Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
30 junge Menschen aus ganz Deutschland finden sich jedes Jahr bei "TheaterTotal" zusammen, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten und Berufe rund um die Theaterbühne hautnah zu erfahren. | Foto: Beushausen

TheaterTotal zurück von seiner Tour

Die letzten Aufführungen von Shakespeares Wintermärchen stehen auf dem Programm Nach dreimonatiger Tournee zurück in ihrer künstlerischen Heimat Bochum sind die jungen Akteure von TheaterTotal – und präsentieren jetzt die letzten Aufführungen ihrer diesjährigen Produktion, Shakespeares "Wintermärchen", in ihrer Spielstätte an der Königsallee 171, der ehemaligen Albertus-Magnus-Kirche. An 26 Orten standen die jungen Schauspieler mit insgesamt über 40 Aufführungen von William Shakespeares...

  • Bochum
  • 28.06.16
Kultur
Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht präsentieren kindgerecht ein aktuelles Thema. Foto: Lambrecht

Grenzen im Kopf und anderswo

Kindertheater greift Flüchtlingsthema auf Frau Schutzke ist es wichtig, dass ihr beschauliches Hier auch schön beschaulich bleibt. Deshalb sitzt sie mit ihrem Fernglas auf ihrem Hochsitz und passt auf, dass keiner von dort nach hier kommt. Aber es kommt natürlich doch jemand: Baythulla ist auf der Flucht aus Afghanistan und er stellt Frau Schutzkes überschaubare Welt komplett auf den Kopf... Wie man das hochaktuelle Flüchtlingsthema packend, mitfühlend, humorvoll und vor allem kindgerecht auf...

  • Bochum
  • 12.02.16
Kultur
Mit der Inszenierung "Körperlegenden", die mit Schauspiel, Musik und bildender Kunst arbeitet, eröffnete das "Zeitmaul-Theater" seine neue Spielstätte. | Foto: Foto: privat

Neues Theater in der alten Kapelle

Zeitmaul-Theater eröffnet sein eigenes Domizil Sieben Jahre der Wanderschaft und des Theaterspielens an den unterschiedlichsten Orten haben ein Ende: Das "Zeitmaul-Theater" hat seit Ende Dezember endlich seine eigene Spielstätte. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ist das neue Domizil aber dennoch nicht, schließlich steckt viel Sponsorengeld und noch mehr eigene Arbeit der Theatermacher dahinter, damit die ehemalige St. Vinzenz-Kapelle, Am Imbuschplatz 11, zu einem veritablen Theaterraum werden...

  • Bochum
  • 06.01.16
  • 1
Kultur
Das „Bochumer Frühstück“ vor dem Schauspielhaus zum Start der neuen Theaterspielzeit hat sich schon zu einer kleinen Tradition entwickelt: Das Team von der Königsallee sorgt für Tische, Bänke und heiße Getränke, die Besucher bringen alles mit, was zu einem richtigen Sonntagsfrühstück gehört und teilen miteinander. Archivfoto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster
3 Bilder

Schauspielhaus: Zwei neue Gesichter für die Königsallee

Am Schauspielhaus haben die Proben und Vorbereitungen für die neue Spielzeit begonnen. Die Saison an der Königsallee startet am Sonntag, 30. August, mit dem Spielzeiteröffnungsfest von 11 bis 18 Uhr und dem traditionellen Bochumer Frühstück auf dem Theatervorplatz. Das „Bochumer Frühstück“ zum Start der Schauspielhaus-Spielzeit hat schon eine kleine Tradition: Die Besucher bringen Teller und Besteck, Brötchen und Drumherum mit, das Team von der Königsallee kocht Kaffee und Tee, und alle...

  • Bochum
  • 21.08.15
Kultur
Hat den Generationswechsel eingeleitet: Romy Schmidt.
Foto: Schuck | Foto: Foto: Schuck
2 Bilder

Prinz-Regent-Theater präsentiert sein Programm für die Spielzeit 2015/2016

„Revier für Held*innen“ – bewusst hat Romy Schmidt ein kraftvolles Motto für ihre erste Spielzeit als Leiterin des Prinz-Regent-Theaters gewählt. Dennoch bekennt sie bei der Vorstellung des Programms 2015/2016: „Ich bin ganz schön aufgeregt.“ Der Auftakt ist gleich in mehrfacher Hinsicht programmatisch. Mit Henrik Ibsens „Peer Gynt“ startet das Theater am 18. September in die neue Spielzeit. Die neue Hausherrin führt selbst Regie: „Peer Gynt ist eine spannende Figur, er wandelt auf dem schmalen...

