Sundern

Beiträge zum Thema Sundern

Überregionales

VdK-Ortsverband feiert Advent

Sundern –Der VdK-Ortsverband Sundern-Hagen lädt am 27. November zu seiner alljährlichen Adventsfeier ein. Eingeladen sind alle Mitglieder und sonstige Interessierte. Beginn ist um 11 Uhr im Gasthof Pingel. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmeldungen werden erbeten unter Tel. 02393/849 oder 757.

  • Arnsberg
  • 04.11.16
Politik
Freuen sich über die Fördermittel des Bundes: Patrick Sensburg MdB (Mitte) mit Christian Stockmann (links) und Frank Demming (rechts) von der Caritas Familie Arnsberg-Sundern.

Bund unterstützt Mehrgenerationenhäuser in Arnsberg und Brilon

Die Caritas-Familie Arnsberg-Sundern kann sich über Fördermittel des Bundes für ein Mehrgenerationenhaus-Projekt in Arnsberg freuen. Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg mitteilte, sind die Gelder vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags freigegeben worden. Das Haus in Arnsberg zählt zu insgesamt 97 neuen Mehrgenerationenhäusern, die nun erstmals im „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus“ gefördert werden. Der Bund hatte dafür auf Betreiben der Unionsfraktion...

  • Arnsberg
  • 29.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Mieterverein berät in Sundern

Sundern. Der Mieterverein Sauerland und Umgebung e.V. berät wieder. Am Dienstag, 26. Juli, in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr sind fachliche Informationen im Rathaus Sundern, Rathausplatz 1, zu erhalten. Rechtsanwalt Stefan Wintersohle wird den Vereinsmitgliedern und Neumitgliedern fachkundige Auskunft geben. Vorherige Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02331/20436-0 unbedingt erforderlich.

  • Arnsberg
  • 18.07.16
Überregionales

Niemals geht man so ganz...

Jetzt ist es soweit: Nach neun Jahren beim Wochen-Anzeiger Arnsberg mit Schwerpunkt Sundern werde ich ab dem 1. März als verantwortliche Redakteurin für den Stadtspiegel Iserlohn arbeiten. Viel habe ich erlebt in dieser Zeit: Spannendes, Bewegendes, Lustiges und Trauriges. Interessant und abwechslungsreich war es immer. Dafür sage ich "Danke." Und auch wenn ich künftig nicht mehr aus Arnsberg und der Röhrstadt Sundern, sondern aus der Waldstadt Iserlohn berichte, bleibe ich doch in der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Feuerwehren aus den Städten Sundern und Arnsberg arbeiten Hand in Hand

Löschgruppe Stemel festigt städteübergreifende Zusammenarbeit mit der Löschgruppe Wennigloh Wennigloh/Stemel. Zu einer nicht alltäglichen Übung hatte die Löschgruppe Stemel am 08. August 2014 die befreundeten Feuerwehrkameraden aus der Stadt Arnsberg ins Röhrtal eingeladen. Die beiden Löschgruppen verbindet bereits eine langjährige Freundschaft, und so steht bei den Einheiten schon seit einigen Jahren immer eine gemeinsame Übung im Jahresausbildungsplan. Das Szenario der gemeinsamen Übung sah...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.08.14
Ratgeber

Wochenanzeiger Arnsberg/Sundern

Der Hochsauerlandkreis ist dank seiner wald- und wasserreichen Landschaft eine bei Einheimischen und Touristen sehr beliebte Region. Gleichzeitig haben hier viele attraktive und bekannte Unternehmen ihren Standort. Im flächenmäßig größten Landkreis Nordrhein-Westfalens befindet sich in Arnsberg die Geschäftsstelle des Wochen-Anzeigers mit den beiden Ausgaben für Arnsberg und Sundern. Immer mittwochs und samstags erscheinen die bei unseren Kunden sehr beliebten Anzeigenblätter mit einer...

