Sportschau

Beiträge zum Thema Sportschau

Sport
Geburtstagsgäste (v.l.): Ex-Autor Tobias Blasius, Sparkassen-Vorstand Stefan Lukai, Bürgermeister Rudi Jelinek, Espo-Geschäftsführer Wolfgang Rohrberg, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Helmut Schiffer, Achim Nöllenheidt vom Klartext-Verlag, Espo-Vorstand Jochen Sander, Tusem-Geschäftsführer Niels Ellwanger, RWE-Trainer Christian Titz, SGS-Aufsichtsratsvorsitzender Dirk Rehage, RWE-Sportdirektor Jörn Nowak, Sportausschussvorsitzender Klaus Diekmann und Autor Christian Schwarz. | Foto: Michael Gohl
4 Bilder

Rückblick mit Anekdoten beim Sportforum im Foyer der Sparkasse Essen
Drei Jahrzehnte Sportschau Essen

Die Sportschau Essen feiert einen runden Geburtstag. Mit 30 ist sie zwar nur etwa halb so alt wie ihre TV-Namensvetterin, die 1961 erstmals auf Sendung ging, aber trotzdem schon eine Institution. "Seit 30 Jahren fasst diese Chronik das Sportgeschehen der Stadt sehr gut zusammen", bemerkt Sparkassen-Vorstandschef Helmut Schiffer zu Beginn des Sportforums im Foyer des Geldinstituts. Wie in den Anfängen berichtet auch das aktuelle Buch über große Siege und schmerzhafte Niederlagen, über Tusem und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.11.19
Überregionales
Präsentieren das Sportbuchjahrbuch 2017 (v.l.):  Wolfgang Rohrberg (ESPO), Michael Welling, Marcus Uhlig (RWE), Stefan Lukai, Franz-Josef Britz, Sven Waschitzki (Schiedsrichter), Jochen Sander, Achim Nöllenheidt, Andreas Bomheuer, Oliver Bohnenkamp (Sparkasse), Rudi Jelinek, Michael Hegemann, Jaron Siewert (beide TUSEM) und Christian Schwarz.
Michael Gohl / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Vorstellung der "Sportschau Essen 2017" bei der Sparkasse

Das Sportforum in der Sparkasse hat eine mehr als 25-jährige Tradition. Alljährlich zu Beginn der Adventszeit trifft sich die Essener Sportfamilie im Foyer des Geldinstituts, um die Ereignisse des Sportjahres Revue passieren zu lassen. Autor Christian Schwarz , Achim Nöllenheidt vom Klartext-Verlag und 16 Fotografen haben in der "Sportschau Essen 2017" auf fast 230 Seiten zusammengetragen, was die Sportfans der Stadt bewegt. Bei der Kurzvorstellung des Buches fokussierte Oliver Bohnenkamp,...

  • Essen-Nord
  • 05.12.17
  • 1
Sport
Zumba at it´s best - mehr als ein Trend. In der Rathaus Galerie am Finalsamstag ab 12.30 Uhr, zum Auftakt am Montag um 16 Uhr die Zumba-Kids.
12 Bilder

„Sport vor Ort“ in der Rathaus Galerie Essen: „Mach´ mit – werd´ fit…“

Eine vielfältige Sportwoche: Täglich eine Auswahl verschiedener Sportarten von Amateurboxen über TaekwonDo, Judo, Kinderturnen, Rollschuhlauf und Rhönradturnen, Streetbeat, Hiphop bis Zumba Die RathausGalerie Essen - das Shopping-Center im Herzen der Ruhrmetropole – steht ganz im Zeichen von Fitness und Gesundheit: Zum vierten Mal, fast schon eine kleine Tradition, gibt es eine Woche einen Querschnitt durch den Essener Sport. Die Rathaus Galerie präsentiert „SPORT VOR ORT“ vom 20. bis 25. April...

  • Essen-Nord
  • 12.04.15
  • 3
Sport

DFB-Pokal: Essen spielt zu Hause

Die Halbfinals im DFB-Pokal der Frauen stehen fest. In der ARD Sportschau loste Kirsten Bruhn, eine der erfolgreichsten Schwimmerinnen des deutschen Behindertensports, der SGS Essen ein Heimspiel zu. Die Schönebeckerinnen treffen im Stadion Essen auf den Ligakonkurrenten SC Freiburg. Die zweite Partie lautet 1. FFC Frankfurt gegen Zweitliga-Süd-Spitzenreiter SC Sand. Ausgetragen werden die Begegnungen am 12./13.04.2014. ©SGS-Bericht

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.14
Überregionales
Foto: Winkler

Männer entdecken ihre Falten

Nichts ist so langweilig wie Fernsehwerbung für Frauen: Waschmittel, Damenbinden, Fertigbrei. Zugegeben, das ist pauschalisiert, aber stimmt doch. Was war es stets für eine Erholung, Werbeblöcke in der Sportschau zu sehen. Autos, Heimwerker, Autos, Bier, Autos... Viele Spots hatten Tempo und Lockerheit, waren nicht ohne Nachfrage verständlich, aber wer will schon alles verstehen. Nun aber der Schreck: Kosmetikwerbung quasi in der Halbzeit. Wie jetzt? Haben die in den Agenturen gemerkt, dass es...

  • Essen-Nord
  • 23.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.