Thomas Kufen

Beiträge zum Thema Thomas Kufen

Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Kay Dzick (EBE), Stefan Heine (Noweda eG), Simone Raskob (Umweltdezernentin der Stadt Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Susanne Wilde (Geno-Bank) und Britta Balt (Ruhrverband) - Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Neues Design für eine gewachsene Tradition – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

Mit einem komplett überarbeiteten Design geht die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber 2017 in die zwölfte Runde. Als Teil der Grünen Hauptstadt Europas, findet die Aktion in einem für Essen ganz besonderen Jahr statt. Am 18. März sollen wieder tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um ihre Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu „sauberzaubern“. Zur zwölften Ausgabe möchten die Organisatoren verstärkt erwachsene Engagierte gewinnen. Der alte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.17
  • 1
Überregionales
Große Bescherung an der Hafenstraße: Essener Chancen und Rot-Weiss Essen erfüllten 500 Herzenswünsche. Foto: Capitain/EC
14 Bilder

Herzenswünsche: „Nikolaus ist ein Rot-Weisser!“

Wenn „Sandy“ die Gitarre stimmt, Geschäftsstellenmitarbeiter eifrig die Tannenbäume schmücken und der Weihnachtsmann seine Mütze zurechtrückt, dann ist es endlich soweit: Im Stadion Essen steigt die große Bescherung der Aktion „Herzenswünsche“! STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und die Bürger der Stadt haben 500 Kindern wieder ein ganz besonderes Weihnachtsfest geschenkt. „Der Nikolaus ist deshalb rot und weiß, weil er ein Rot-Weisser ist“, erklärt Thomas Kufen,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.16
  • 2
Überregionales
Andreas Rosner, Freddy Fischer, Pater Otto Nosbisch, Arnd Brechmann, George Kassis und Anna Kassis
3 Bilder

DIE ESSENER WEIHNACHTSGESCHICHTE !!!

Von Bethlehem nach Essen und retour Eine wahre Weihnachtsgeschichte im Advent 2016 Anna Kassis und ihr Mann George kommen direkt aus Bethlehem. Anna ist im vierten Monat guter Hoffnung. Es soll ein Junge werden, so der aktuelle Sachstand. Die Eheleute haben sich in Deutschland beim Deutschstudium kennen- und lieben gelernt. Sie stammt vom Balkan, er ist im Geburtstort Jesu zu Hause. George Kassis arbeitet in der Nähe der Geburtskirche in einer Holzschnitzerei, in der sich einige Menschen aus...

  • Essen-Nord
  • 11.12.16
  • 3
Überregionales
Vor dem Gottesdienst stellten sich die ausscheidenden und die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes zusammen mit Präses Manfred Rekowski der Fotografin. Pressefoto: Alexandra Roth/Kirchenkreis Essen
6 Bilder

Festgottesdienst in der Kreuzeskirche mit Einführungen, Begrüßung des Kirchenjahres und Eröffnung des Reformationsjubiläums

In einem stimmungsvollen Festgottesdienst in der Kreuzeskirche sind am Freitagabend (9. Dezember) die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes des Kirchenkreises Essen - darunter auch Superintendentin Marion Greve - in ihre Ämter eingeführt worden. Gleichzeitig begrüßte die Evangelische Kirche das neue Kirchenjahr und eröffnete eine umfangreiche Veranstaltungsreihe zum 500jährigen Reformationsjubiläum 2017. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve...

  • Essen-Nord
  • 09.12.16
  • 1
Sport
Vor dem Turnier stellten sich die Teilnehmer zum Gruppenbild. 
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Torejagd und spannende Spiele beim 8. Essener Ruhrpott International

Vor dem Anpfiff zum 8. Essener Ruhrpott International (ERI) mussten erst einmal die Organisatoren zu Höchstform auflaufen. Da sich für das Jugendfußballturnier fünf Flüchtlingsmannschaften gemeldet hatten, wurden kurzfristig rund 50 Paar Hallensportschuhe in den Größen 31 bis 39 beschafft. Maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Sammelaktion hatte Songül Aydin aus Bad Oeynhausen. Die Schwester des engagierten Yilmaz Agirman, Vorstandsmitglied des Essener Verbundes der Immigrantenverein,...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
Politik
v.l. Wolfgang Rohrberg, Dieter Moczall, Hans-Peter Schöneweiß, Thomas Kufen
2 Bilder

Verleihung des Essener Bürgertalers an Dieter Moczall

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen verlieh am 02.11.16 zum 42. Mal den Essener Bürgertaler. Mit dieser Auszeichnung werden Jahr für Jahr engagierte Essener Bürgerinnen und Bürger gewürdigt, die ehrenamtlich besonderen Einsatz im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich zeigen. In diesem Jahr hatte sich das Bürgertaler-Kuratorium einstimmig für den Essener Dieter Moczall entschieden. „Der Betriebssport in Essen ist seit Jahrzehnten eng mit dem Namen Dieter Moczall verbunden. Sein...

