Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Politik
Mit dem Basecamp, welches im Herbst eröffnet wird, wird die City wieder mehr zum Wohnquartier.  | Foto: Archivfoto
2 Bilder

Dortmunder schreibt Wohnkonzept fort mit dem Ziel: mehr bezahlbare Wohnungen
30 Prozent geförderte Wohnungen

Ausreichend bezahlbare Wohnungen in Dortmund sind das oberste Ziel des Kommunalen Wohnkonzeptes, welches derzeit neu erstellt wird. Wenn der Rat zustimmt, werden bei neuen Bebauungsplänen 30 Prozent statt wie heute 25 % geförderte Wohnungen gebaut. Neue Pläne sollen für 800 bis 1200 Wohnungen aufgestellt werden, um so rund 2.000 Wohnungen pro Jahr fertigzustellen Seit der Erstellung des ersten Kommunalen Wohnkonzeptes im Jahr 2009 hat sich die Situation auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt entgegen...

  • Dortmund-City
  • 17.09.21
Politik

Dortmund soll Wiener Modell folgen- Stellungnahme Die Linke+
Wohnungsneubau – Wo bleiben die Gemeindewohnungen?

"Auch im neuen Jahr hat sich nichts an der Situation geändert: Wohnraum in Dortmund ist knapp. Und preisgünstiger Wohnraum in Dortmund ist besonders knapp. Gerade für kleine Wohnungen haben sich Mieten in den vergangenen Jahren teilweise sogar verdoppelt! Einkommensschwache Haushalte werden durch die ständig steigenden Mieten – und auch die steigenden Nebenkosten – immer mehr belastet." Die Fraktion Die Linke+ will deshalb – wie schon im Wahlkampf angekündigt - Wohnungsbau für untere...

  • Dortmund-City
  • 11.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.