  • Bochum
  • 08.06.15
Kultur
Eine turbulente Verwechslungskomödie zeigen „Die Truffaldinos“. Foto: Michalak | Foto: Foto: Michalak
2 Bilder

"Die Truffaldinos" feiern Premiere mit "Diener zweier Herren" im Rottstr5-Theater

Eigentlich ist für die „Truffaldinos“ ja der 1. Advent gesetzt: Traditionell feiert das Kinder- und Jugendensemble des Theaters Rottstr5 am ersten Adventssonntag Premiere mit seinem Weihnachtsmärchen. Doch in diesem Jahr müssen alle Truffaldino-Fans nicht bis Dezember warten. Am Sonntag, 31. Mai, macht das Ensemble seinem Namen alle Ehre und bringt erstmals ein Commedia dell‘arte-Stück auf die Bühne unter den Bahngleisen: Carlo Goldonis „Ein Diener zweier Herren“ erlebt um 15 Uhr seine...

  • Bochum
  • 29.05.15
Kultur
141 Bilder

In Dulce Jubilaeum - Fotos: Andrea Schröder

Die Dance Area Herne feierte ihren zehnten Geburtstag mit dem Musical "In Dulce Jubilaeum" im Kulturzentrum Herne. Am Samstag, 31. Mai, um 18 Uhr folgt um 18 Uhr im Kulturzentrum Herne eine weitere Aufführung. Hier geht's zum Artikel über die Jubiläumsaufführung.

  • Bochum
  • 29.05.14
  • 1
Kultur
Stehende Ovationen nahmen die Sänger, Tänzer und Schauspieler nach der grandiosen Vorstellung von „In Dulce Jubilaeum“ entgegen. | Foto: Schröder

"In Dulce Jubiläum" - Dance Area Herne feierte seinen 10. Geburtstag mit einem grandiosen Musical - Nächste Aufführung am 31. Mai im Kulturzentrum

Let’s-Dance-Juror Joachim Llambi hätte ganz sicher eine glatte Zehn gezogen, bei The Voice of Germany hätten sich die Jury-Mitglieder um die Sangestalente nur so gerissen und bei DSDS wären sie ohnehin in den Recall gekommen. Ob allerdings Papst Franziskus den saloppen, kritischen und humorvollen Umgang theologischer Reflexionen über die katholische Kirche im Musical „In Dulce Jubilaeum“ schätzen würde, wird Andrea Eisenhardt wohl nie erfahren. Ganz egal – die Aufführung anlässlich des...

  • Bochum
  • 29.05.14
Kultur
Anna Pocher, Lehrkraft für Schauspiel, Bewegungslehre und Körperbewusstsein (Mitte), probt mit den Studierenden ein Tanzstück für die Aufführung am Sonntag. | Foto: Molatta
2 Bilder

Folkwang Theaterzentrum eröffnet morgen offiziell

Mit dem Folkwang Theaterzentrum am neuen Standort in Bochum ergänzt die Folkwang Universität der Künste ihr Angebot nicht nur um moderne Räumlichkeiten. Auch die Studiengänge Schauspiel und Regie wurden evaluiert und an die aktuellen Anforderungen des Berufes angepasst. „Wir wollten keinen alten Wein in neue Schläuche gießen“, schildert Rektor Prof. Kurt Mehnert. Im Sinne der Folkwang-Idee sollte auf dem ehemaligen Thürmer-Gelände in der Friederikastraße ein interdisziplinärer Schulungsort...

  • Bochum
  • 07.05.14
  • 2
Kultur
Eine desillusionierte Jugend zeigt der Jugendclub „young‘n‘rotten“ in seiner neuesten Produktion, die am Freitag ihre Premiere erlebt. | Foto: Theater Rottstr5

Zwischen Euphorie und Depression - „young ‘n‘ rotten“ feiert Premiere mit „Krankheit der Jugend“ im Rottstr5-Theater

Mit seiner Adaption von „Trainspotting“ sorgt der Jugendclub „young ‘n‘ rotten“ des Theaters Rottstr5 regelmäßig für eine ausverkaufte Theaterhöhle unter den Bahngleisen. Jetzt feiert die neue Produktion des theaterbegeisterten Nachwuchses Premiere: Ferdinand Bruckners „Krankheit der Jugend“ ist am Freitag, 15. Februar, um 19.30 Uhr, erstmals auf der Bühne zu sehen. Für Regisseurin Ariane Kareev ist das Stück nach „Gottverlassen“ ihre zweite Regiearbeit mit dem „young ‘n‘ rotten“-Club. Seit...

  • Bochum
  • 13.02.13
Kultur
Unter der Regie von Nils Zapfe spielen in „Fixen“ Anna Menzel, Annemie Twardawa und Jonas Baeck. Als Live-Zeichner ist John Fleisch mit dabei. | Foto: Marquart

Paranoia und Größenwahn - Premiere von „Fixen“ am Freitag im Prinz-Regent-Theater

Paranoia und Größenwahn scheinen nirgendwo besser zu gedeihen als in Hollywood; das Spiel der Medien kennt für alles einen Marktwert: Für Authentizität, für Fantasie, für den Skandal. Die Berliner Performancegruppe „Lovefuckers“ reist mit ihrer außergewöhnlichen Inszenierung „Fixen - Die Ballade von der medialen Abhängigkeit“ zurück in die 1990er Jahre und erzählt von einem Starreporter, der keinen Unterschied mehr zwischen echten und erfundenen Interviews macht. Das Stück ist eine...

