Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Überregionales
Ingrid Leukers-Bölicke hatte die Idee zum Café. Foto: Pielorz
2 Bilder

Café Miteinander: Aus "fremd" wird "Freund"

In der dritten Novemberwoche im letzten Jahr ging es an den Start, das Café Miteinander“, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde im Perthesring in Sprockhövel. Ziel ist es, sich interkulturell zu begegnen. Aus Fremden sollen Freunde werden. „Hallo, guten Tag. Ich heiße Aladin. Und wie heißen Sie?“ Mit diesen Worten kommen viele Flüchtlinge in das Café, grüßen, sagen ihren Vornamen und fragen nach dem Namen des Angesprochenen. Wie selbstverständlich geben auch die jungen Männer den...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.01.16
  • 1
Sport
Nico Glinka in Aktion auf einer der Buckelpisten bei Motocross.  alle Fotos (5): privat
6 Bilder

Motocross: Nico Glinka (19) fährt gegen sich und den Rest der Welt

Nico Glinka fährt da Motorrad, wo es richtig Spaß macht, aber auch (manchmal) richtig weh tut: über Lehm-Pisten, durch tiefen Sand und über Huckel, die zu Sprüngen von 30, 40 oder mehr Metern führen. Motocross ist nichts für Weicheier, aber „echt geil“! Das findet zumindest der 19jährige Sprockhöveler. Und dabei geht es mit 90 oder 100 Sachen über eine Buckelpiste, die so wellig, kantig und ausgefahren ist, dass die Fahrer auf ihren Maschinen nach 20 Minuten so kaputt sind wie nach einem...

  • Hattingen
  • 22.01.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Zwei junge Mädchen klagen ihre Übungsleiterin an

Eine Sportlehrerin und Kursleiterin in der Kinder- und Jugendarbeit muss sich vor dem Jugendgericht verantworten, weil sie zwei Mädchen im Umkleideraum eingeschlossen hat. Allerdings hätten die Mädchen durch die Fluchttür nach draußen gelangen können. Seit vielen Jahren veranstaltet die Angeklagte selbständig Kurse und Angebote in der außerschulischen Jugendbildung. Unter anderem betreute sie zum damaligen Tatzeitpunkt im Januar 2015 eine Arbeitsgemeinschaft an einer Sprockhöveler Schule....

  • Hattingen
  • 19.01.16
  • 5
Ratgeber

Fit werden mit Kneipp-Verein

SPROCKHÖVEL. Das neue Veranstaltungs-Programm des Kneipp-Vereins Sprockhövel für das erste Halbjahr 2016 ist erschienen. Ob Hatha-Vinyasa-Yoga, Kochabende, „Die Gesundheitswerkstatt nach Kneipp“ oder eine Excursion in die Salzgrotte – das Angebot ist wieder bunt gemixt. Es gibt noch freie Plätze in den Kursen Trimilin-Gymnastik, jeweils mittwochs, um 18.30 Uhr, ab sofort, Zumba-Fitness, donnerstags ab 21. Januar, um 19.30 Uhr, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, montags ab 18. Januar,...

  • Hattingen
  • 19.01.16
Politik

Sprockhövel: Bürgerbegehren für Flüchtlingskonzept

Die Bürgerinitiative „miteinander-in-sprockhövel“ (Zusammenschluss der Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes am Waldweg und Bürgerinitiative Gedulderweg in Niedersprockhövel) haben gemeinsam gemäß der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung von dem demokratischen Verfahren eines Bürgerbegehrens und Bürgerentscheids Gebrauch gemacht. Ziel ist es, den bestehenden Ratsbeschluss zur dauerhaften Unterbringung von Flüchtlingen zurückzunehmen und den Rat zur Ausarbeitung eines tragbaren Konzeptes für...

  • Hattingen
  • 15.01.16
  • 5
Überregionales
Foto: Biene

Hattingen wünscht allen einen guten Rutsch!

Auch wenn die Probleme, die auf unsere Gesellschaft im nächsten Jahr wieder zukommen, ganz sicher nicht kleiner werden, wünscht das gesamte Hattinger und Sprockhöveler Lokalkompass-Team allen Lesern und Anzeigenkunden einen guten Rutsch ins neue Jahr und nutzt dafür gern und aus Überzeugung das viel zitierte Wort von Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.) Kundenberaterin Annett Birchel, Maren Menke und Dr. Anja Pielorz (beide Redaktion),...

