Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Natur + Garten

Ausetzen von Tieren in Altendorf

Mir sind im Laufe eines JAhres mehrere KAtzen ohne Besitzer zugelaufen. Die Tiere sind nicht gechippt, aber kastriert. Sie wurden gemeldet, jedoch gibt es bisher keine Besitzer. ...das Aussetzen von Tieren ist laut § 3 des Tierschutzgesetzes verboten und kann den Straftatbestand der Tierquälerei nach § 17 des Tierschutzgesetzes erfüllen. Dies kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. Ich fordere die Menschen in Altendorf auf, Tiere nicht wie Ware...

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.14
Überregionales

Essener Tierheim bittet um Bettwäschespenden

Im Essener Albert-Schweitzer-Tierheim wird derzeit dringend Bettwäsche für die tierischen Schützlinge benötigt (Bettbezüge und Laken, auch Spannbettlaken, aber bitte k e i n e Inlets bzw. Oberbetten). Wer gut erhaltene Bettwäsche entbehren kann und helfen möchte, bringt seine Spende bei der Einrichtung an der Grillostraße 24 vorbei. Kontakt unter Tel.: 0201/32 62 62; E-Mail: th-info@tierheim-essen.org

  • Essen-Nord
  • 09.01.14
Natur + Garten

Grausiger Fund auf dem Krayer Friedhof

Auf dem Krayer Friedhof an der Rodenseelstraße wurde gestern eine getötete Katze gefunden, die leider nicht auf natürliche Weise ums Leben gekommen ist. Sie lag mitten auf dem Weg, und das zu Allerheiligen! Was für eine traurige Welt in der wir doch Leben. Das Menschen zu sowas fähig sind ist echt traurig.

  • Essen-Nord
  • 02.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Teddy mag Kinder, Katzen und Ladies

Der zwölfjährige Malteser-Mix Teddy konnte nicht mit in die neue Wohnung ziehen. Deshalb sitzt der süße kleine Fratz jetzt im Tierheim. Schmusen und Spielen gehören zu seinen großen Leidenschaften, auch liebe Hündinnen mag er. In seinem neuen Haushalt dürfen gern Katzen und Kinder ab ca. acht Jahren sein. Vom Charakter her ist Teddy eher zurückhaltend und manchmal unsicher. Er wünscht sich ein neues Zuhause, in dem er nicht alleine bleiben muss - denn das müsste er noch lernen. Wer den lieben...

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.13
Überregionales
Boomer
2 Bilder

Boomer und Streuner sind unzertrennlich

Die Meerschweinchenböckchen Boomer und Streuner sind unzertrennlich, nicht nur, weil man Meerschweinchen ohnehin nicht alleine halten sollte. Die beiden sind einfach ein Herz und eine Seele. Sie wurden gerade kastriert und dürfen ab dem 5. August zu netten Meerschweinchen-Damen ziehen. Wer den beiden ein tolles neues Heim bieten möchte, bekommt nähere Infos im Tierheim di. -fr. zwischen 13 und 16 Uhr unter Tel: 0201/32 62 62. Infos auch unter www.tierheim-essen.org

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.13
Überregionales

Cameo, Calico und Cream sind auf Brautschau

Die drei Chinchillamännchen Cameo, Calico und Cream sind unzertrennlich und wollen auch nur zusammen in ein neues Zuhause ziehen. Zu ihrem Glück fehlt den kastrierten Böckchen nur jeweils noch eine nette Chinchilladame. Selbstverständlich bleiben die drei auch unter sich, wenn die neue Familie erst mit der Chinchillahaltung beginnen will. Diese Nager sind keine Kuscheltiere und sollen nur in verantwortungsvolle und sachkundige Hände gegeben werden, dann hat man sehr viel Freude, diese Tiere bei...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.13
Natur + Garten
Svenja und Svea haben am Taubenschlag geholfen. Foto: privat
2 Bilder

Steele: Tauben(p)lage

AKTUELL: Steele: Greifvögel jagen Tauben! Die „Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele e.V.“ steht mal wieder vor dem Aus. Das ist für die Familie Hedtkamp, die den Taubenschlag auf dem Parkhaus an der Grenoblestraße ehrenamtlich unterhält, echte Eier gegen Attrappen eintauscht, ein Dauerzustand. Kürzlich gab‘s aber auch einmal Hilfe. Während einer einer Projektwoche hatten sich zwei Schülerinnen das Leben der Stadttauben als Thema ausgesucht. Mit einer Mutter als Begleitperson haben sie sich am...

  • Essen-Steele
  • 28.06.13
  • 1
Überregionales
Jabba
2 Bilder

Achtung, hier kommen Jabba und Chewbacca!