  • Essen-West
  • 03.11.16
Sport
Begrüßung mit Stahlbucheintragung der Essener Olympiateilnehmer im Essener Rathaus
v.r.n.l : Oberbürgermeister Thomas Kufen, die Schwimmerin Dorothea Brandt, der Schwimmer Christian vom Lehn, der Schwimmer Damian Wierling, die Schwimmerin Isabell Härle, die Trainerin Nicole Endruschat, die Ruderin Mareike Adams und mit der Goldmedaille die Fussballerin Lisa Weiß
24. 08. 2016    Foto: Elke Brochhagen

Empfang der Essener Olympioniken im Rathaus

Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Sportlern, die am Mittwoch, 24. August, von Oberbürgermeister Thomas Kufen und Andreas Bomheuer, Geschäftsbereichsvorstand Kultur, Integration und Sport, im Essener Rathaus empfangen worden sind. Erst am Dienstag waren die Essener von den XXXI. Olympischen Spielen aus Rio de Janeiro nach Deutschland zurückgekehrt. Was sie dort erlebt haben - da waren sich alle einig - ist einmalig. Einigkeit über die großartigen Erfolge, die die Essener Athleten in Rio in...

  • Essen-Süd
  • 25.08.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Tausende feierten beim Ruhr CSD Essen

Bunt, friedlich, fröhlich, aber auch mit mehr Sicherheitsauflagen und noch politischer - so gab sich der Ruhr CSD am letzten Freitag und vor allem am Samstag in der Innenstadt. Das vom Verein Ruhr Pride organisierte große schwul-lesbische Straßenfest fand wieder tausende Teilnehmer, die durch die Innenstadt zogen und auf dem Kennedyplatz feierten. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen feierte mit. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 08.08.16
  • 3
  • 4
Sport
Zusammen den Aufstieg schaffen: Oberbürgermeister Thomas Kufen, Ex-Aufsichtsratschef Christian Hülsmann, Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Welling und Moderator Christian Keller waren bester Laune. Foto: Capitain
4 Bilder

Keine Ausreden mehr: Rot-Weiss Essen will den Aufstieg!

Den Traditionsklub Rot-Weiss Essen wieder zurück in den Profifußball führen soll ab der kommenden Spielzeit die Marketingstrategie „Zusammen Hoch 3“. Fans und Sponsoren legen für drei Jahre eine Schüppe drauf, die zusätzlichen Mittel werden in eine Mannschaft investiert, die den Aufstieg in Liga drei endlich schafft. Zahlreiche Unterstützer stellen sich hinter die Aktion, unter anderem Oberbürgermeister Thomas Kufen. Cheftrainer Sven Demandt hatte an diesem Abend den schwersten Part. Da stand...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Coolster Dog im Pott: Bardino-Mischling Luca bei der Siegerehrung mit dem prominenten Jury-Mitglied Simone Sombecki (l.), Moderatorin der WDR-Sendung "Tiere suchen ein Zuhause", und Frauchen Corinna Heilmann (r.) Foto: Tierheim Essen
2 Bilder

Ältere Tiere waren die Stars beim Tierheim-Frühlingsfest

Das Frühlingsfest rund um das Essener Tierheim lockte kleine und große Tierfreunde an die Grillostraße, dabei wurde vor allem großes Herz für alte Tiere gezeigt. Einige der ältesten Tierheimtiere präsentierten sich außerhalb des Zwingers, so wurde auf das spezielle „Ü9-Programm“ des Tierheims aufmerksam gemacht, bei dem alte Tiere unter bestimmten Voraussetzungen in Gnadenbrotstellen vermittelt werden. Luca (11) ist der coolste Dog im Pott Bei der parallel beim Frühlingsfest stattfindenden...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.16
Überregionales
Zum Jubiläum gratulierten: Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen; Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland; Pfarrer Werner Korsten, Leiter der Evangelischen TelefonSeelsorge Essen; Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW; Jürgen Cleve, Stadtdechant des Katholischen Stadtdekanats Essen; Ruth Belzner, Vorsitzende der Evangelischen Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V.; Oberbürgermeister Thomas Kufen (v.l.)

