Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

LK-Gemeinschaft
Foto: Astrid Götze-Happe/pixelio.de

WM: Public Viewing in der Stadthalloe

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Die Spiele der deutschen Elf zeigt die Stadt Gladbeck beim beliebten und kostenlosen Public Viewing in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. „Die Atmosphäre ist immer großartig. Gerade bei Jugendlichen ist diese Veranstaltung sehr beliebt und ein fester Bestandteil unserer Jugendkultur“, so Bürgermeister Ulrich Roland. Los geht es am Montag, 16. Juni um 18 Uhr mit dem Spiel Deutschland gegen Portugal, am 21. Juni...

  • Gladbeck
  • 12.06.14
  • 1
Kultur
Zum Träumen schön die Schwäne.
4 Bilder

25. Up To Dance Festival: Tanz zum Träumen

Was für eine Show! Zum 25. Mal ging das Up to Dance Festival über die Bretter, die die Welt bedeuten und zum Jubiläum der beliebten Veranstaltung gaben die Ausführenden ihr Bestes. Traumhafte und dynamische Tanzdarbietungen, bezaubernde Kostüme, ein lockerer Moderator und begeisterte Zuschauer - schöner kann man ein Jubiläum nicht feiern. Rund 400 Tänzer hatten sich in diesem Jahr in Gladbeck versammelt, um ihre Kunst zu präsentieren, die zahlreichen Zuschauer in der Stadthalle wurden von dem...

  • Gladbeck
  • 10.02.14
  • 3
Kultur
Die Mäusebrüder Franz, Willi und Anton haben es sich unter dem Sofa der Familie Hoffmann gemütlich gemacht. Wenn nur die nervigen Menschen nicht wären... | Foto: Privat

Kindertheater „Anton, das Mäusemusical“ in der Stadthalle

Das Kinder-Theaterstück „Anton, das Mäusemusical“, wird am Donnerstag, 30. Januar, 15.30 Uhr, in der Stadthalle Gladbeck, Friedrichstr. 53, gespielt. Die Vorstellung dauert eine Stunde und wird ausnahmsweise ohne Pause gegeben. Das Geschehen spielt im Wohnzimmer der Familie Hoffmann. Heimlich haben hier die Mäusebrüder Franz, Willi und Anton ihr Quartier aufgeschlagen. Es gibt nur zwei Dinge, auf die sie unter ihrem Sofa achten müssen. Der Staubsauger und der Mensch. Doch dank gezielten...

  • Gladbeck
  • 16.01.14
Kultur
Bringt den Boogie-Woogie ins Foyer der Stadthalle: Boogieman Vito | Foto: Privat

Alternativer 4. Advent: „Rocking Boogie around des Christmas Tree“ mit Boogieman Vito

Zum Jahresabschluss veranstaltet der Jazzclub traditionell ein weiteres Highlight im Dezember. Zwei Tage vor Heilig Abend, am 22. Dezember, gibt es den „Alternativen heißen 4. Advent“ mit „Rocking Boogie around des Christmas Tree“ für alle, die in dieser Zeit nicht nur Weihnachtslieder hören wollen - zum 12. Mal mit Boogieman Vito, der ab 11.30 Uhr mit seiner Formation im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle auftritt. Der Ausnahme-Pianist legt seinen Schwerpunkt ganz klar auf Boogie-Woogie und...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
Kultur

Dezemberveranstaltung im kulturTREFFsauerland

Was wäre Weihnachten ohne Lieder? Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu und so lädt der kulturTREFFsauerland ein zu seiner diesjährig letzten Veranstaltung am 3. 12. um 19.00 Uhr in das Foyer der Stadthalle Schmallenberg/Stadtschänke DaGigi. „Was wäre Weihnachten ohne Lieder?“ Unter dieser Frage steht das Motto der Dezemberveranstaltung, die die Musikgruppe der Cyriakuskirche Berghausen singend und musizierend beantwortet. Weihnachtslieder gehören zum Fest wie der Tannenbaum und die Kerzen....