  • Arnsberg
  • 01.04.14
Überregionales
8 Bilder

2 Verletzte bei Glätteunfall auf der Hellefelder Höhe am Samstagmorgen

Zu einem Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen kam es auf der Hellefelder Höhe am heutigen Samstagmorgen. Gegen 10 Uhr wurden neben den Rettungsdiensten aus Arnsberg und Sundern auch die Löschgruppe Hellefeld, die Hauptwache 2 der Feuerwehr Arnsberg und die First Responder Hellefeld alarmiert. Ein PKW, besetzt mit 2 Personen war ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht und dort vor einen Baumstumpf geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls war das...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.01.14
Überregionales
Die Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten gaben jetzt den Startschuss für den Verkauf der Lions-Adventskalender (v.l.): Egon Kämmerer, Karl-Heinz Müller, Hubertus Kaiser und Michael Dassel.
3 Bilder

Lions-Adventskalender: Startschuss für Verkauf fällt heute

Der Startschuss für den Verkauf der Adventskalender der Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten ist gefallen. Jeweils 5.000 Stück der begehrten Kalender für den guten Zweck stehen ab heute in zahlreichen Geschäften zur Verfügung. Für alle Interessierten heißt es jetzt schnell sein, denn „im letzten Jahr waren wir sehr schnell ausverkauft“, berichtete Hubertus Kaiser vom Neheim-Hüstener Lions-Club. „Wir werden jedes Mal erfolgreicher.“ Erstmals erscheint auch der Kalender des Lions-Clubs...

  • Sundern (Sauerland)
  • 31.10.13
Überregionales
6 Bilder

Städteübergreifender Feuerwehreinsatz verhindert folgenschweren Waldbrand

Wennigloh. Aufmerksame Zeugen und der schnelle städteübergreifende Einsatz der Feuerwehren aus den Städten Arnsberg und Sundern haben in der Nacht von Freitag, den 06. auf Samstag, den 07. September in einem Waldgebiet der Hachener Mark nahe der Stadtgrenze einen folgenschweren Waldbrand verhindert. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede wurde aus den Sunderner Stadtteilen Enkhausen und Langscheid gemeldet, dass von dort aus im Wald bei Arnsberg-Wennigloh Feuerschein zu sehen sei. Daraufhin...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.09.13
Kultur
Pfarrer Martin Vogt, Kreiskantor Gerd Weimar. Michael Sittig (Vorstand Sparkasse Arnsberg-Sundern), Stipendiatin Anna Knapstein und Hartmut Köllner (Vorstand Stiftung Kirchenmusik Sauerland).
2 Bilder

Orgel-Stipendium geht nach Sundern

Schon als Kind war Anna Knapstein an Kunst und Musik interessiert“, erzählte die Mutter der 16-Jährigen. Jetzt erhielt die Schülerin das Orgelstipendium der Stiftung Kirchenmusik im Sauerland. Unterrichtet wird die Schülerin von Kreiskantor Gerd Weimar, der die 16-Jährige jetzt mit Ernst-Michael Sittig (Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern), Hartmut Köllner (Vorstand der Stiftung Kirchenmusik im Sauerland) und Pfarrer Martin Vogt in der Stephanuskirche in Niedereimer begrüßte. „Das erste Mal...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.05.13
Überregionales
34 Bilder

Feuerwehr probt den Ernstfall

Am Donnerstag war das neue Pflegezentrum in der Settmeckestraße offiziell eröffnet worden. Zwei Tage später rückten rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK an: Die Jahresabschlussübung stand an. Ausgangslage der Übung, an der der Löschzug Sundern und die Löschgruppen aus Endorf und Westenfeld sowie das DRK mit den Ortsverbänden aus Sundern, Arnsberg, Hüsten und Warstein teilnahmen, war ein technischer Defekt, der ein Feuer im 3. Obergeschoss ausgelöst hatte. Dichter Qualm vernebelte...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.