Sie wiegen nur knapp über 20 Gramm und kommen aus Wüstenregionen in Asien und der Wüste Gobi, die Roborowski-Zwerghamster. Zwei davon sind nun im Essener Tierheim gelandet und suchen ein neues, artgerechtes Zuhause. Natürlich nicht zusammen, denn Hamster müssen alleine gehalten werden. Generell erfordert die Haltung von Hamstern zum einen das nötige Fachwissen, aber auch ausreichend Platz und eine artgerechte Unterbringung. Das Alter von Vater Jabba ist unbekannt, aber sein Sohn Chewbacca ist...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.13
Überregionales

Der kuscheligste Kater überhaupt: Simba

Simba ist der kuscheligste Kater überhaupt. Er ist anhänglich und liebevoll. Der schöne Kerl braucht Diätfutter, weil er leicht erhöhte Nierenwerte hat. Diese müssen auch regelmäßig kontrolliert werden. Ansonsten ist Simba ein fideler und sehr verspielter Gefährte. Das Tierheim-Team ist ganz begeistert von ihm. Freilauf ist für ihn ganz wichtig, um sich austoben zu können. Wer den süßen Simba bei sich aufnehmen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13...

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.13
Überregionales

Tierheim bittet um Katzenfutterspenden

Das Essener Albert-Schweitzer-Tierheim beherbergt derzeit so viele Samtpfoten, dass das Katzenfutter knapp geworden ist. Benötigt wird Nassfutter. Die Marke ist ganz egal - jede Dose und jedes Schälchen zählen. Die Tierfutterspenden können gleich beim Tierheim an der Grillo­straße 24 abgegeben werden. Öffnungszeiten: di., mi. und fr: 13 bis 17 Uhr, do. 13 bis 19 Uhr und sa 11 bis 14 Uhr. Kontakt unter Tel.: 0201/32 62 62 sowie th-info@tierheim-essen.org

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.13
Überregionales
Wer hilft mit, damit Maja wieder gesund wird und ein glückliches Leben führen kann?    Foto: Pro Vita Animale
2 Bilder

Wer spendet für Majas neues Leben?

Drei Vorbesitzer, ein gebrochener Schädel, Haarrisse am Kiefer, Verletzungen am Trommelfell und ausgelaufene Pupillen. Das ist die traurige Bilanz von Majas bisherigem Leben. Dabei ist die Australian Shepherd-Hündin gerade mal zwei Jahre alt. Anfang Mai traf Majas Schicksal mit dem von Sabine Hasselbeck-Grütering und ihren ehrenamtlichen Kollegen vom kleinen Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. mit Sitz in Frohnhausen zusammen. „Wir bekamen einen Anruf hier aus Essen mit der Anfrage, ob es...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.13
  • 2
Überregionales
Auf dem Vereinsgelände am Kupferhammer zeigten die Vierbeiner, aufgeteilt in drei Größenklassen, ihr sportliches Können. Foto: Hundesportverein Kupferdreh
3 Bilder

Hunde vom HSV Kupferdreh helfen Tierheimkatze Luna

Kupferdreh. Zum Saisonstart beim Hundesportverein (HSV) Kupferdreh stand das traditionelle Agility-Turnier auf dem Programm. Letzteres konnte in diesem Jahr mit einer Besonderheit aufwarten: Statt Pokalen für die agilen HSV-Vierbeiner gab's eine Spende an das Essener Albert-Schweitzer-Tierheim. Eigentlich hatten die Verantwortlichen damit gerechnet, dass die erste Prüfung in diesem Jahr unter angenehmen äußeren Bedingungen durchgeführt werden konnte. Der Wettergott hatte dann auch pünktlich zum...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.13
Überregionales

Kater Tiger sehnt sich nach einem neuen Heim

Sehnsüchtig schaut sich Tiger nach einem neuen Zuhause um. Ob er wohl ein schönes Domizil mit Freigang finden wird? Der freundliche Kater ist zwischen fünf und sieben Jahren alt. Ihm Zeit zur Eingewöhnung zu geben, ist ganz wichtig, denn dann taut er auf und wird kuschelig. Wer den hübschen Tiger bei sich aufnehmen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Infos auch unter www.tierheim-essen.org

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
Überregionales

Mopsmann Aldo ist tierisch nett

Gemein: Mopsmann Aldo wurde einfach von seinen Besitzern ausgesetzt. Er ist ca. zehn Jahre alt und braucht jemanden, der anfänglich viel Zeit für ihn hat, damit er sich einleben kann. Mit Kindern ab 15 Jahren und Hündinnen ist er verträglich. Aldo zu beschreiben ist leicht - er ist einfach nur lieb und verschmust. Gesucht wird ein nettes Zuhause für einen noch netteren Hund. Wer den süßen Mopsmann bei sich aufnehmen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi.,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.13
Überregionales