  • Gladbeck
  • 01.12.13
LK-Gemeinschaft
Attraktiv und stimmgewaltig - die ROR-Damen. | Foto: Kariger

ROR: Musikalisches Feuerwerk in der Stadthalle

Eine musikalische Wundertüte hatte das Rockorchester Ruhrgebeat (ROR) zum Auftritt am Samstag in der Stadthalle mitgebracht. Die „größte Band der Welt“ begeisterte nämlich nicht nur mit Hits von Madonna, Lenny Krawitz oder den Beach Boys, sondern nutzte die Gelegenheit, in Gladbeck eine „öffentliche Probe“ abzuhalten, wie Moderator Christian Müller-Espey dem Publikum schmunzelnd mitteilte. Doch zunächst einige Worte zum Vorprogramm, bei dem nicht nur das Duo „Die Toften“, sondern auch...

  • Gladbeck
  • 14.10.13
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Seniorenbeirat: "Potpourri" brachte die ältere Generation in Schwung

War das ein schöner Nachmittag“ - mit diesen Worten verließen viele Besucher nach Ende der Veranstaltung die Mathias-Jakobs-Stadthalle. Unter dem Motto „Potpourri der guten Laune“ veranstaltete der Seniorenbeirat der Stadt Gladbeck einen bunten Nachmittag für die ältere Generation in Gladbeck, bei der gemeinsam gelacht, gesungen und geschunkelt wurde. Zur Eröffnung erinnerten sowohl der Vorsitzende des Seniorenbeirates Rolf Kauls als auch Bürgermeister Ulrich Roland an den kürzlich verstorbenen...

  • Gladbeck
  • 10.10.13
LK-Gemeinschaft
Ballettmeisterin Valentina Spadoni und die kleinen "Raupen" aus "Alice im Wunderland" laden zum großen Weihnachtsballett am 1. Dezember ein.
7 Bilder

Märchenhaftes Weihnachtsballett

Es weihnachtet sehr... zumindest in der Musikschule Gladbeck. Denn hier laufen die Proben zu der großen Ballettvorstellung am 1. Dezember auf Hochtouren. Valentina Spadoni, Ballettmeisterin der Musikschule und ihre jungen Eleven haben von daher alle Hände und Füße zu tun, damit die Bewegungen für den großen Auftritt in der Stadthalle perfekt sitzen. Denn schließlich ist die Ballettaufführung in der Adventszeit einer der Höhepunkte für die Schüler. Mit viel Charme und Geduld Alle zwei Jahre lädt...

  • Gladbeck
  • 10.10.13
Überregionales
Dr. Stratmann kommt im Zuge seiner Abschiedstournee auch in die Gladbecker Stadthalle und zwar am 25. Mai.

Dr. Stratmanns letzter Hausbesuch in Gladbeck

Fast zwei Jahrzehnte konnte Doktor Stratmann durch seine Hausbesuche in den Stadthallen, Theatern und Kleinkunstbühnen dieser Republik seine treuen „Patienten“, insgesamt knapp zwei Mio. Livezuschauer, begeistern. Ab April begibt er sich das letzte Mal mit seinem Best of Programm "Dat Schönste auf Hausbesuch". Und lädt in Gladbeck am 25. Mai um 20 Uhr zur letzten Sprechstunde in die Stadthalle. Nach seiner deutschlandsweiten Abschiedstournee von Kiel über Hamburg, Berlin, Leipzig und natürlich...