  • Hattingen
  • 27.12.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
Arne Stolorz, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel

Besinnliches von Arne Stolorz: "Auf der Durchreise"

Ein Tourist macht Station in einem Kloster. Er wird freundlich aufgenommen, und man bietet ihm eine Mönchszelle als Schlafquartier an. Darin stehen nur ein Bett und ein Stuhl. Als der Tourist das sieht, fragt er überrascht: „Und wo sind Ihre Möbel?“ „Wo sind denn Ihre?“ erwidert der Mönch. Verwirrt antwortet der Tourist: „Ich bin ja nur auf der Durchreise.“ Der Mönch lächelt: „Wir auch.“ (Aus: Typisch! Kleine Geschichten für andere Zeiten, S.47). Der Verfasser des Hebräerbriefes drückt die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.11.15
  • 5
Überregionales
Die Taube ist das Symbol des Friedens.

Gedanken zum Frieden von Susanne Bausch

(Von Susanne Bausch aus Hattingen) Alles Energie oder was? Positiv, negativ, neutral…Wenn ja, wie könnte ich dann Frieden gestalten? Was wäre, wenn all meine Gedanken und Gefühle eine Wirkung hätten? In meinem Körper, aber auch in der Welt? Was wäre, wenn ich mit meinen Gedanken und Gefühlen, Einfluss auf meinen Körper, aber auch in der Welt nehmen könnte? Was wäre dann? Ich könnte zum Beispiel aufmerksamer werden mit dem, was ich denke und was ich sage. Denn es würde ja bedeuten: wenn ich gute...

  • Hattingen
  • 18.11.15
Überregionales
Wollen ein Schülerrockfestival in Sprockhövel auf die beine stellen (v.l.) Beate Prochnow vom Marketingverein, Kalle Waldinger, erster Vorsitzender des „Rockprojektes Wuppertal e.V.“, Julius Schwoerer-Böhning von der Band „Until Red“, Peter Schröter vom Fachbereich Jugend der Stadt Sprockhövel und Ute Feldmann vom Jugendzentrum. Foto: Pielorz

Bands, bitte melden

Es ist zwar noch Zeit bis zum Termin, aber gut Ding will Weile haben: Am 1. Oktober 2016 soll in der Glückaufhalle Sprockhövels erstes Schülerrockfest über die Bühne gehen. Es soll den Namen „Schichtfest“ tragen und damit auch an die Bergbautradition erinnern. Unterirdisch soll die Musik allerdings nicht sein, sondern der Zielgruppe, junge und sehr junge Menschen ab elf Jahren, aus dem Herzen sprechen. Die Idee dazu hatte Julius Schwoerer-Böhning nach dem Auftritt seiner Band „Until Red“ beim...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Für die Flüchtlingshilfe: Projekt "Buch gegen Buch"

Über dreißig Jahre war Ulrich Pätzold-Jäger (63) bei der Volkshochschule Witten, Wetter und Herdecke in der Erwachsenenbildung beschäftigt. Der Sprockhöveler engagiert sich nun in seinem Ruhestand aufgrund der Altersteilzeit für Flüchtlinge und hat ein besonderes Projekt. Das Sprachtalent (Englisch, Französisch und Spanisch spricht er fließend) war sofort dabei, als es um die Hilfe für Flüchtlinge ging. Gerade seine Sprachkenntnisse in Französisch machen so manche Betreuung möglich. So...

  • Hattingen
  • 04.11.15
Politik
Eine für Flüchtlinge vorbereitete Turnhalle als Notunterkunft

Flüchtlinge in der Notunterkunft

Flüchtlinge in Sprockhövel – so lautete der Titel einer Veranstaltung vom Jugendzentrum der Stadt und der Sprockhöveler Flüchtlingshilfe. Über 300 Zuhörer, die gekommen waren, um aus erster Hand von den Flüchtlingen selbst deren Geschichte zu hören, wurden zeitlich auf eine harte Probe gestellt. Denn nach ersten Zahlen gab es 1 1/2 Stunden Ausführungen und Film zum Golfkrieg. Michael Bergediek, seit vielen Jahren Flüchtlingsbetreuer der Stadt Sprockhövel, gab die neuesten Zahlen bekannt. In...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.11.15
  • 2
Politik

Initiative Bolzplatz: Stadt und Politik führen uns an der Nase herum

Am gestrigen Dienstag informierte die Initiative Bolzplatz Waldweg und Gedulderweg die ca. 200 Anwohner über das Gespräch mit der Verwaltung der Stadt Sprockhövel in der letzten Woche. Mit diesen wöchentlichen Treffen möchte man über alle Aktionen der Initiative und Stadt zu den geplanten Flüchtlingsunterkünften und alternativen Angeboten auf dem Laufenden halten. Desweiteren konnte man ein Fernsehteam des WDR zu Aufnahmen und Interviews begrüßen. Die Sprecher der Initiative und einige Anwohner...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 28.10.15
  • 2
  • 4
Kultur
Kirk Smith aus Berlin kommt nach Sprockhövel. Foto: Veranstalter

