Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

Überregionales
264 Bilder

"Agentin Schlaumeise" erforscht: Wasser und Strom (fast) unter einem Dach

Mehr „Energie“ auf einen Blick geht kaum: Am dritten Tag unserer Aktion „Agentin Schlaumeise“ stand sowohl eine Besichtigung des „Wasserwerks Fröndenberg-Menden“, als auch des benachbarten Möller-Kraftwerks auf dem Programm. Beide Anlagen stehen direkt vor der Ruhrbrücke auf Mendener Stadtgebiet. Das Wasserwerk ist ein gemeinsames Projekt der Stadtwerke Menden und Fröndenberg. Das Stromkraftwerk gehört den Stadtwerken Fröndenberg alleine. Als Fachleute unserer Aktion „Agentin Schlaumeise“...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.15
  • 3
  • 1
Überregionales
88 Bilder

Projekt "Agentin Schlaumeise": Was ist eigentlich "Energie"?

Ohne Energie gäb‘s keine heiße Dusche und kein Internet. Kein warmes Essen und keine Handys. Von Fernsehen, Videospielen und elektrischem Licht ganz zu schweigen. Doch was ist eigentlich Strom? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung eines Gemeinschaftsprojekts von Stadtspiegel-Redaktion und den Stadtwerken Menden. Bei unserer Aktion „Agentin Schlaumeise“ dreht sich alles um das Thema „Energie“. Das erforschen seit Montag dieser Woche auf Initiative unserer...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.05.15
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne "Ganz nebenbei": "Schwere Kost"

Keine Frage: Für Insider war der Stadtempfang am Sonntag im Mendener „Schmelzwerk“ eine höchst interessante Veranstaltung. Obwohl das, was Bürgermeister Fleige an Rück- und Ausblicken bot (Neuer Bahnhof, Alter Rathausplatz, Glockenteichbach und Nordwall Center), in Menden schon zum Allgemeinwissen zählen dürfte. Aber Franz Münteferings ausführlicher Blick auf die Region oder auch Marie Tings umfangreicher Powerpoint-Vortrag, der die Sicht der Südwestfalen-Agentur zeigte - das hatte schon was....

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein Kind mit vielen Namen"

Weihnachtsmärkte haben zurzeit Hochkonjunktur. Und da in diesem Fall Konkurrenz nicht unbedingt das Geschäft belebt, sondern sich gegenseitig die Besucher wegnimmt, muss das Kind andere Namen haben. Da heißt es dann zum Beispiel „Mendener Winter“ oder auch „Dorfadvent“. Mit einem zeitlich und räumlich extrem ausgedehnten Weihnachtsmarkt wie zum Beispiel in Dortmund braucht hier - auf dem Lande - ohnehin niemand zu wetteifern. Hier werden andere Akzente gesetzt, die ebenso ihre Besucher...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Lebe ich zu gesund?"

Die Kassiererin im Drogeriemarkt zählt meine Waren durch, runzelt die Stirn und tadelt: „Sie haben 15 Stück gekauft, beim nächsten Mal nehmen Sie doch bitte ein paar weniger. Das ist keine haushaltsübliche Menge.“ Dann ergänzt sie noch, dass sie besonders bei Sonderangeboten darauf achten soll. „Das ist aber kein Sonderangebot.“ Sie stutzt. „Ja, stimmt, regulärer Preis.“ Sieht mich fragend an. „Davon esse ich drei bis fünf Stück am Tag“, lege ich meine Essensgewohnheiten offen. Die Dinger - es...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.14
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "'Tatort' lässt grüßen"

Wer am Sonntag aufmerksam den „Tatort“ verfolgt hat, der weiß jetzt, wie der „Handwerkertrick“ und der „Papier & Stift-Trick“ funktionieren. Wer aber den „Inkasso-Trick“ noch nicht kennt, der sollte jetzt unbedingt weiterlesen. Im Bereich Menden werden derzeit nämlich Briefe der angeblichen Inkasso-Firma „Europa Inkasso GmbH“ aus Berlin verschickt. Dazu die Kripo: „Die Briefe enthalten eine Zahlungsaufforderung für vermeintlich erbrachte Leistungen. Die Absender drohen mit rechtlichen Schritten...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.11.14
  • 1
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Nicolaus war kein Pfarrer"

Historische Postkarten - mit ihren Bildern und Grüßen - erzählen spannende oder auch rührende Geschichten. Da können Postkartensammler locker mithalten. Sie wissen auch so manches Erlebnis zu berichten, wie Karte und Sammler zusammenkamen. Rico Nicolaus muss noch immer schmunzeln, wenn er an seine Karten vom Walburgis-Lyzeum denkt. Die hatte sich der Mendener nämlich direkt vor Ort abgeholt. Als er mit seinem Roller beim Walburgis vorfuhr, wurde er von einer Schar freundlicher Ordensschwestern...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Mann beißt Kind"

Unter Journalisten ist es eine Art geflügeltes Wort: „Hund beißt Mann“ ist in der Regel keine Meldung wert, „Mann beißt Hund“ dagegen schon. So einfach war die Regel zumindest früher, denn eine Pressemitteilung der Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline erschüttert jetzt dieses Weltbild. „Greift ein Kampfhund ohne erkennbaren Grund einen Menschen an, so kann sich der Tierhalter einer fahrlässigen Körperverletzung schuldig machen“, wird darin das Oberlandesgericht Karlsruhe zitiert. Auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.14
Ratgeber

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Verrät Koch Geheimnis?"