  • Gladbeck
  • 18.03.13
  • 4
Überregionales
Gleich neun "Marilyns" tanzten bei der Fotobörse auf der Bühne der Stadthalle für die Fotografen. | Foto: Teichert
2 Bilder

Fotobörse mit Marilyn

Eine lange Warteschlange kurz vor 11 Uhr am Sonntagmorgen deutete es schon an: „Es wird voll“, denn die Stadthalle Gladbeck zieht einmal im Frühjahr Fotoliebhaber aus ganz Europa an wie ein Magnet Eisenteile. Während andere Börsen um das Überleben kämpfen, hat das vom Mitarbeiter-Team des „Nikon-Club Deutschland“ veranstaltete Fototreffen gesteigerten Zulauf. Durchaus verständlich, denn als einzige Veranstaltung dieser Art bieten sie ein Rahmenprogramm: Das konnte sich sehen lassen, im Foyer...

  • Gladbeck
  • 04.03.13
Kultur
Das irische Folk- Duo Glengar ist am 22. März in der Stadthalle mit von der Partie.

Am 22. März steigt das Irish Folk & Celtic Music- Festival

Alle Freunde von Irish Folk sind am Freitagabend, 22. März, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle herzlich willkommen. Ab 20 Uhr startet das alljährlich vom Kulturamt Gladbeck veranstaltete Event „Irish Folk & Celtic Music“, zu dem sich wieder zahlreiche namhafte Künstler angesagt haben. Den Auftakt macht das Irish-Folk-Duo Glengar, das sich anhört wie eine ganze Band. Glengar steht für irische Traditionals wie Jigs, Reels und Hornpipes, aber auch für gefühlvolle Balladen. Und nicht zuletzt zeigt...

  • Gladbeck
  • 27.02.13
  • 1
Kultur
31 Bilder

Mitreißendes Up To Dance Festival

Bezaubernd, berührend, fantasievoll und fantastisch - beim 24. Up To Dance-Festival in der gut gefüllten Stadthalle zogen die rund 400 Tänzer alle Register. Und präsentierten die ganze Welt des Tanzes: Hip Hop, Ballett, Jazz oder Street Dance - mitreißende Choreographien ließen die begeisterten Zuschauer in den beiden Shows um 18 wie auch um 20 Uhr jubeln. Ob lustige Monstershow, origineller Steptanz, sprühendes Cheerleading oder stimmungsvolles Ballett - der Stilmix machte es und so konnte...

  • Gladbeck
  • 18.02.13
  • 3
Kultur
Gastiert am 13. März in der Stadthalle Gladbeck: Der bekannte Moderator und Kabarettist Bernd Stelter.

Mundwinkel Hoch - Interview mit Bernd Stelter

Bernd Stelter, bekannter TV-Moderator („Das NRW Duell“) und Kabarettist fordert in seinem neuen Programm am 13. März ab 20 Uhr in der Stadthalle Gladbeck: „Mundwinkel hoch!“ In einem Interview verrät er, warum wir positive Bilder brauchen und wie wichtig die Bühne für ihn ist. Geht es den Deutschen wirklich so schlecht, dass sie eine Aufmunterung brauchen, die Mundwinkel zu heben? BS: Im Gegenteil, den Deutschen geht es prima, aber sie verhalten sich nicht so. Uns geht es wirtschaftlich besser...

  • Gladbeck
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die letzte Party mit Jessica

Nach 28 Jahren Bandgeschichte ist jetzt endgültig Schluss. Die Gladbecker Jessica Band, Lokalmatadore der ersten Stunde, gab jetzt ihr Abschiedskonzert in der ausverkauften Stadthalle. Die Jessica Band ein letztes Mal live erleben- das wollten sich viele Musikbegeisterte und Fans nicht entgehen lassen. „Auf die Frage nach dem ‚Warum‘ gibt es eine einfache Antwort,“ so Bandleader Werner Kozole (Foto). „Alle Bandmitglieder sind der Meinung, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Nach fast 30...

  • Gladbeck
  • 04.02.13
Ratgeber
Am 9. März wird das nächste Frauenfrühstück in der Stadthalle veranstaltet.

