THW

Beiträge zum Thema THW

Vereine + Ehrenamt
Hier noch bei der Übung beim Stadtteilfest Gladbeck Brauck. Am Pfingstsamstag erfolgte der Realeinsatz mit gutem Ausgang.

DRK Gladbeck; Rettungshundestaffeln Recklinghausen und Münster im Einsatz

DRK im Einsatz DRK Rettungshundestaffeln Kreisverband Recklinghausen und Kreisverband Münster im Einsatz Am Samstag, 03. Juni 2017 um 14:00 Uhr wurde über die DRK Einsatzzentrale Gladbeck (DRK Westfalen Alarmdienst) eine Anforderung für einen Rettungshundeeinsatz entgegengenommen. Die Anforderung kam von DRK Landesverband Nordrhein und dringend wurde Unterstützungsbedarf abgerufen. Im Einsatz sind schon Rettungshundestaffeln aus dem DRK Verbandsgebiet Nordrhein und weitere Rettungshunde werden...

  • Gladbeck
  • 04.06.17
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Rotkreuzler bei den NRW Meisterschaften im Hindernislauf
3 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz; Rettungs- und Sanitätseinsatz bei den NRW-Hindernismeisterschaften

DRK Gladbeck im Einsatz; NRW - Hindernismeisterschaften Am Mittwoch, 31. Mai 2017 in der Miitagzeit erreichte die Einsatzzentrale des DRK Gladbeck ein Hilferuf für die Sicherstellung eines Sanitätsdienstes bei den NRW-Hindernismeisterschaften. Die Veranstaltung sollte am Nachmittag um 17:00 Uhr starten im Stadion Gladbeck. Einsätze solche Art im sportlichen Bereich müssen geplant und umgesetzt werden. Nach eingehender Prüfung und Machbarkeit, konnte durch den DRK Kreisverband grünes Licht an...

  • Gladbeck
  • 31.05.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Traiathlon 2017
17 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017 Am Sonntag, 28. Mai 2017 stellte das DRK Gladbeck den Rettungs- und Sanitätsdienst beim 30. ELE Triathlon in Gladbeck Wittringen sicher. Trotz der anfänglichen schlechten Wetterverhältnisse endete die sportliche Veranstaltung des SV 13 noch mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Einsatz von Rettungswagen und Krankentransportwagen Insgesamt wurden 2 Rettungswagen und 2 Krankentransportwagen vom DRK eingesetzt. Sondereinsatz von Motorräder Für...

  • Gladbeck
  • 29.05.17
Überregionales
Gute Nachrichten aus Berlin!
2 Bilder

Jetzt kann es mit der Renovierung beim THW Gladbeck/Dorsten losgehen !

Der THW Ortsverband Gladbeck/Dorsten ist ein Doppelortsverband der 1994 aus den bis dahin selbstständigen Ortsverbänden Dorsten und Gladbeck entstanden ist. Zur Zeit ca.50 aktive Helfer und Helferinnen stehen mit einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe 1, einer Bergungsgruppe 2/Beleuchtung und einer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen bereit, technische Hilfe im Zivilschutz, im Katastrophenschutz und auf Anforderung der örtlichen Behörden zu leisten. Unsere Jugendgruppe mit rund 15 Mitgliedern, sowie...

  • Gladbeck
  • 19.01.15
  • 1
Überregionales
Auch die anderen Ausbildungsinhalte einer Bergungsgruppe kamen nicht zu kurz. | Foto: H.Haarmann
2 Bilder

