Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
Der Grugapark startet in die Wintersaison und hat dabei für seine Gäste reduzierte Eintrittspreise im Gepäck.  | Foto: grugapark

Es gelten reduzierte Preise
Grugapark Essen startet ab 2. November in die Wintersaison

Die Tage werden wieder kürzer und die Abende länger: Der Winter steht unmittelbar vor der Tür. Mit der Wintersaison führt der Grugapark Essen wieder die freie Abendöffnung ein. Es gelten reduzierte Preise.  Ab Montag, 2. November, werden nach der Kassenschließung um 16 Uhr die Tore geöffnet, so dass die beleuchtete Joggingstrecke wieder von Läufern, Walkern, aber auch von Spaziergängern genutzt werden kann. Der Grugapark steht dann abends wieder als reine Grünanlage ohne zusätzliche Angebote...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
  • 1
Natur + Garten
...da stehe ich am ROSENGARTEN-Teich in der GRUGA...
5 Bilder

NATUR Parkanlagen NATUR Ruhrgebiet NATUR Spaziergänge
...UPPS, was war denn DAS ???

...  RUHRGEBIET E S S E NMEINE HEIMAT :-))) mal´ wieder ein kleiner Feierabend Walk´ durch den GRUGA-PARKin Essen Rüttenscheid/Holsterhausen gelegen... 90 Jahre alt wird dieser PARK nun... HHHmmmm, herrlich, wie das da duftet, und schön BUNT zurechtgemacht ist ... ... im ROSENGARTEN... UND dann... am ROSENGARTEN-TEICH... Upppsss, was war denn das? Was quakte´und hüpfte denn da so rum´??? Ob ich ... DER DIE DAS ... ... upps, den kleinen FROSCHnoch erwische??? NUR für ein FOTO´ versteht sich!!!...

  • Essen-Süd
  • 17.06.19
  • 40
  • 10
LK-Gemeinschaft

Mami, erzähle mir bitte die Geschichte vom versteinerten Gänseschnabel

Viele Jahrhunderte lang gab es am nördlichen Ortsrand von Ilfeld im Südharz ein Kloster. Die dort lebenden Mönche mussten sich an strenge Regeln halten und durften das Klostergelände nicht eigenmächtig verlassen. An der Klostermauer ging täglich ein junges Mädchen, das als Gänseliesel bekannt war, mit einer Schar Gänse vorbei. Ein Mönch vernarrte sich in dieses schöne arme Mädel und folgte ihr trotz Verbot in den Wald. Das Gänseliesel freute sich, dass es jemanden gab, der sich um sie bemühte....

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 1
  • 11
Natur + Garten
11 Bilder

Das Bienenhaus im Grugapark

Der Essener Kreisimkerverband lädt mit seinem Haus der Bienen dazu ein, das Leben der Bienenvölker aus nächster Nähe zu betrachten. Von Anfang Mai bis Ende September ist das Haus der Bienen an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - können über die Schule Natur, Tel.: 0201 / 88 83 124, gebucht werden. Der Kreisimkerverband ist unter Tel.: 02054 / 2718 zu erreichen. Angesichts von Parasiten, Krankheiten und immer weniger Imkern sind...

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 5
  • 10
Natur + Garten
Janina Wetzel, Tierpflegerin im Grugapark, arbeitet viel mit den Pferden und Ponys. Rührmädchen werden übrigens auch in diesem Jahr wieder gesucht!
3 Bilder

Tod durch falsches Futter: Nicht jeder Grugapark-Besucher hält sich an die Regeln

VON JULIA COLMSEE „Kein erfundenes Horrorszenario“, betont Hermann-Josef Golbach, Tierpflegemeister und Leiter der Tierabteilung in der Gruga. „Wir arbeiten mit großen Hinweistafeln - sowohl an den Eingängen, als auch den den Tiergehegen und Weiden selbst: Bitte nicht füttern! Und trotzdem erwischen wir immer wieder uneinsichtige Besucher, die etwas auf die Pferdekoppel werfen oder mit einer Tüte Erdnüsse an den Vogelvolieren füttern!“ Was viele nicht wissen: Im Extremfall bedeutet für die...

  • Essen-Süd
  • 22.03.16
Natur + Garten

Flamingos in der Gruga; gab es die nicht schon immer?

Die Vogelfreifluganlage im Grugapark ist während der Wintermonate geschlossen und die Vögel befinden sich in ihrem Winterquartier. Alle? Nicht alle, 3 Flamingos wurden für das Parkleuchten abgestellt und werden erst am 14. März wieder unter ihresgleichen sein.

  • Essen-Süd
  • 13.02.16
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.