Frauenfrühstück in der Stadthalle

"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst!" Unter diesem Titel steht das nächste Gladbecker Frauenfrühstück am 9. März ab 9 Uhr in der Gladbecker Stadthalle Alle Frauen, ob alt ob jung, sind herzlich dazu eingeladen, sich einmal richtig verwöhnen zu lassen. Für einen Kostenbeitrag von 6 Euro im Vorverkauf oder 7 Euro bei Abholung an der Tageskasse ( Kinder in der Kinderbetreuung 0,50 Euro) erwartet die Damen ein erholsamer und unterhaltsamer Vormittag mit einem guten Frühstück...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
Überregionales
Foto: Kariger
6 Bilder

Wittringer Ritter: Kleine Jecken feierten Kinderkarneval

Der KC Wittringer Ritter feierte in der Mathias-Jakobs-Stadthalle zum zweiten Mal Kinderkarneval. „Disco-Clowni“ Sabrina Bandel verbreitete Partystimmung und animierte die bunt kostümierten Kinder zum Mitmachen. Befreundete Karnevalsvereine aus Nachbarstädten feierten mit. Das Kinderprinzenpaar aus Bottrop Ben I. und Isabella I. brachten ihre Garde mit und tanzten sogar selbst als Tanzpaar, der Kinderprinz aus Datteln Niklas I. versprühte seinen Charme. Durchs Programm führte souverän der KC...

  • Gladbeck
  • 21.01.13
Kultur
Lokalkompass Adventskalender. 3 x 2 Karten gewinnen
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender - Mnozil Brass Band präsentiert Wagner

Was als Session im Gasthaus Josef Mnozil in Wien begann, hat sich so nachhaltig im Konzertbetrieb etabliert, dass die Mnozil Brass Band mittlerweile über 120 Konzerte pro Jahr weltweit gibt. "Wir spielen angewandte Blechmusik, und zwar für alle Lebenslagen. Wir stellen uns jeder Herausforderung, kein Ton ist uns zu hoch, keine Lippe zu heiss und keine Musik zu minder. Unsere Musik kann man sehen und die bühnenperformance kann man riechen", sagen die Bandmitglieder Mnozil Brass Band von sich. Am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
  • 2
Kultur
Opernarien in der Stadthalle Mülheim

Lokalkompass Adventskalender - Opernarien in der Mülheimer Stadthalle

Am Dienstag, 16. April 2013, ist das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, in der Mülheimer Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, ab 20 Uhr zu Gast. Es spielt "Viva l’amore" - Opernarien in der Bearbeitung für Oboe aus Werken von Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini, Georg Friedrich Händel, Carl Maria von Weber, Christoph Wilibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi. Am Dirigentpult steht Gunnar Harms. Solistin Clara Dent spielt auf der Oboe. Von Absolventen der Leipziger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
  • 2
Kultur
Zum Sinfoniekonzert lädt das Kammerorchester Gladbeck am 24. November in die Stadthalle ein.

Kammerorchester lädt zum Konzert ein

Zum diesjährigen Sinfoniekonzert lädt das Kammerorchester Gladbeck am 24. November um 18 Uhr in die Stadthalle Gladbeck ein. Die Musiker, die ihr Hobby unter der Leitung von Florian Meyer-Langenfeld auf hohem Niveau pflegen, haben auch in diesem Jahr wieder ein sehr anspruchsvolles Programm erarbeitet. Nach einer Intrada von Joachim Raff für 10 Blasinstrumente folgt das berühmte Adagio von Samuel Barber. Im Mittelpunkt des Abends steht das Cellokonzert Nr. 1 von Camille Saint- Säens. Solist ist...

  • Gladbeck
  • 13.11.12
Kultur
Mit der "Kleinen feierlichen Messe" von Rossini führt der Musikverein Gladbeck am 11. November in der Stadthalle eine echte musikalische Rarität auf.