"The Voice" Kirk Smith kommt zum Krebshilfe-Konzert

Die Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen lädt wieder ein zum traditionellen Gospelkonzert in die Ev. Kirche in Niedersprockhövel. Termin ist diesmal Freitag, 4. Dezember, 19 Uhr. Zu Gast sein wird diesmal Kirk Smith, auch bekannt durch die Serie „The Voice of Germany“. Kirk Smith gehört zu den besten Soul- und Gospel-Stimmen in Deutschland. Der in Berlin lebende US-Amerikaner fasziniert seit vielen Jahren mit seinen Auftritten seine Konzertbesucher und Fans. Kirk Smith wurde in Chicago geboren....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.10.15
  • 1
Kultur
Die Bandmitglieder von „Blue House“ treffen sich zwei- bis dreimal wöchentlich, um gemeinsam zu proben. | Foto: Holger Grosz
2 Bilder

"Blue House" hat seinen eigenen Stil gefunden

Was ursprünglich als gemeinsames Hobby gedacht war, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zum großen Erfolg: Die Sprockhövler Band „Blue House“ begeistert zunehmend ihr Publik. Und so spielten die sechs Bandmitglieder in diesem Jahr beim Stadtfest in Sprockhövel vor rund 500 Zuhörern. „Im Anschluss wurden sogar Autogramme eingefordert“, erinnert sich Philip Dew, Bassist und einer der Sänger der Band. „Für uns war es natürlich ein unglaublich tolles Gefühl, solch einen großen Zuspruch zu...

  • Hattingen
  • 15.10.15
Politik
Betriebsversammlung bei Avery Dennison. Foto: IGM-GH

Avery Dennison: Konzern lehnt Alternativen zur Standortschließung ab

Im Frühjahr diesen Jahres wurde das Aus für den Etiketten-Hersteller Avery Dennison an der Kleinbeckstraße in Sprockhövel verkündet. Im ersten Quartal 2016 soll Schluss sein. Die IG Metall Gevelsberg-Hattingen verhandelte und legte Alternativen zur Schließung vor. Vergeblich. In dieser Woche begannen die Gespräche zum Interessenausgleich und Sozialplan. 2008 gab es damals die erste Kündigungswelle an der Kleinbeckstraße. 170 Mitarbeiter mussten gehen. Die beiden US-Amerikanischen Konzerne Paxar...

  • Sprockhövel
  • 14.10.15
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Hoffnungsflotte von sunshine4kids starten mit Flüchtlingen

Dass Segeln Kinder in Not ein Hilfsmittel sein kann, beweist sunshine4kids bereits seit einigen Jahren. Am 1. Januar 2007 entstand die Idee, Kinder, die in ihrem jungen Leben bereits viele negative Momente erlebt haben – sei es durch Schicksalsschläge, Krankheiten oder Anderes – einfach mal mit aufs Wasser zu nehmen. Ihnen die Chance zu geben, für einige Tage all das schwere Gepäck, das sie mit sich herumtragen, an Land zurückzulassen und einfach „Kind“ zu sein. Dabei geht es sunshine4kids e.V....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.09.15
Politik
Die Kinder und Jugendlichen der Siedlung rund um den Bolzplatz Waldweg zeigen Flagge am Zaun des Bolzplatzes. Um die Autofahrer und alle Anwohner auf die Situation um den einzigen Spiel- und Bolzplatz in der Siedlung aufmerksam zu machen, hat die Initiative Bolzplatz Waldweg ein großes Banner am Zaun des Platzes aufgehängt Foto: privat

Rat muss über Flüchtlingsunterkünfte und Bebauung entscheiden.

Auf der umfangreichen Tagesordnung des Rates am Donnerstag, 24. September, ab 17.30 Uhr im Forum der Grundschule Börgersbruch ist die Flüchtlingsunterbringung als Top 6 gelistet. Dabei enthält der Beschlussvorlag nur die vorläufige Unterbringung an drei Standorten. Heftig diskutiert wurde in der letzten Zeit der Standort Waldweg. Hier soll gebaut werden und dabei müsste der Bolzplatz weichen. Die vorläufige Unterbringung von Flüchtlingen ist von Verwaltung und Politik an drei Standorten...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.09.15
  • 3
Politik
Ein Blick in die Erstaufnahme in Hattingen Foto: Pielorz
4 Bilder

Flüchtlinge: Erstaufnahme in Hattingen und Sprockhövel

Zunächst hat sich die Erstaufnahme der Flüchtlinge auf Städte mit Einwohnern oberhalb der 50.000 bewegt. Hattingen ist schon seit August Erstaufnahmestation des Landes NRW. Nun wird auch Sprockhövel mit 25.000 Einwohner in die Pflicht genommen. Die Sporthalle Haßlinghausen wird Erstaufnahmeeinrichtung. Die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises wurde von der Bezirksregierung Arnsberg darüber unterrichtet, dass die Einrichtung von weiteren Erstaufnahmeeinrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis...