Kirche und Politik würdigen Telefonseelsorge: "Ihre Arbeit ist wichtig und kostbar!"

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Evangelischen Telefonseelsorge Essen haben Vertreter aus Kirche und Politik die Arbeit dieses wichtigen christlichen Hilfsangebots gewürdigt. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem Festakt in der Erlöserkirche; zu den Gratulanten zählten unter anderem NRW-Familienministerin Christina Kampmann, der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen und Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Telefonseelsorge ist verlässliche Ansprechpartnerin...

  • Essen-Süd
  • 20.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Center Manager Ralf Gertz, Umweltdezernentin Simone Raskob, Moderator Hendrik Rathmann (Ehrenamt Agentur), Oberbürgemeister Thomas Kufen und Frank Münter, Transition Town (v.l.n.r.) pflanzten gemeinsam einen Kirschbaum in der Rathausgalerie (Foto: Peter Prengel, Stadt Essen).
8 Bilder

Essens Ehrenämter 2016 – Bunte Aktionswoche warb für die Möglichkeiten des Engagements

Mit einem abwechslungsreichen Programm endete die Engagement-Messe „Essens Ehrenämter 2016“ am vergangenen Samstag in der RATHAUS GALERIE. Vom 11. bis 16. April stellten insgesamt 36 gemeinnützige Organisationen aus ganz Essen ihre Arbeit vor und warben für das bürgerschaftliche Engagement. Im Center-Bereich vor dem Rathauseingang konnten Besucher direkt mit bereits Aktiven ins Gespräch kommen. Das tägliche Bühnenprogramm stellte einzelne Organisationen in Interviews vor. Bei der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.04.16
  • 1
Politik
Bei der Aktuellen Viertelstunde kam der Oberbürgermeister der Stadt Essen zu Wort: (v.li.) Bezirksbürgermeister Klaus Persch (SPD), Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU), Hartmut Peltz, 1. stellv. Bezirksbürgermeister Rolf-Dieter Liebeskind (CDU) und 2. stellv. Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (B90/Grüne).
4 Bilder

Eine gut besuchte Sitzung

Der Jahreswechsel ist vollzogen und die Bezirksvertretung III Essen-West hat wieder ihre Arbeit aufgenommen. Getagt wurde wie immer hinter den Türen des Ev. Lighthouses, ehemals Pfarrkirche St. Mariä Geburt in der Liebigstraße 1. Neben dem Bezirksbürgermeister Klaus Persch, dem 1. stellvertretenden Bezirksbürgermeister Rolf Dieter Liebeskind (CDU) und der 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Die Grünen), waren auch alle anderen Parteienvertreter anwesend und somit...

  • Essen-West
  • 29.01.16
Politik
Borbeck Kurier-Redakteurin Christa Herlinger im Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen. | Foto: Stadtbildstelle
2 Bilder

Interview mit Thomas Kufen: "Wir müssen raus aus dem Krisenmodus"

Noch hat er die ersten 100 Tage im neuen Amt nicht hinter sicher. Zeit für Antrittsbesuche und Kennenlerngespräche gibt es so gut wie keine. „Getroffen hab ich dennoch schon unglaublich viele Leute. Mitarbeiter, Vertreter aus dem Gesundheits- und Bildungsbereich und natürlich aus der Wirtschaft.“ Kennengelernt hat Kufen den Großteil dieser Leute auf Krisensitzungen. „Von denen hatte ich in letzter Zeit eine ganze Menge.“ Den Humor hat der neue Mann an Essens Stadtspitze noch nicht verloren. Und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.15
  • 3
  • 8
Politik
Fördergelder fließen (von links): Oberbürgermeister Thomas Kufen, Minister Gerrald Duin und Regionaldirektorin Carola Geiß-Netthöfel. | Foto: RVR/Friedrich
2 Bilder

Millionen für die Sicherheit der Radler

Satte 1,6 Millionen Euro werden am Berthold-Beitz-Boulevard verbaut, um den Radlern eine sichere Überfahrt zu ermöglichen. Spontan möchte man fragen: Ist das Ding aus purem Gold? Geht‘s vielleicht auch eine Nummer billiger? Zugegeben: Ohne Brücke birgt die Stelle tatsächlich gewisse Gefahren. Kaum aus dem Park gerollt, landet der rasante Radler mitten im fließenden Verkehr des Berthold-Beitz-Boulevards. Wobei: Richtig viel los ist da irgendwie nicht. Weder auf dem Boulevard, noch auf dem...

