Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Das Jugendstück "Wilhelm Tell" feiert am Freitag Premiere im Kinder- und Jugendtheater. | Foto: Hupfeld
3 Bilder

Premiere: Wilhelm Tell

Wilhelm Tell, das Theaterstück des Kinder- und Jugentheaters hat am Freitag, 26. Februar, um 19 Uhr an der Sckellstraße Premiere. Schwyz, Uri und Unterwalden leiden unter der Härte und Willkür der habsburgischen Besatzungsmacht. Der Schwyzer Baumgarten wird von kaiserlichen Reitern verfolgt, weil er den Burgvogt, der seine Frau vergewaltigen wollte, getötet hat. Er bittet den Fischer Ruodi, ihn mit dem Boot über den Vierwaldstätter See zu bringen, der lehnt jedoch ab. Tell erscheint und hilft....

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Kultur
Foto: pixabay

Wilhelm Tell im KJT

Schwyz, Uri und Unterwalden leiden unter der Härte und Willkür der habsburgischen Besatzungsmacht. Wilhelm Tell rät jedoch zu Geduld. Auch er hofft auf ein Leben in Freiheit, verweigert aber die Mitarbeit bei den Planungen für einen Aufstand. Folglich findet der Rütlischwur ohne ihn statt. Doch auch Tell wird in das politische Geschehen involviert. Er weigert sich, dem Hut des Reichsvogtes Gessler die Ehre zu erweisen und wird verhaftet. Tell muss mit einem Armbrustschuss den Apfel auf dem Kopf...

  • Dortmund-City
  • 26.01.16
  • 1
Kultur

Als Jugendtheater in Dortmund: Ärger beim Elternabend

Das Kinder- und Jugendtheater zeigt am 13. Februar die Theaterpremiere des Sönke Wortmann Films „Frau Müller muss weg“. Das Kammerstück für Eltern, Pädagogen und junge Erwachsene ab 14 Jahren dreht sich um den humorvollen Konflikt zwischen der Klassenlehrerin Frau Müller und der besorgten Elternschaft bei einem Elternabend.

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.15
  • 1
Kultur

Theaterfestival für Jugendliche

Neues ausprobieren, das Publikum ansprechen und sich auf der Bühne ausdrücken – das Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ bietet ab Oktober ein Fortbildungsprogramm, bei dem für jeden etwas dabei ist. Im kommenden Jahr läuft das Festival "Wechselspiel" wieder. Um die Zeit bis dahin zu nutzen, sind zum zweiten Mal in diesem Jahr verschiedene Workshops geplant. Spiel, Tanz und Phantasie stehen dabei im Mittelpunkt und erwecken die Bühne zum Leben. Der erste Workshop startet am...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
  • 1
Kultur

Theater für Jugendliche

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater für Schulen und Gruppen“ bietet das Fritz Henßler Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37, im November in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern für Schulen und Gruppen drei Theaterstücke zu aktuellen und brisanten Themen an, die viele Ansatzpunkte zu gemeinsamen Gesprächen bieten. Nach der Veranstaltung schließt sich neben einer didaktisch angeleiteten Diskussion mit den Schauspielern und eingeladenen Fachleuten auch ein auf die Themen...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Kultur

Karten für Weihnachtsstück im Vorverkauf

Der Vorverkauf für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Der Zauberer von Oz“ des Kinder- und Jugendtheaters startet ab Dienstag, 11. September. Andreas Gruhn, Leiter des KJT, hat eine eigene Bühnenfassung entwickelt und inszeniert das Märchen für die große Bühne im Schauspielhaus. Das Stück ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet, die Uraufführung findet am Donnerstag, 22. November, im Schauspielhaus statt. Karten für die über 40 Vorstellungen bis Ende Januar gibt es unter ( 502 72 22, für...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

Morgen feiert die Polizei groß mit dem Stück „Das Geschenk“ groß in der Puppenbühne im Westfalenpark. Denn seit 50 Jahren lässt die Polizei für Kinder die Puppen tanzen, morgen für Fünftklässler. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit zehn Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen hier die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Kultur
Auf der Klassenfahrt wird aus dem Opfer plötzlich ein Täter: Szene aus „Der Schwächere“ für Jugendliche ab 13 Jahren. | Foto: Birgit Hupfeld

Spiel um Schuld

Ein subtiles Duell zwischen zwei Jungen erzählt das Theaterstück „Der Schwächere“ heute im Kinder- und Jugendtheater. Das Stück vom schwedischen Autor Mattias Andersson feiert Freitag (17.) um 18 Uhr Premiere an der Sckellstraße. Mit „Der Schwächere“ gelang ihm ein spannendes Duell zwischen zwei Jungen. Langsam und allmählich nimmt die Situation und ihre Vorgeschichte Konturen an. Jahrelang war Martin das Opfer, Patrik hat ihn immer wieder bloßgestellt und vor der gesamten Klasse lächerlich...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Ratgeber

Theater-Festival für Schulen

Unter dem Titel „Wechselspiel!“ rufen das Theater Fletch Bizzel, das theater im depot, das Theater Dortmund und das Kulturbüro der Stadt Schulen und Jugendtheatergruppen auf, sich an diesem Festival zu beteiligen. Weitere Kooperationspartner sind das Regionale Bildungsbüro des Schulverwaltungsamtes und der Verbund der sozialkulturellen Migrantenorganisationen VMDO. „Wechselspiel!“ soll vom 25. bis 29.Juni 2012 über die Bühnen gehen. Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen...

  • Dortmund-City
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.