinen 14 600 Männer und 10 400 Frauen an. Nach Fitness organisierten sich die verschiedenen Altersgruppen im Sport, zeigen Zahlen....

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Viele Utensilien für eine bewegte Pause im Kindergarten oder in der Schule enthalten die Pausenkisten. | Foto: Schmitz

Bewegung durch Pausenkisten

Auf die Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung von Kindern wird heute in vielen Initiativen und wissenschaftlichen Studien hingewiesen. Die Akteure in diesem Bereich sind sich einig: Kindgerechtes Leben und Lernen entsteht immer wieder auch über Bewegung. Dabei hat der Lebensort Sportverein eine große Bedeutung. Die große Herausforderung besteht darin, die unterschiedlichen Bildungsaufträge von Schule und Kindertageseinrichtungen sowie außerschulischen Bildungsakteuren wie Sportvereinen so...

  • Dortmund-City
  • 30.06.14
Vereine + Ehrenamt
Sonja Arnold (r.) und Manuela Borchert (l.) danken ihren Vorgängerinnen Iris Böckmann (2. v.r.) und Edith Worthoff

Volleyballer der DJK Ewaldi unter neuer Führung - Sonja Arnold löst Iris Böckmann als Abteilungsleiterin ab

Aplerbeck. Einen neuen Vorstand wählten die Volleyballer der DJK Ewaldi auf ihrer Jahreshauptversammlung am 30. Oktober 2013. Nach insgesamt 24 Jahren an der Abteilungsspitze verzichtete Iris Böckmann auf eine erneute Kandidatur und machte den Weg für einen Generationswechsel frei. Auch ihre Stellvertreterin Edith Worthoff trat nicht mehr zur Wahl an und verabschiedete sich nach zwölfjähriger Tätigkeit aus dem Abteilungsvorstand. Unter großem Beifall wurden die beiden für ihre Leistungen rund...

  • Dortmund-Süd
  • 04.11.13
Ratgeber

Wer möchte nicht die Figur eines Filmstars haben?

Alle reden vom Wetter. Wir auch. Mediziner empfehlen jetzt ein ausgewogenes Ernährungsprogramm für die Gewichtsreduktion und ein Bewegungsprogramm, um überschüssiges Fettgewebe abzubauen. Gerade im Winter hat das Wetter auf unseren Organismus und unsere Gemütslage großen Einfluss. Es entscheidet mit darüber, wie gut wir schlafen, wie müde oder aktiv wir sind, ob wir gutgelaunt oder depressiv gestimmt sind. Fehlende Vitamine, große Temperaturschwankungen und grassierende Grippeviren fordern den...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Ratgeber
Zwei Stunden Zeit nahmen sich die Gesundheits-Experten der TK (v.l.) Sven Adomat, Simone Esch und Dr. Sven Bartosch für die Fragen der Stadtanzeiger-Leserinnen und Leser, anschließend auch noch für die der Redaktion.
4 Bilder

„Alles in kleinen Schritten“ // TK-Experten geben Lesern Tipps, wie sie ihre guten Vorsätze am besten umsetzen

Wie setzt man – nicht nur zum Jahresbeginn – die guten Vorsätze in Sachen Gesundheit, mehr Bewegung und gesunde Ernährung langfristig und nachhaltig um? Am besten alles in kleinen Schritten, mit kleinen Zielen und mit einer individuellen Beratung bei seiner Krankenkasse vorneweg. Und: Es muss Spaß machen! So lautet das Fazit der Gesundheits-Experten nach unserer zweistündigen gemeinsamen Telefonaktion von Stadt-Anzeiger Dortmund und Techniker Krankenkasse (TK) in puncto Gesundheit. Auch wenn...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.13
Sport
Sie helfen den „Sportzwergen“  in Kindergärten und Schulen auf die Sprünge: 14 Sportassistentinnen. | Foto: privat

Sport-Assistentinnen für "Bewegungszwerge"

14 Teilnehmerinnen aus Dortmunder Sportvereinen und angehende Rehabilitationspädagoginnen haben jetzt ihr Zertifikat „Sportassistent Bewegungszwerge“in den Händen, mit dem sie eine entsprechende Gruppe in einem Sportverein anleiten können. Dahinter steckt ein gemeinsam von Stadt Sport Bund (SSB), dem Bewegungsambulatorium der TU und dem Familienprojekt erarbeitetes Konzept, um zusätzliche Bewegungsangebote für Kinder zu schaffen. Mit dem Angebot „Bewegungszwerge – Bewegung, Spiel und Sport für...

  • Dortmund-City
  • 30.10.12
Überregionales
Wie sie ihre Tageskinder auf Trab bringen können, haben Tagenmütter bei einer Fortbildung gelernt. V.l.:Regina Büchle vom SSB Dortmund, ganz rechts die Referentin Brigitte Wandelt und neben ihr die Claudia Quaas vom Mütterzentrum Dortmund e. V. neben den Teilnehmerinnen. | Foto: privat

Kinder in Bewegung

In Kooperation mit dem Stadt Sport Bund bietet das Mütterzentrum e. V. Fortbildungsangebote für Tagespflegepersonen zum Thema „Kinder in Bewegung“ an. Anfang März fand der erste Teil einer dreiteiligen Seminarreihe zu dem Thema „Kinder in Bewegung in der Kindertagespflege“ in den Seminarräumen des Mütterzentrums am Westfalendamm 77 statt. Das neue Fortbildungsangebot ist speziell auf die Anforderungen in der Kindertagespflege ausgerichtet. „In der Ausbildung zur Tagespflegeperson nach dem...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jan Schmitz
  • 31. August 2024 um 15:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Open House @ Hafenspaziergang

Am 31. August ist wieder Hafenspaziergang und beim gemütlichen Schlendern durchs Quartier darf ein Stopp im Depot selbstverständlich nicht fehlen. Wir öffnen die Türen zum OPEN HOUSE und es gibt jede Menge Programm in der ganzen Hütte: Führungen, Workshops und eine Riesenolympiade - die sogenannten Megalympics - verknüpfen die beiden Elemente Kreativität und Bewegung. Visuell und von der Größe passen sich die einzelnen Stationen dem kreativen Umfeld im imposanten Gebäude der ehemaligen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.