  • Essen-West
  • 21.10.15
  • 2
  • 2
Politik
Mit fast 63 % der Stimmen hat Thomas Kufen die OB-Stichwahl gewonnen. Amtsinhaber Reinhard Paß kam nur auf knapp 38 % Stimmanteil. Aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligung (27,7 %) haben Kufen somit lediglich 17 % der Wahlberechtigten gewählt. Der Neu-OB weiß das, will aber zukünftig alle Essener mit seiner Amtsführung überzeugen. Foto: BürgerReporterin Richter-Koppitz

Thomas Kufen: "Die Große Koalition im Rat bleibt bestehen"

Thomas Kufen (CDU) ist neuer Essener Oberbürgermeister und „übernimmt“ in drei Wochen von Reinhard Paß (SPD). Was hat der „Neue“ bis dahin und danach vor? Wie haben Sie Ihren eindeutigen Wahlsieg gefeiert? Zuerst im Rathaus und nachher in einer Rüttenscheider Kneipe mit Stauder-Bier und Currywurst. Viele Helferinnen und Helfer haben sich in den letzten Wochen und Monaten richtig reingehängt, damit Essen einen neuen Oberbürgermeister bekommt. Das haben wir gefeiert. Wie sehr schmälert die...

  • Essen-Nord
  • 29.09.15
  • 1
  • 4
Politik
Gewonnen! Thomas Kufen ist OB.   Foto: Gohl

Essen: Oberbürgermeisterwahl: Kantersieg für Thomas Kufen!

Was für ein Sieg: Mit fast 63 Prozent der Stimmen ist Thomas Kufen (CDU) der neue Oberbürgermeister von Essen. Was für eine Schlappe: Mit nur knapp 38 Prozent Stimmanteil wurde der amtierende OB Reinhard Paß (SPD) wie ein geprügelter Hund nach Hause geschickt. Sein Wahlkampf glich der Chronik einer angekündigten Niederlage. Schon als Paß im Vorfeld der Kommunalwahlen 2014 verkündete, er wolle und dürfe (was ja auch richtig ist) sich erst 2015 im Extra-OB-Wahlkampf zu Wahl stellen, wussten viele...

  • Essen-Nord
  • 27.09.15
  • 7
  • 3
Politik
Thomas Kufen steht für Kommunikation - im Ratssaal wie beim Kaffeeklatsch.  Foto: Gohl

OB-Wahl Essen: Thomas Kufen kommt scheinbar wie gerufen...

Das vorläufige Ergebnis der OB-Wahl in Essen ist schlichtweg ein Hammer. Entgegen aller Prognosen liegt CDU-Herausforderer Thomas Kufen mit 42,5 % der Stimmen klar vor Amtsinhaber Reinhard Paß (SPD), der nur 33,4 % verbuchen konnte. Jetzt geht es am 27. September zur Stichwahl, das hatten viele Essener so auf dem Zettel. Dass Kufen aber jetzt schon so deutlich führen würde, das hätte wohl niemand so vorhergesagt. Denn jetzt kommt es darauf an, wie die Anhänger von Grünen, Linken, FDP etc....

  • Essen-Nord
  • 15.09.15
  • 3
  • 3
Politik
Im ersten Anlauf hat‘s nicht geklappt, jetzt wird die Stichwahl am 27. September zeigen, wer neuer Essener Oberbürgermeister wird:  Reinhard Paß (links) oder Konkurrent Thomas Kufen, hier gemeinsam bei der 100-Jahr-Feier des KGV Essen-Altendorf. | Foto: Gohl / West Anzeiger Essen

Jetzt wird gestochen

Würde die Gruppe der Nichtwähler den neuen Oberbürgermeister der Stadt stellen- ihr Kandidat hätte haushoch gewonnen. Denn: Nur 33,9 % der Essener machten sich überhaupt auf den Weg, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Während der amtierende OB Reinhard Paß (SPD) in Altendorf (38,8 %) und Frohnhausen (36,8 %) vor seinem CDU-Konkurrenten Thomas Kufen (Altendorf: 33,9 %; Frohnhausen: 31,3 %) lag, schaut das Gesamtergebnis schon ganz anders aus: Mit 42,5 % aller Stimmen überholte Thomas...

  • Essen-West
  • 14.09.15
  • 3
  • 1
Politik
Haben ihr Herz für Kleingärtner entdeckt: OB Reinhard Paß (links) und Konkurrent Thomas Kufen bei der 100-Jahr-Feier des KGV Essen-Altendorf. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Und jetzt auf zur Wahl!