  • Bochum
  • 08.01.13
Kultur
Schon mit dem Erstling „Irgendwo“ wurde die Kompanie zur Tanzplattform 2012 in Dresden eingeladen - als eine von zehn Produktionen. | Foto: Küster

Tanztheater zum Auftakt Schauspielhaus: „Renegade in Residence“ wird international

Das Schauspielhaus startet den Premierenreigen 2013 mit Tanztheater. Die Produktion „Out of Body“ erlebt am 18. Januar in den Kammerspielen ihre Uraufführung und schreibt eine Erfolgsgeschichte fort: Die Kooperation mit der Herner Street-Art Kompanie Pottporus/Renegade geht schon in die dritte Spielzeit. In zwei Produktionen mit der Choreografin Malou Airaudo hat die Truppe eine ganz neue Tanzsprache zwischen zeitgenössischem Tanztheater und Hip-Hop-Kultur entwickelt. In diesem Jahr wird...

  • Bochum
  • 04.01.13
Kultur
Das Live-Hörspiel „Batman hält die Welt in Atem“ erlebt morgen Premiere im Theater Rottstr5 | Foto: Rottstr5

Low-Budget Trash - aber liebevoll gemacht - Im Theater Rottstr5 haben Batman & Robin als Live-Hörspiel Premiere

Fans haben sich das Datum bestimmt längst vorgemerkt: Am morgigen Donnerstag feiert der neue Batman-Film „The Dark Knight Rises“ seine Deutschlandpremiere. Doch nicht nur im Kinosaal gibt es dann ein Wiedersehen mit dem Superhelden – auch im Theater Rottstr5: Mit der Premiere von „Batman hält die Welt in Atem“ startet das Off-Theater eine neue Reihe mit Live-Hörspielen. „Dynamische Duos“ heißt die Serie – und mit Batman und Robin geht gleich ein Paradebeispiel an den Start. „Ich glaube nicht,...

  • Bochum
  • 24.07.12
Kultur
Martin Bretschneider auf der Bühne. | Foto: Rottstr5 Theater

Rottstr5 Theater sucht Kostümpaten für Werther

Anlässlich des diesjährigen n.a.t.u.r.-Festival inszenierte Hans Dreher im Rottstr5 Theater "Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe mit Martin Bretschneider neu. Zentrales Element des Bühnenbildes ist ein Erdhügel. Bereits nach den ersten Vorstellungen zeigte sich, dass Erde sich nicht besonders gut mit dem weißen Kostüm von Martin Bretschneider verträgt. Spätestens nach der zweiten Vorstellung ist das Weiß selbst mit unserer geballten Wascherfahrung nicht mehr näherungsweise...

  • Bochum
  • 05.07.12
Kultur
Bunting dirigiert die Ratten – die Schüler der Klasse 8b der Rudolf-Steiner-Schule brachten nach nur kurzer Probenzeit  eine bemerkenswerte Inszenierung auf die Bühne.Foto: Rudolf-Steiner-Schule | Foto: Rudolf-Steiner-Schule
2 Bilder

Imposante Rattenfänger Grandiose Inszenierung des Zuckmayer-Stücks an der Rudolf-Steiner-Schule

Der Rattenfänger hat nicht nur die Ratten in seinen Bann gezogen, sondern auch das Publikum gefesselt. Nach nur dreiwöchiger Probenzeit sind die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b der Rudolf-Steiner-Schule in Bochum-Langendreer über sich hinaus gewachsen und überzeugten mit einer grandiosen Inszenierung des Rattenfängers von Carl Zuckmayer. Die Regisseurin, Denise Rech, Schülermutter und Schauspielerin am Mondpalast Wanne-Eickel, hat eine perfekte Inszenierung des durch Thomas Rech...

  • Bochum
  • 28.02.12
Kultur
„Braune Engel“ ist nach dem sehr erfolgreichen Jugendstück „Lumpenpott“, das das Thema Rassimus und Gewalt aus historischer Perspektive beleuchtet, die zweite, diesmal im aktuellem Kontext stehende Jugendtheater-Produktion des Kinder- und Jugendtheater im Kulturmaganzin, Lothringer Straße 36c. Foto: KiJuKuMa | Foto: KiJuKuMa

Langer Atem ist gefragt - Kooperation von Stadt und Theater

Um präventiv auf die Ausschreitungen von Rechtsradikalen in Langendreer zu reagieren, hat das Jugendamt der Stadt Bochum in Zusammenarbeit mit dem Theater Traumbaum/FreierVogel kurzfristig das Projekt „Gegen Rassismus & Gewalt in Bochum Ost“ ins Leben gerufen. Seit nunmehr zehn Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen dem Jugendamt der Stadt Bochum und dem freien Kinder - und Jugendtheater Traumbaum unter der Zielsetzung einer aktiven Wertevermittlung. Innerhalb des Projekts wurden...

  • Bochum
  • 20.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.