Das Erfolgsgeheimnis von Menden à la carte, das auch am vergangenen Wochenende wieder funktioniert hat, ist klar: Die Mischung macht‘s! Und das nicht nur bei den Rezepten der Köche, sondern auch beim Musik- und Unterhaltungsprogramm. Und dann natürlich auch beim richtigen Mix all dieser Angebote für Auge, Mund und Ohr. Doch selbst, wenn man das weiß, tun sich Jahr für Jahr trotzdem immer wieder neue kleine Geheimnisse beim „Fest der Sinne“ auf. Zum Beispiel frage ich mich: Wie in aller Welt hat...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.08.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Glosse "Ganz nebenbei": "Hat schon gewirkt!"

Das Buch zog mich magisch an. Ich musste es einfach haben: „1.000 Tipps für Geizhälse“. Und ich muss sagen, die Anschaffung hat sich gelohnt, denn es hat bereits gewirkt. Und das sogar, bevor ich auch nur einen einzigen Blick hineingeworfen hatte. Denn gekauft habe ich den eigentlich mehrere Euro teuren Ratgeber in ... ... einem 1-Euro-Shop!

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Katastrophales Desinteresse"

Mit Prozentzahlen ist das so eine Sache. Die können super klingen, doch es muss in Wirklichkeit nicht viel dahinter stecken. 84,95 Prozent liest sich auf den ersten Blick toll, doch entspricht dies - im Falle der Landrat-Stichwahl - lediglich 2.788 Stimmen. Genau so viele Wähler konnte der alte und neue Amtsinhaber Thomas Gemke nämlich in seiner Hochburg „Balve“ für sich verbuchen. Wahlberechtigt waren allerdings allein dort 9.617 Bürgerinnen und Bürger. Was bleibt, ist angesichts des...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.14
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Die Kirmes ist eröffnet!

Menden ist fest in der Hand des "Fahrenden Volkes"! Konstantin Müller vom Schaustellerverband, Bürgermeister Fleige und Kirmeskönigin Luisa I. haben die Eröffnung gemeinsam vorgenommen. (Mehr dazu im Stadtspiegel Menden/Balve am Sonntag.) Und jetzt freut sich die Lokalkompass-Redaktion auf viele, viele Bürger-Fotos!

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Gemeinschaftssinn lohnt sich"

Veranstalter lokaler (Stadt-) Feste haben‘s oft schwer. Zum Beispiel scheint es, was Weihnachtsmärkte betrifft, modern zu sein, pauschal darauf herum zu hacken. An kaum einem, die ganz großen - und interessanterweise manchmal auch die ganz kleinen - ausgenommen, wird ein gutes Haar gelassen. Vielleicht ist das ganze Drumherum ja auch einfach nicht mehr zeitgemäß?! Zeitgemäß ist dagegen das Thema „Frühling“ allemal. Die Sonne lacht (hoffentlich auch am Wochenende) - und langsam, aber sicher...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.14
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne "Redaktion intern": "Verantwortung sieht anders aus"

Wir kennen die Hintergründe nicht, aber das, was die Polizei hier berichtet, ist schon starker Tobak! Da will eine Mutter ihr Kind von der Schule abholen. Mit dem Auto. Dass man heutzutage bis vor die Tür fahren muss, ist sicherlich nicht verwerflich, wenn auch möglicherweise bedenklich. Denn, wenn man sich so anschaut, was zu Schulschluss dort häufig für ein PKW-Andrang herrscht... Unfälle sind vorprogrammiert. Diese Dame - eine Mendenerin - hatte aber gleich doppeltes Pech: Sie wurde während...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.14
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne "Ganz nebenbei": "Streng verboten!"

Erst hatte es sooo ein langes Gerangel um den Radweg zwischen Hemer und Menden auf der ehemaligen Bahntrasse gegeben. Doch kaum sind die Gleise weg, da sind auch schon die ersten Radler da. Diese Woche habe ich sie gesehen, wie sie frohgelaunt, aber auch irgendwie todesmutig, über den Schotter preschten. Und wie die kleinen grauen Zellen eines Reporters nunmal so ticken, dachte ich einen Schritt - oder Sturz? - weiter. Mir kam gleich in den Sinn: „Auweiha, und wenn nun was passiert?“ „Das ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.14
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein Mann sieht rot"