Musikverein führt Rossini-Rarität auf

Eine echte musikalische Rarität wird der Musikverein Gladbeck am Sonntag, 11. November um 18 Uhr in der Stadthalle aufführen. Unter Leitung von Zdenko Sojcic wird der Chor die „Kleine feierliche Messe“ von Rossini zu Gehör bringen. „Alterssünden“ nannte Gioacchino Rossini (1792-1868) seine Werke, die er nach seinem Ausstieg aus dem Opernbetrieb in Paris komponierte. Als „vokales Testament“ schrieb er 1863/64 die „Petite Messe Solennelle“ mit einer Partitur von etwa 200 Seiten und einer...

  • Gladbeck
  • 05.11.12
Ratgeber
Foto: Kariger
8 Bilder

Gut informiert auf der „Bau!“

Über 2.500 Besucher strömten am vergangenen Wochenende zur Immobilienmesse „Bau!“ um sich bei den knapp 30 Ausstellern zu aktuellen Angeboten rund um´s Eigenheim zu informieren. Häuslebauer und die, die es noch werden wollen bekamen in der Stadthalle genügend Gelegenheit, mehr über Finanzierungsmöglichkeiten, innovative Haustechniken, Heizanlagen sowie Wissenswertes zu Sicherheit und Brandschutz in Erfahrung zu bringen. Besonders Gebrauchtimmobilien stehen weiterhin hoch in der Gunst. Über das...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
Kultur
Das Klaviertrio Imàge springt im Rahmen der Gladbecker Forumskonzerte am 23. Oktober für das Albor Streichquartett ein. | Foto: Klaviertrio Imàge

Klaviertrio Imàge spielt in der Stadthalle

Wegen einer Erkrankung der Bratschistin musste das Albor Streichquartett, Berlin, sein vorgesehenes Konzert am Dienstag, 23. Oktober, 20 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle kurzfristig absagen. Glücklicherweise konnte Heinz Ilaender als Einspringer das Klaviertrio Imàge, ebenfalls aus Berlin, verpflichten und ein interessantes und attraktives Programm zusammenstellen. In der Besetzung Gergana Gergova – Violine, Thomas Kaufmann – Violoncello und Pavlin Nechev – Klavier, spielen die jungen...

  • Gladbeck
  • 17.10.12
Kultur
Mit bayrischem Mundwerk fordert Lisa Fitz mehr Mut und Zivilcourage.

Kabarettabend mit Lisa Fitz

Lisa Fitz, die renommierteste politische Kabarettistin im Land, bringt es auf den Punkt: Was den Menschen in Zeiten von Banken- und Staatspleiten, Wut- und Hartz-Vier-Bürgern, Pisastudien und im Alltag fehlt, ist der Mut. Ob in der Schlange im Supermarkt, im Restaurant oder in der U-Bahn, dort wo der Mensch mit Gewissen als Mutbürger Klage in Taten umsetzen will. Zu oft fehlt der Schneid oder die Zivilcourage. „Der Mut ist wie ein Regenschirm. Wenn man ihn am dringendsten braucht, fehlt er...

  • Gladbeck
  • 09.10.12
LK-Gemeinschaft
Foto: Kariger
18 Bilder

"ROR" rockte rigoros

Hier brannte ein Feuer: Am Samstag rockte das „RockorchesterRuhrgebeat“, kurz „ROR“, die voll besetzte Stadthalle mit zirka 30 Künstlern. Solo-Sänger, Trompeter und Keyboarder luden zu einer musikalischen Reise durch 50 Jahre Rockgeschichte ein. Musicalreif und im Wechsel mit Rock-Balladen gaben die Streicher, E-Gitarren, Tänzer und der „ROR-Chor“ alles für die begeisterten Zuhörer, die im Rhythmus wippend kaum fünf Minuten still stehen oder sitzen konnten. Überzeugend jammte „die größte...

  • Gladbeck
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.