THW Ausbildung in Gladbeck`s Geistersiedlung

Stromversorgung, Beleuchtung, Arbeiten mit Leitern und das Absichern einer Einsatzstelle stand bei den letzten zwei Diensten auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerk Gladbeck/Dorsten Die Schlägel und Eisen-Siedlung im Gladbecker Norden bietet für unseren Technischen Zug ideale Bedingungen um Ausbildung zu betreiben. Hier können die Helferinnen und Helfer trainieren wie man eine temporäre Stromversorgung mit Not-Stromerzeugern aufbaut und ganze Straßenzüge beleuchtet. Ebenso wurde eine...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer aus Castrop-Rauxel und Haltern am See mit den Ausbildern Christian Gerlemann ( OV Recklinghausen), Simon Rosenfeld (OV Datteln), Falk Morenz (OV Haltern am See), Jörg Prus und Helmut Haarmann (beide OV Gladbeck/Dorsten)
6 Bilder

Der nächste Orkan kommt bestimmt

Bereits zum vierten Mal wurden in Gladbeck und Dorsten BedienerInnen Motorsäge im THW ausgebildet. Die Basis der Ausbildung bilden 3 theoretische Ausbildungseinheiten im OV Gladbeck/Dorsten in denen Kenntnisse im Umgang mit Sturmschäden, also allen erdenklichen Spannungen im Holz, vermittelt wurden. Dazu kommt die Einweisung in die einschlägigen UVV-Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherungen (GUV), bei der Begriffe wie Sicherheitsausstattung, Baumansprache, Rückweiche, Fällschnitte und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Überregionales
Übungslage mit verunfallten Kesselwagen und Bus.
14 Bilder

Aus Übung wurde für das THW Gladbeck/Dorsten schneller Ernst als man sich das denken konnte

Der Ortsverband des THW Gladbeck/Dorsten im Bahnunfall-Einsatz Im Rahmen einer kreisweiten Katastrophenschutzübung des Kreises Recklinghausen in Dorsten-Wulfen, bei der ein Bahn-Unfall eines mit Chemikalien beladenen Zuges simuliert wurde, hat das THW mehrere Aufgaben in den Bereichen Infrastruktur und technische Hilfeleistung übernommen. Dies war die Übungslage: Nach Entgleisung von mehreren Kesselwagen kommt es zu einem Gefahrstoffaustritt aus einem Kesselwagen in Höhe eines Haltepunktes der...

  • Gladbeck
  • 08.11.13
  • 1
  • 3
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Vereine + Ehrenamt
Tetratechnik, erst die Theorie und...
2 Bilder

Tetra beim Technischen Hilfswerk, oder das THW Gladbeck/Dorsten funkt nun Digital

In diesen Tagen bekommen alle Ortsverbände des Technischen Hilfswerk im Bereich der Geschäftsstelle Gelsenkirchen ihre schon lang angekündigten Digitalfunkgeräte. Die THW Geschäftsstelle Gelsenkirchen übergibt im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung der Sprechfunker die neuen Digital Handsprechfunkgeräte vom Typ Motorola MTP 850 an ihre 11 Ortsverbände. Zuerst nur die Handfunkgeräte (MRT), dies sind schon knapp 200 Stück und für das nächste Jahr ist dann der Einbau der Fahrzeugfunkgeräte...

  • Gladbeck
  • 02.10.13
Überregionales
Gemeinsam mit anderen Einsatzkräften gelang es den Helfern des THW-Ortsverbandes Gladbeck/Dorsten durch den Bau eines Sandsackdamms das Umspannwerk in Magdeburg vor den Hochwasserfluten zu sichern. | Foto: THW/Pierre Graser

THW Gladbeck/Dorsten rettet Umspannwerk vor dem "Absaufen"

Gladbeck/Magdeburg. Seit mehreren Tagen sozusagen "rund um die Uhr" im Einsatz sind die Aktiven des THW-Ortsverbandes Gladbeck/Dorsten bei ihrem Hochwassereinsatz an der Elbe in Ostdeutschland. Das hiesige THW wurde nach Magdeburg kommandiert, denn in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt drohte ein noch größere Katastrophe, als beim so genannten "Jahrhundert-Hochwasser" im Jahr 2002. In Magdeburg kamen die Einsatzkräfte aus Gladbeck und Dorsten an einem besonders wichtigen Punkt zum Einsatz,...

  • Gladbeck
  • 11.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.