Stadtentwässerung

Beiträge zum Thema Stadtentwässerung

Blaulicht
Voraussichtlich eine Woche werden die Reparaturarbeiten an der Emscherallee dauern.
 | Foto: Stadt DO

Defekte Anschlussleitung in Huckarde
Ursache für Tagesbruch

Die Ursache des Tagesbruchs an der Ecke Emscherallee / Buschstraße in Huckarde ist laut Stadt eine defekte Anschlussleitung für die Straßenentwässerung. Der Schaden wird seit Montag (18.10.) behoben. Die Anschlussleitung muss aufgrund ihres mangelhaften Zustands bis zum Hauptkanal erneuert werden. Eine Veränderung der Verkehrsführung ist dafür nicht erforderlich, da das Tiefbauamt bereits im Vorfeld mit dieser Möglichkeit gerechnet hat.

  • Dortmund-West
  • 21.10.21
Ratgeber

Fertigstellung im Frühjahr
Kanalbauarbeiten in der Rigwinstraße Mengede

 Im Rahmen des Großprojektes Emscherumbau müssen die Abwasserzuflüsse aus der Rigwinstraße zum Bodelschwingher Bachkanal getrennt werden. Hierzu wird im südlichen Bereich der Rigwinstraße zwischen Busbahnhof und Wendehammer ein neuer Abwasserkanal gebaut. Die Länge des neuen Kanals beträgt ca. 215 Meter. Die Arbeiten sollen nächste Woche beginnen und im Frühjahr 2022 komplett abgeschlossen sein. Aufgrund der erforderlichen Tiefe erfolgt die Verlegung mittels Rohrvortrieb in geschlossener...

  • Dortmund-West
  • 30.08.21
Politik
Zum Baustart versammelten sich (von li.) unter anderem Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Maas, Baudezernent Arnulf Rybicki, DSW21-Vorstand Hubert Jung und Christian Falk von der Stadtentwässerung sowie /von re.) Franz-Josef Heimann, Projektleiter beim Tiefbauamt, und Jürgen Hannen, stellvertretender Leiter des Tiefbauamtes. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund, Käfer
6 Bilder

Baustart am Hellweg zwischen Brackel und Asseln
U43 bekommt zwei Gleise: Baustelle bis Ende 2022

Neuordnung des Hellwegs: Zwischen "In den Börten" in Brackel und der Kreuzung mit der Asselner Straße wird der Straßenraum umgebaut. Die Stadtbahn wird zweigleisig. Für die zahlreichen Lastwagen gibt's eine durchgängige Linksabbiegerspur. Für Fußgänger und Radfahrer entsteht ein vier Meter breiter Weg, durch Zäune getrennt von den Gleisanlagen. Für diese große, rund 1300 Meter lange Tiefbaumaßnahme laufen seit Montag (29.) vorbereitende Arbeiten. Ernst wird es ab Dienstag, 7. Juli. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.