  • Hattingen
  • 16.09.15
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Blue House" spielte am Freitag auf dem Stadtfest und stellte dort die Songs der ersten eigenen CD vor.
35 Bilder

Stadtfest in Sprockhövel: So ist es gelaufen

Das 21. Stadtfest in Sprockhövel ist Geschichte. Zwar kamen wesentlich weniger Menschen in die Zwiebelturmstadt als erhofft, aber das war wohl vor allem dem Regen am Samstag geschuldet. Die "Band der Herzen" konnte deshalb auch nicht auftreten. Die Bühne an der von-Galen-Straße stand unter Wasser und ein Auftritt wäre auch zu gefährlich gewesen. Viel Publikum hätte die Band wetterbedingt sowieso nicht gehabt, also entschloss man sich zur Absage des Auftrittes. Doch der Reihe nach: Der Freitag...

  • Sprockhövel
  • 14.09.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Am Wochenende: Stadtfest in Sprockhövel

Von Freitag, 11. September, bis Sonntag, 13. September, findet auf der Sprockhöveler Hauptstraße wieder das Stadtfest statt. Eröffnet wird es am Freitag, 11. September, 17 Uhr, an der Relaxgas-Bühne an der von-Galen-Straße mit einem Gottesdienst und der Begrüßung durch Bürgermeister Ulli Winkelmann. Im Anschluss daran singen dort die Schittek-Chöre. Um 20 Uhr spielt „Della Brown“. Auf der Sparkassen-Bühne, Hauptstraße 38, spielt ab 18 Uhr „Rock‘n‘Pray, die auch am Samstag, 12. September, ab...

  • Sprockhövel
  • 08.09.15
  • 2
Kultur
Die Musical-Dance-Gruppe vom Sprockhöveler Jugendzentrum feiert am Samstag, 12. September, Premiere mit ihrem Kulturrucksack-Projekt. Foto: privat

Kulturrucksack für die Jugend

Mit dem Projekt „Kulturrucksack“ fördert das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Auch in Hattingen und Sprockhövel gibt es dazu Projekte. So gibt es in Hattingen im Haus der Jugend in der zweiten Woche der Herbstferien einen Theaterworkshop mit der Bochumer Schauspielerin und Theaterpädagogin Emilia Hagelganz. Die Teilnehmer entwickeln in dieser Woche als Clowns mit den...

  • Hattingen
  • 28.08.15
Überregionales
Foto: Strzysz

Genießen Sie das vielleicht letzte heiße Sommer-Wochenende im Freibad!

Die Wetterfrösche haben fürs Wochenende Freibadwetter versprochen – also hin und ausnutzen! Annegret Breidenbach ist seit Jahren Mitglied im Förderverein vom Freibad Sprockhövel und für jeden Spaß zu haben. Eine Gesangsprobe mit „Die Wanne ist voll“ gab es für den Fotografen oben drauf.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.08.15
  • 4
Ratgeber
Heike Rienermann, Pfarrerin der Ev. Kirchengemeinde Sprockhövel

Besinnliches von Heike Rienermann: "Geistlicher Reiseführer"

Na? Schon aus dem Urlaub zurück? Dann ist mein kleiner geistlicher Reiseführer vielleicht etwas für die nächste Reise… Oder hast du die schönsten Tage im Jahr noch vor dir? Dann passen folgende Ideen bestimmt noch ins Handgepäck… 1. Freie Tage – wunderbar! Nutze deine Freiheit und lerne wieder, langsam zu sein: langsam essen und genießen, langsam schlendern und schauen, die Eindrücke fremder Orte wahrnehmen und die Natur ganz neu entdecken! 2. Geht es ins Ausland? Dann ist ein Perspektivwechsel...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.07.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Naturführer Martin Maschka auf einem Archiv-Foto mit einer noch jungen Ringelnatter in der Natur- und Wildnisschule am Zippe in Bredenscheid. Er schätzt das Alter des im Lokalkompass abgebildeten und leider überfahrenen Weibchen auf rund 30 Jahre.   
Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Tote Schlange am Gedulderweg war eine harmlose Ringelnatter

In Sachen "Tote Schlange am Gedulderweg" in Sprockhövel (HIER der Link zu diesem Artikel) stellte sich heraus: Bei dem getöteten Tier handelt es sich um eine harmlose Ringelnatter. Viele Lokalkompass-User hatten sich dazu gemeldet, eigene Erlebnisse beigesteuert. Gezielt angesprochen hatte der Lokalkompass auf Vermittlung von Jürgen Becker den heimischen Experten Thomas Kordges. Aber auch der bekannte Hattinger Naturführer Martin Maschka meldete sich. Beide Fachleute kamen unabhängig...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.07.15
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.