Steine

Beiträge zum Thema Steine

Natur + Garten
Auf den ersten Blick schöne Steine. Aber es dauert Wochen, bis sie so aussehen, wie auf diesem Foto. Warum, erklärt Hobbysammlerin Katharina Hewera. Fotos: Jannsen/Hewera
8 Bilder

Geologe bietet individuelle Führungen an
Der Blick auf die Steine am Rheinufer

Wer am Rheinufer spazieren geht, schaut sich meist die schöne Umgebung an. Selten bleibt der Blick dabei auf den zahlreichen Steinen, die dort zu finden sind, hängen. Das sind schließlich nur Steine, oder? Nein, Steine sind mehr, als man auf den ersten Blick erkennt, so Johannes Jannsen. „Jeder einzelne Stein erzählt seine ganz eigene Geschichte und mich fasziniert es, herauszufinden, wie diese aussieht“, erzählt der 50-jährige Geologe, der demnächst individuelle Steinführungen am Niederrhein...

  • Xanten
  • 08.10.22
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv LK

Moers - Polizei bittet Zeugen um Hinweise
Wer macht denn sowas?!?!

Unbekannte bereiteten Hindernisse auf der Fahrbahn Am Freitag, 18. März, gegen 23.40 Uhr rief ein Anwohner in Moers-Kapellen die Polizei. Der Mann hatte an der Krefelder Straße in Höhe der Einmündung Dorsterfeldstraße gesehen, dass Unbekannte ein Verkehrsschild und mehrere Steine mitten auf die Fahrbahn gelegt hatten. Dadurch war die Fahrbahn gänzlich blockiert und Verkehrsteilnehmende hätten sich erheblich verletzen können. Bevor die Beamten eintrafen, hatte der Mann schon damit begonnen, die...

  • Moers
  • 23.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lilith und Elisabetta zeigen stolz ihre bemalten Steine, die sie als Hoffnungsträger an die Familie und Nachbarn verschenkten. | Foto: Heike Cervellera
5 Bilder

Kinder malen Regenbögen und setzen damit ein buntes Zeichen für Solidarität und gegen das Corona-Virus
Alles auf Hoffnung

Sie sind bunt, geben Hoffnung und sind mittlerweile an vielen Fenstern zu sehen: von Kindern gemalte Regenbögen. Und dabei sind die Kunstwerke nicht nur ein Mittel gegen Langweile, sondern ein bundesweites Zeichen gegen das Corona-Virus. Ein Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft, aber auch für Hoffnung und Mut. „Alles wird gut!“ steht häufig auch über den Regenbögen. Ein farbenfrohes Signal, um auch anderen Kindern zu zeigen, ihr seid nicht alleine – auch wir müssen leider zuhause bleiben....

  • Moers
  • 03.04.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Helden im Beton

Ihre Blüten sind filigran wie Eiskristalle, oder wie winzige Sterne. Sie wiegen sich einzeln an blattreichen Stängeln, oder hängen wie gebündelte Wassertropfen von ihnen herab. Sie wachsen weit verstreut oder in Gruppen, erdnah oder zum Himmel gestreckt. Ihre Farben sind so zahlreich wie die des Regenbogens. Man nennt sie einfach nur Unkräuter! Margret Oppitz

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.