Konnten Sie‘s auch in den letzten Wochen kaum noch ertragen? Auf fast jedem zweiten Bild sprang Oberbürgermeister Reinhard Paß und / oder sein gefährlichster Gegenspieler Thomas Kufen herum. Ein deutliches Signal: Es ist Wahlkampf. So oft wurden die beiden vermutlich noch nie bei Veranstaltungen in Altendorf oder Frohnhausen gesichtet. Ob bei den Kleingärtnern oder beim Pfarrfest. Irgendwann sprangen sie gewissermaßen „aus dem Busch“ und mischten sich munter unters Volk. Auf Stimmenfang. Jede...

  • Essen-West
  • 10.09.15
  • 1
  • 2
Politik
Freundschaftlich verbunden? OB Reinhardt Paß (links) und sein Mitbewerber um das Amt des Oberbürgermeisters: Thomas Kufen. Gemeinsam waren Sie bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Kleingartenvereins Essen-Altendorf. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Mal kein Wahlkampf

Oberbürgermeister Reinhardt Paß ist in den letzten Wochen überraschend häufig zu Gast im Essener Westen. Könnte es sein, dass dies dem Wahlkampf rund um die OB-Wahl am 13. September geschuldet ist? Nichts mit Wahlkampf, sondern eher mit Verbundenheit zum Altendorfer Urgestein Friedel Sniatecki, hat der Besuch im Lädchen zu tun, der traditionsreichen Kontaktstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Spielsucht. Am Dienstag geht dort nämlich ein neues Fahrzeug für den Verein an den Start....

  • Essen-West
  • 03.09.15
Politik
6 Bilder

Thomas de Maizière in Essen: Die Flucht nach vorn in der Flüchtlingsfrage

Dr. Thomas de Maizière ist Bundesinnenminister und war das auch schon einmal. Im Jahr 2010 musste er so 40.000 Asylbewerber pro Jahr in Deutschland „verwalten“. In diesem Jahr könnten es nach Prognosen 800.000 werden. Es gibt leichtere Aufgaben in der Politik und deshalb geht der Minister mit neuen Gedanken voran. Er verwendet das Wort „Wirtschaftsflüchtlinge“ nicht gerne, redet lieber von Menschen, die Schutz benötigen oder eben nicht. Dabei ist de Maizière inzwischen auf eine Gleichung...

  • Essen-Steele
  • 15.08.15
  • 7
  • 5
Politik
Persönlich adressierte Briefe erhielten jetzt viele Essener vom Oberbürgermeister-Kandidaten der CDU, Thomas Kufen. Doch nicht alle Adressaten wohnen noch an der Adresse, andere sind lange schon verstorben.

Post von Thomas Kufen oder: Über die Schwierigkeit, die Wähler zu erreichen

Ich habe Post von Thomas Kufen. Oder nicht? Das Schreiben liegt in meinem Briefkasten, aber adressiert ist es an meine vor 16 Jahren verstorbene Mutter. Werbebriefe an sie oder auch an meinen vor noch viel mehr Jahren verstorbenen Vater treffen gelegentlich ein. Manchmal schicke ich sie zurück mit einem süffisanten „Na, da hat Ihnen aber jemand ganz alte Adressen verkauft.“ Manchmal bekomme ich eine betretene Antwort, meistens nicht. Aber Thomas Kufen?! Oberbürgermeister-Kandidat, Vorsitzender...

  • Essen-Nord
  • 14.08.15
  • 5
  • 7
Politik
CDU-OB-Wahl-Kandidat Thomas Kufen sagt: „Es wird Zeit. Überall, wo wir hinschauen, ist Arbeit - Arbeit, die getan werden muss. Teure Wahlversprechen wird es nicht geben. Die hohe Schuldenlast unserer Stadt darf aber nicht jede Idee und Kreativität ersticken.“  Foto: Janz

Thomas Kufen: Cooler Auftritt von einem, der für Essen „brennt“

Es war heiß beim Sommerempfang der CDU Steele, zu dem Ratsherr Dirk Vogt mit seinem Ortsverbandsteam eingeladen hatte. Ging ja auch nicht anders, denn unter dem Motto „Ich brenne für Essen“ präsentierte sich OB-Kandidat Thomas Kufen - ganz persönlich. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Essener Fraktionschef will im September Oberbürgermeister werden. Allerdings nicht von Essen, sondern für Essen, das ist für Kufen ein großer Unterschied. „Der Thomas“ weiß wie er sich verkaufen will. So redete er...

  • Essen-Steele
  • 17.06.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.