Stationen

Beiträge zum Thema Stationen

Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Kultur
Sie sind die Stimmen bei der Jugendkreuztracht. Foto: WBG

Das Projekt des Walburgisgymnasiums erzeugt Gänsehaut
Jugendkreuztracht

Menden. Zur jahrhundertealten Tradition der Kreuztracht in Menden gehört auch die Jugendkreuztracht am Gründonnerstag. In diesem Jahr hat das Walburgisgymnasium die Vorbereitung übernommen. Das Projekt bedeutete zwar viel Arbeit, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht. Unter der Leitung von Silvia Schmidt haben Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10, die gleichzeitig auch Firmbewerber im Pastoralverbund Menden sind, Texte geschrieben und Musik ausgewählt. Jede der neun...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.19
Überregionales
In diesem Jahr war der Haupteingang noch eingerüstet. Deshalb nahm die Große Kreuztracht ihren Anfang durch den Seiteneingang.
48 Bilder

Die Mendener Kreuztracht 2016

Regenschirme bestimmten das Bild bei der "Großen Mendener Keuztracht am Karfreitagmorgen um 9 Uhr. Trotzdem waren wieder hunderte Menschen aus der Hönnestadt und der Region gekommen, um hinter den Kreuzträgern den Weg hoch zum Kapellenberg mitzugehen. "Eingeladen, um über unser Leben nachzudenken", so schallte es aus den Lautsprechern. Und viele Menschen hielten in der heutigen hektischen Zeit ein paar Minuten inne, um zur Ruhe zu kommen und im Gebet Trost zu finden. Bereits am Donnerstagabend...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.16
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.