Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Ratgeber

kooperationsvereinbarung unterschrieben
Heiligenhaus und Hochschule Bochum arbeiten zusammen

Im September 2021 beschloss der Rat der Stadt Heiligenhaus ein ambitioniertes Smart-City Konzept. Um die Stadt Heiligenhaus auf dem Weg zu einer Smart City zu unterstützen, schließen nun im September 2022 die Hochschule Bochum, vertreten durch ihren Präsidenten Herrn Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens, und die Stadt Heiligenhaus vertreten durch ihren Bürgermeister Herrn Michael Beck, eine Kooperationsvereinbarung, um gemeinsame Aktivitäten in Ausbildung, Forschung und Transfer – auch unter...

  • Heiligenhaus
  • 29.09.22
Politik
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus hat ein neues Online-Portal ins Leben gerufen, um Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich bei städtischen Themen einzubinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Heiligenhaus

Neues Online-Portal für Heiligenhaus
Meinung der Bürger in städtische Entscheidungen einfließen lassen

Die Stadtverwaltung Heiligenhaus hat ein neues Online-Portal ins Leben gerufen, um Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich bei städtischen Themen einzubinden. Das neue "Beteiligungsportal" ist über die Homepage der Stadt erreichbar. Unter dem Reiter "Stadt und Rathaus" kann das Portal besucht werden. Dort wurden einige Themen platziert, die kommentiert oder bewertet werden können. Bereitgestellt wird die neue Plattform vom Land NRW, das den Städten eigene Beteiligungsseiten gestaltet. So gibt...

  • Heiligenhaus
  • 06.04.22
Politik

Leerstand vermieden in Hauptstraße 181-183
Heiligenhaus erwirbt innerstädtische Einzelhandelsimmobilie

Die Unterschrift unter dem Kaufvertrag ist gerade getrocknet - die Stadt Heiligenhaus hat zum 01.01.2022 die innerstädtische Einzelhandelsimmobilie Hauptstraße 181 - 183 (ehemals Rewe) erworben. Mit dem Umzug des Lebensmittel-Vollsortimenters von der Hauptstraße ins Forum Hitzbleck war insbesondere die leerstehende Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss des Gebäudes sehr augenfällig geworden. "Seit 2020 sind wir mit Einzelhandels- und Integriertem Stadtentwicklungskonzept sowie den daraus...

  • Heiligenhaus
  • 04.02.22
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten in Heiligenhaus
Videoprojekt statt Weihnachtsmarktbühne

In diesem Jahr durfte es in Heiligenhaus zum ersten Mal seit zehn Jahren keine offene Weihnachtsmarktbühne geben. Doch die großen und kleinen Heiligenhauser Künstler haben auch in Zeiten der Einschränkungen Möglichkeiten gefunden, wunderschöne Beiträge zu gestalten: Chöre, Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, Bands, die Musikschule und andere Künstler haben teilweise eigene Video-Beiträge gedreht und teilweise den offiziellen Aufnahmetag genutzt, den das Kulturamt in der Aula des IKGs...

  • Heiligenhaus
  • 18.12.20
Kultur
Der Aufruf der Stadt Heiligenhaus lautet: "Stellt eure schönsten Laternen ins Fenster und schickt uns ein Foto davon."  | Foto: Stadt Heiligenhaus
2 Bilder

Mitmachen und Gutscheine gewinnen!
Heiligenhaus soll leuchten!

"Wir bringen Heiligenhaus zum Leuchten!" - lautet eine Aktion, an der sich Bürger beteiligen und etwas gewinnen können. Der Martinsmarkt der Stadt und der beliebte Laternenumzug zu St. Martin müssen in diesem Jahr pandemiebedingt leider entfallen. "Aber wir machen es uns trotzdem schön und bunt", so Stephan Nau von der Abteilung Marketing und Tourismusmanagment der Heiligenhauser Stadtverwaltung. Die schönsten Bilder werden prämiert Daher werden interessierte Bürger aufgerufen, ihre schönsten...

  • Heiligenhaus
  • 09.11.20
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Wer besorgt das Popcorn?

Sollte es so kommen, dass in Velbert in naher Zukunft ein Kino eröffnet, dann wird der Standort nicht das Forum Niederberg sein. Die Initiatoren für ein Bürgerbegehren zur geplanten Umgestaltung dieser Spielstätte haben mitgeteilt, dass sie ihre Unterschriftensammlung eingestellt haben. Warum? Einerseits konnten nicht genügend Unterschriften gesammelt werden, andererseits möchte die Stadt einen Investorenwettbewerb für die Entwicklung des ehemaligen Hertie-Grundstücks einleiten, verbunden mit...