Wer strenge Maßstäbe bei anderen anlegt, der muss sich auch selbst dran halten. Sonst ist „Er“ oder „Sie“ unglaubwürdig. Einer, der diese Forderung erfüllt, ist Dietmar Berendes. Der Mann ist in der Hönnestadt bekannt wie ein bunter Hund. Erst grün, jetzt blau - so wurde er in der „Närrischen Ratssitzung“ beschrieben. Spätestens jetzt klingelt es wohl bei vielen. Und falls nicht, dann noch ein letzter Hinweis: Der Mann sieht rot! Genau: Dietmar Berendes ist der Polizist, dem es ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Karneval begeistert Kids

Kein Zweifel: Menden ist eine Karnevalshochburg - und das nicht nur, was die großen Narren betrifft! Das hat gestern der Kinderkarneval im Festzelt am Neuen Rathaus wieder bewiesen. Ein Programm, das ganz auf ihre Wünsche zugeschnitten war, stieß auf großen Beifall der Kids. Der Eindruck mag täuschen, aber mir schien die Veranstaltung diesmal etwas weniger besucht zu sein als üblich. Aber die, die gekommen waren, hatten auf jeden Fall ihren Spaß. Und das trifft auch auf die vielen Eltern zu,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.14
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schicksale und trockene Zahlen"

Eines ist Print-, Funk und Online-Medien gemein: Sie „verkaufen“ Nachrichten. Je aktueller, origineller oder auch exklusiver, desto besser. Dabei besteht häufig die eigentliche Kunst darin, aus eher „trockenen“ Informationen interessante Berichte herauszukitzeln. Eine ganz besondere Herausforderung sind dabei Jahr für Jahr - jeder Leser, der Mitglied in einem Verein ist, fühlt sich vielleicht angesprochen - die Jahreshauptversammlungen. Denn hier sind häufig nicht etwa die offensichtlichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Rockbands statt Seniorenkegeln?"

Hand aufs Herz: Gehen Sie gerne ins Rathaus? Die meisten denken da spontan an nicht unbedingt erfreuliche Begriffe wie „Ordnungsamt“, „Jugendamt“ oder auch „Politessen“. Und Herr und Frau Normalbürger besuchen den Ratssaal höchstens mal, wenn dort abgestimmt wird, ob Sohnemanns Grundschule oder Töchterchens Kindergarten geschlossen wird. Doch durch die Einführung von Bürgerbüro und Bürgerbistro wurden in Menden bereits Weichen gestellt, die für mehr Bürgerfreundlichkeit sorgen. Und nun sind...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schützen - top oder Flop?"

Zwei (fast) zeitgleiche Nachrichten zu den nordrhein-westfälischen Schützen passen wie die sprichtwörtliche Faust aufs Auge. Und die Fäuste dürfte so mancher Bürgerschütze in dieser Woche wütend geballt haben. Nachricht Nr.1: Der nord-rhein-westfälische Landtag hat mit der Mehrheit von SPD, Grünen und Piraten den CDU-Antrag abgelehnt, das Schützenbrauchtum zum Weltkulturerbe der Unesco zu erklären. Jetzt muss eine Jury ran. Man merkt, dass keine Landtagswahlen vor der Tür stehen, wo um...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Politiker haben's auch nicht leicht"

Für die einen sind sie die Prügelknaben der Nation. Für andere so etwas wie Wesen vom anderen Stern. Dabei sind Lokalpolitiker doch eigentlich auch nur „Menschen wie Du und ich“. Nur, dass - salopp gesagt - ihr Haupthobby statt Fußball, Skatspielen, Kochen oder Motorradfahren eben die Politik ist. Dass sie es dabei häufig niemandem recht machen können, das hat sich am Montagabend auf der Bürgerversammlung „Aktiv für Lendringsen“ gezeigt. Wären sie nicht gekommen, hätte es geheißen: „Die haben...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.14
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "'Stadtfrieden' für Menden"

Das Leben ist in diesen Tagen ein „Wunschkonzert“. Zuerst die Wunschzettel, mit denen wir unseren Lieben die Arbeit abgenommen haben, sich selbst den Kopf über unsere Weihnachtsgeschenke zerbrechen zu müssen. Und kaum ist diese Liste abgehakt, da folgen auch schon die Guten Vorsätze fürs Neue Jahr, mit denen wir hauptsächlich „unserem inneren Schweinehund“ etwas wünschen. Zum Beispiel, dass er künftig joggt, nicht mehr raucht, abnimmt und weder sich noch den lieben Mitmenschen Stress bereitet....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.13
  • 3
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Zusammen-Gerauft"

Politik hängt häufig mit „Hauen und Stechen“ zusammen. Zum Beispiel beim im „weltweiten Netz“ kursierenden Scherz über Dr. Vitali Klitschko und den Präsidenten der Ukraine, Wiktor Janukowitsch. Demzufolge habe Klitschko vorgeschlagen, die Zukunft der Ukraine in einem Boxkampf zu entscheiden. Laut dem satirischen Nachrichtenportal „Der Postillon“ sollen die Chancen für diesen Fight gar nicht mal schlecht stehen. „Auch der Umstand, dass es sich bei Herausforderer Vitali Klitschko lediglich um...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.