Theater Kohlenpott

Beiträge zum Thema Theater Kohlenpott

Kultur
Die Darsteller sind mit vollem Einsatz dabei und geben auch ihr letztes Hemd, wenn es sein muss. | Foto: CT 201 Köln

Singen, tanzen, debattieren und auch mal lamentieren

Das Theater Kohlenpott präsentiert am Sonntag, 17. September, um 19.30 Uhr das Stück "I Slam" in den Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5. Es ist eine Koproduktion der CT 201 und der Studiobühne Köln. "Wir müssen reden. Dringend. Über uns. Uns Deutsche. Und warum wir auf einmal wieder das Gefühl haben, wir müssten uns bekennen. Zum Islam. Zum Christentum. Zum Deutschsein. Zum Nichtdeutschsein“, heißt es im Stück. Der Islam und die Muslime in Deutschland sind das Thema der Stunde. Kein...

  • Herne
  • 11.09.17
Kultur
Am Consol Theater ist man bereits Feuer und Flamme für das grenzenlos kreative Projekt der Kulturmetropole Ruhr. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

"Pottfiction": Kreativ die Welt verändern

Hinter dem Titel „Pottfiction“ verbirgt sich ein Projekt ohne kreative Grenzen für junge Menschen, die sich selbst und ihre Umwelt neu erleben, erfinden und gestalten möchten. Neugierig, leidenschaftlich und verrückt „Wir beschäftigen uns in der Gruppe Gelsenkirchen mit dem Thema ‚neugierig‘“, berichtet Sven Hensel, Abiturient und Teilnehmer von „Pottfiction“. Weitere Gruppen in der Kulturmetropole Ruhr beschäftigen sich mit den Themen „mutig“, „verrückt“, „romantisch“ und „leidenschaftlich“....

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.14
Kultur
Peter Weber, Gudrun Thierhoff und Klaus-Dieter Gülck (v. li.). | Foto: Detlef Erler

Frischzellenkur für die Flottmann-Hallen

Seit 1986 sind die Flottmann-Hallen aus der Herner Kulturszene nicht mehr wegzudenken. „Sie sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und bieten ein tolles Ambiente“, weiß Kulturdezernentin Gudrun Thierhoff. Nun wurde eine Bestandsaufnahme hinsichtlich Programm, Struktur und Effizienz vorgenommen, aus der ein Zukunftskonzept für den Spielort entstanden ist. Ziel ist, den Flottmann-Hallen „eine Frischzellenkur“ zu verpassen, so Peter Weber, Leiter des Fachbereichs Kultur. Denn das Angebot...

  • Herne
  • 15.03.13
Kultur
Vorfreude auf zwei abwechslungsreiche Tage (hinten von links): Michael Barszap (Koordinierungsbüro für Integration), Angelika Mertmann ( (VHS), Claudia Stipp und Muzaffer Oruc (integraionsrat) sowie (vorne von links) Thomas Schröder (Kulturbüro) und Christian Ribbe (Städt. Musikschule).Foto: Detlef Erler

Auf zum Kulturfestival für Groß und Klein!

Sie mögen Musik, Theater, Tanz, Literatur und Malerei? Prima, dann ist das Herner Kulturfestival genau das Richtige. Der Gysenbergpark verwandelt sich am kommenden Wochenende in einen Hort der Kunst, Kreativität und Unterhaltung. „Wir wollen auf das breitgefächerte kulturelle Angebot in unserer Stadt hinweisen“, erklärt Claudia Stipp vom Kulturbüro. Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juni, präsentieren sich etwa 40 Organisationen mit Infoständen, an denen man natürlich auch einiges selbst...

  • Herne
  • 19.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.