Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Vereine + Ehrenamt
Der Werdegang des Vereins ist eng verknüpft mit der Firma Krupp, denn die Gründung 1913 basierte auf einer Anordnung des Hüttendirektors, der die jungen Ingenieure und Kaufleute zur sportlichen Ertüchtigung aufrief. | Foto: Borussia Rheinhausen
2 Bilder

Jede Menge Wassersport
Segeln, Windsurfen, SUP, Wasserski, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln zum Ausprobieren

Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen freuen sich auf den Tag des Wassersports am Toeppersee. Diesen gibt es schon, mit Unterbrechungen, seit 1971. Er wird getragen von der Sportjugend der Stadt und den Wassersport treibenden Vereinen des Bezirks, seit vielen Jahren steigt er auf dem Gelände der Brettsegler Rheinhausen. Von Ferdi Seidelt Segeln, Windsurfen, Stand-up-Paddling, Wasserski, Wakeboard, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln sind die Stichwörter des Sports, Sommer- und Familienfest die...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Natur + Garten
Am Samstag wird der See nicht  nur zum Revier für Segler, sondern für Taucher: Sie wollen den See von Unrat befreuen. | Foto: Archiv/ Klinke

Schatzsuche im Phoenix See

Sie haben schon viele Schätze geborgen. Samstag machen sich die Mitglieder der DLRG am Phoenix See erneut auf die Suche nach verloren gegangenen Gegenständen. Gefunden wurden bereits Autoschlüssel, Longboards, Handys oder größere Gegenstände wie Stühle, Sonnenschirme oder Tische.Und natürlich soll so auch zur Wasserqualität des neuen Sees beigetragen werden. Von Passanten achtlos in den See geworfenen Müll wollen die Taucher bergen. Die Aktion findet Samstag, 17. September, zwischen 9 und 15...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
LK-Gemeinschaft

Tauchcamp im Freibad Voerde

Im Rahmen der Kinderferientage veranstaltet die DLRG OG Voerde im Freibad Voerde, Allee, 46562 Voerde, ein Tauchcamp. Die Veranstaltung findet am Samstag den 31.08.2013 statt. 30 Kinder zwischen 10 und 13 Jahren können ab ca. 16:00 Uhr unter Aufsicht unseres Tauchlehrers, sowie erfahrenen Tauchern die Unterwasserwelt kennenlernen. Sollten Sie noch fragen haben, wenden Sie sich bitte an unserem Ausbildungsleiter Heinz Lesage heinz.lesage@voerde.dlrg.de oder seinem Stellvertreter Uwe Dudda...

  • Dinslaken
  • 23.08.13
Vereine + Ehrenamt
"Alles ok!" Der Taucher verscwindet in der dunklen Welt unter Wasser. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Temperatur 2 Grad, Sicht 1,50 Meter - DLRG-Ortsgruppen treffen sich im Dortmunder Hafen zu einer Eistauchübung

Leben retten, das ist ihre Aufgabe. Das müssen die Mitglieder der DLRG auch immer wieder üben. Doch diese Übung war eine ganz besondere. Denn es ging in den Dortmunder Hafen. Der Grund: Hier war das Eis bis zu 20 Zentimeter dick gefroren. Eistauchen war angesagt. Rund zehn Einsatztaucher waren bei der Aktion dabei. „Diese Übungen sind wichtig, um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein“, erklärt Sandra Rittinghaus von der DLRG Schwerte. Unter dem Eis herrschen ganz besondere Bedingungen....

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Ratgeber
Alles ok! Die Rettung kann im eiskalten Hafenwasser trainiert werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Eistaucher üben Einsatz im Hafen

Erstmal mussten die DLRG-Taucher das Eis aufsägen, bevor sie mit dem dicken Neoprenanzug im Stadthafen abtauchen konnten. Den eisigen Samstagmorgen nutzten die Schwerter Lebensretter für eine Übung im zugefrorenen Hafenbecken.

  • Dortmund-City
  • 13.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.