Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Kultur
Es gibt sogar Tourismus in Herne! Welche Orte sollte man in eurer Heimatstadt mal gesehen haben?
26 Bilder

Frage der Woche: Was macht eure Stadt besonders?

Ich bin Herner. Das war zwar nicht immer so, aber seit 2011 nenne ich den Flecken Erde, an dem sich A43 und A42 kreuzen, mein Zuhause. Wie in den allermeisten Städten gibt es in Herne Sachen, die funktionieren ganz gut, andere nicht so gut. Ich bin aber ganz sicher, dass Herne besonders ist. Hernes größter Vorteil ist auch gleichzeitig ein ziemliches Problem: Man kommt schnell weg aus Herne. Ruckzuck ist man mit der U-Bahn, mit Auto oder Bahn nach Bochum, Dortmund oder Essen gefahren. Das ist...

  • Herne
  • 20.04.18
  • 28
  • 10
Natur + Garten
Brunnen auf dem Marktplatz in Pulheim
7 Bilder

Darf ich vorstellen? Meine Heimat Pulheim .....

Heimat, was ist das? Ein Ort, Leute, ein Duft, ein Gefühl? Heimat ist auf jeden Fall da, wo man sich wohlfühlt. Ich lebe seit über 40 Jahren in Pulheim. Ich bin hier groß geworden und Pulheim ist meine Heimat. Es ist mit mir gewachsen und hat mich geprägt. Hier bin ich in Kindergarten und Schule gegangen und hier kann man mich treffen. Vielleicht beim Spaziergang mit meinem Hund, vielleicht im Restaurant oder auch einfach beim Einkaufen. Ich bin durch und durch Pulheimerin und froh hier zu...

  • Düsseldorf
  • 03.06.15
  • 6
  • 17
Kultur

Krefeld – meine Liebe zu Dir...

Dort liegt sie in der niederrheinischen Tiefebene, an der linken Seite meines geliebten Flusses. Eine kreisfreie, mittelgroße Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie gliedert sich in neun Stadtbezirke und neunzehn Stadtteile Ein Römerkastell des heutigen Stadtteiles Gellepp, aus dem 1.Jahrhundert nach Christi und verschiedene römische Bauten, belegen den historischen Ursprung. Am 1. Oktober 1373 erhielt der Ort „Crefeld“ unter Kaiser Karl IV Stadtrechte. Gerne erinnere ich mich an die 600...

  • Düsseldorf
  • 16.01.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.