  • Velbert
  • 10.05.19
Kultur
Bürgermeister Michael Beck (links) verabschiedete den langjährigen Stadtarchivar Hartmut Nolte mit einem Wimmelbild und dem Dank dafür, dass er das Archiv für die Bürger geöffnet hat.  | Foto: Foto: Bangert

Heiligenhauser Stadtarchivar geht in den Ruhestand
Am Anfang musste Hartmut Nolte 50.000 Fotos sortieren

„Als ich anfing, war alles wie Kraut und Rüben durcheinander, ich musste erst einmal Ordnung hereinbringen“, erinnert sich Hartmut Nolte, als er am 1.Dezember 1991 das Stadtarchiv übernahm. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Nun hat der beliebte Archivar den Ruhestand angetreten, zuvor hat er seinen Nachfolger eingearbeitet. „So wie mich damals Erwin Eikermann unter seine Fittiche genommen hat, habe ich das mit Dr. Axel Bayer jetzt gemacht“, lacht Hartmut Nolte. Nur mit dem...

  • Heiligenhaus
  • 12.04.19
Politik
Michael Beck

Heiligenhaus: Stadtfinanzen weiter auf Erholungskurs

Erfreut zeigt sich der Heiligenhauser Stadtkämmerer und amtierende Verwaltungschef Michael Beck über den anhaltend positiven Trend bei den Stadtfinanzen. „Schwierige Zeiten liegen hinter uns, aber es ist gelungen die städtische Haushaltslage solide zu stabilisieren“, so Beck. Zwar schreibt die Stadt schon seit 2014 wieder schwarze Zahlen, nimmt also mehr Geld ein, als sie ausgibt, dieser Überschuss reichte aber erst im Jahr 2015 für eine Beseitigung der sogenannten Überschuldung. Seitdem baut...

  • Heiligenhaus
  • 01.09.17
Überregionales
Deutsche Volkslieder auf ungewöhnlichen Instrumenten spielte das Dudelsackensemble der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus. | Foto: Ulrich Bangert
9 Bilder

Stadtfest-Besucher hatten eine Menge Durst

Heiligenhauser feierten friedlich und fröhlich in der Stadtmitte Das Stadtfest brachte für ein langes Wochenende wieder die Heiligenhauser zusammen. Von Fronleichnam bis zum Sonntag war richtig was los in der Stadt, selbst ein Gewitter konnte die Stimmung nicht trüben. Dabei hatte die Polizei nach den Terroranschlägen in Berlin und anderswo erhöhte Sicherheitsauflagen erteilt. So mussten an den Zugangsstraßen zum Fest Barrieren aufgebaut werden. Das Kulturamt als Veranstalter hatte eine...

  • Heiligenhaus
  • 20.06.17
Politik
2 Bilder

Anwohner der Gohrstraße sauer: "Das ist eine Zumutung!"

Zum dritten Mal in sechs Jahren ist das Wohngebiet Gohrstraße mit dem Auto zurzeit nur durch das Waldstück An der Butterwelle erreichbar. Da diese Strecke nicht asphaltiert ist, kommt es zu Problemen. „Mein Mann ist mit dem Motorrad fast gestürzt, als es wegen der anhaltenden Regenfälle so matschig war.“ Was Anwohnerin Martina Eikermann schildert, scheint kein Einzelfall zu sein. „Mein Mann hat sich gleich am ersten Tag einen Nagel in den Reifen gefahren und musste morgens um 6 erstmal den...

  • Heiligenhaus
  • 19.07.14
Überregionales
Auf den großen Tischen warten Bücher mit allerlei verschiedenem Inhalt auf die Lese-Fans.

Ein Paradies für alle Leseratten

Herbstzeit ist Lesezeit, daher können sich alle Leseratten, Bibliophile und Sammler auf den großen Bücherflohmarkt am Samstag, 5. Oktober, von 11 bis 16 Uhr und Sonntag, 6. Oktober, von 12 bis 17 Uhr freuen. Der Stadtmarketing-Arbeitskreis Kultur und Gesellschaft bietet den letzten großen Bücherflohmarkt im Jahreskreis. „Lesen fördert die Dummheit“ sagen schmunzelnd die Satiriker. Die Cineasten meinen „Lesen heißt Kino im Kopf“ und die Büchernarren wissen „Lesen heißt reisen in fantasievolle...

  • Velbert
  • 01.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.