Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Politik
Ein Beispiel für lohnende Investitionen in Sicherheit und gemeinsames Handeln im Quartier begutachteten Eigentümer auf Einladung des Forums und Vivawest in der modernisierten Siedlung Lütgenholz. | Foto: Schmitz

Eigentümerforum trifft sich in der Nordstadt

Erstmals unterwegs war jetzt das Eigentümerforum, das sich auf Einladung der Quartiersmanager als Plattform für Austausch, Beratung und Informationen regelmäßig trifft. Ziel war ein beispielhaftes Projekt: die laufende Modernisierung des VIivawest-Quartiers Lütgenholz am Borsigplatz mit 21 Wohnhäusern und großzügigen Freianlagen.Projektsteuerer Maurizio Lindemann stellte das Konzept vor: „Wir legen einen starken Fokus auf die Themen Einbruchschutz und Sicherheit im Quartier. Viele unserer...

  • Dortmund-City
  • 14.09.18
Politik
Den denkmalgeschützten Komplex an der Hövelstraße will die Stadt verkaufen. | Foto: Schwalbert
5 Bilder

Stadt will Gesundheitsamt zum Hohen Wall ziehen

Das denkmalgeschützte Gebäude des Gesundheitsamtes soll leer gezogen werden. Nach Plänen der Verwaltung sollen die Mitarbeiter von der Hövelstraße zukünftig zusammen mit dem Drogenkonsumraum und dem Café Kick am Hohen Wall im alten Postgiroamt eine neue Bleibe finden. Konzept für Bürostandort heißt das neue Konzept, welches der Verwaltungsvorstand heute vorstellte.Hierbei geht es um die Zukunft der Bürostandorte des Gesundheits-, des Sozial- und des Jugendamtes. Alle drei Gebäude in der...

  • Dortmund-City
  • 17.11.15
Politik
Für das Studieninstitut und eigene Dienststellen will die Stadt den alten AOK Komplex am Königswall sanieren. | Foto: Archiv

Ehemaliges AOK-Haus wird für 10 Mio. Euro saniert

Mit geschätzten 9,7 Mo. Euro aus dem Sondervermögen der Stadt soll das ehemalige AOK-Gebäude am Königswall 25 bis 27 saniert und umgebaut werden. Im Zuge der Sanierung durch die städtische Immobilienwirtschaft werden das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss für eine Nutzung durch das Studieninstitut Ruhr (SIR) auf einer Fläche von rund 2900 Quadratmetern umgebaut. Das SIR als Ausbildungsstätte für die kommunale Verwaltung beabsichtigt zusätzliche Städte und Kreise als Gesellschafter...

  • Dortmund-Nord
  • 08.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.