Toni ist freundlich und sehr gutmütig

Rottweiler Toni ist ein sehr gutmütiger und freundlicher Rüde. Leider ist sein Besitzer so schwer erkrankt, dass er sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Toni ist verträglich mit Hündinnen. Ob er sich auch mit männlichen Artgenossen verträgt, ist noch nicht bekannt. Toni kennt Autofahren, braucht anfangs jedoch etwas Gewöhnung. Alleine bleiben kann er ggf. ca. zwei bis drei Stunden. Anfangs sollte jedoch genug Zeit zur Eingewöhnung vorhanden sein. Wer Toni bei sich aufnehmen möchte, meldet sich...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.13
Überregionales

Die schöne Rahel sucht eine Katzenfreundin

Die schöne Rahel kam mit ihren zwei Babys ins Essener Tierheim. Ihre Kinder haben inzwischen ein neues Zuhause gefunden und nun möchte die inzwischen kastrierte Katzenmutti auch gerne neue Dosenöffner ihr Eigen nennen. Rahel ist eine freundliche, aber sehr temperamentvolle Katzendame, die auf jeden Fall ein Zuhause mit Möglichkeit zum Freigang haben sollte. Sie ist sehr verträglich mit anderen Katzen, daher wäre es schön, wenn in ihrem neuen Umfeld eine nette Katzenschwester auf sie wartet. Da...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.13
Überregionales

Blacky und Emma wissen, was sie wollen

Blacky (Foto) und Emma wünschen sich nichts sehnlicher, als zusammen in ihr eigenes Zuhause zu ziehen. Gesucht werden katzenerfahrene Menschen, die das Naturell der Orientalen zu schätzen wissen. Da beide sehr fordernd und auch temperamentvoll sind, sollten die Kinder im Haushalt nicht zu jung sein. Das neue Zuhause sollte großzügig sein und einen gesicherten Balkon bieten. Die Ladies befinden sich mit ihren ca. zehn Jahren im besten Katzenalter. Emma (leider ohne Foto) ist eine wunderschöne...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
Natur + Garten
Die Stiftungsgünder Margarete und Bernhard Achtermann - hier bei der Einweihung des Hundebades im Essener Albert-Schweitzer-Tierheim im Jahr 2010, das aus Mitteln der Stiftung errrichtet worden war.  Archivfoto: ms

Tier-, Natur- und Umweltschutz: Achtermann-Stiftung vergibt Fördermittel

Ab sofort nimmt das Umweltamt der Stadt Essen wieder Anträge auf Fördermittel aus der Bernhard-und-Margarete-Achtermann-Stiftung entgegen. Gefördert werden Maßnahmen und Projekte im Bereich des Tierschutzes und des Natur- und Umweltschutzes. Die Eheleute Bernhard und Margarete Achtermann aus Gelsenkirchen haben im Februar 2007 eine Stiftung bei der Stiftungsverwaltung der Stadt Essen gegründet. Mit dieser Stiftung sollen Maßnahmen und Projekte im Bereich des Tierschutzes sowie des Natur- und...

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.13
Überregionales

Sarano ist ein freundlicher Jungspund

Der Kangal-Mischling Sarano ist ein freundlicher, offener und menschenbezogener „Jungspund“, der noch das kleine Hunde-Einmaleins lernen muss. Er ist verträglich mit seinen Artgenossen und auch standfeste Kinder sind kein Problem. Der hübsche Rüde ist sehr verschmust und anhänglich, das Alleinbleiben sollte man ihm Schritt für Schritt beibringen. Wer Sarano bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr)....

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.13
Überregionales

Morle ist selbstbewusst und verschmust

Morle war das erste Mal im Essener Tierheim, als ihre Besitzerin ins Krankenhaus kam. Als es Frauchen besser ging, durfte sie zurück zu ihr. Leider verstarb ihre Besitzerin kurz darauf und nun wartet Morle einsam auf ein neues Zuhause. Sie ist eine selbstbewusste Freigängerin, die sehr verschmust ist, kann aber mit Kindern nicht viel anfangen, da ihre wilden Jahre schon hinter ihr liegen. Wer Morle bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr;...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.13
Überregionales

Neues Zuhause für Leguane gesucht

Dieser männliche Wüstenleguan und ein weiblicher Maskenleguan suchen ein neues Zuhause. Die Haltung beider Tierarten ist recht anspruchsvoll und die Zwei sollten in passende Gesellschaft integriert werden. Das Tierheimteam berät Interessierte gern in einem persönlichen Gespräch vor Ort. Wer die Reptilien bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Infos auch unter www.tierheim-essen.org

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.13
Überregionales

Wer hilft Diabolo dabei, sicherer zu werden?

Diablo ist bei vertrauten Menschen ein lieber und anhänglicher Rüde, bei fremden Personen und in neuen Situationen zeigt er sich jedoch unsicher und ängstlich. Hundeerfahrung sollte vorhanden sein, da Diabolo in seinem bisherigen Leben noch nicht viel kennengelernt hat und auch das Alleinebleiben sollte im neuen Zuhause in aller Ruhe trainiert werden können. Aufgrund seiner Unsicherheit sollten keine Kinder in der Familie vorhanden sein. Wer Diabolo bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.