Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Überregionales
Stefan Bredenfeld übergab das Tierschutz-Infomobil an Elke Esser-Weckmann (l.), 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V., und Tierheim-Mitarbeiterin Sandra Jansen (r.).   Foto: Tierschutzverein Groß-Essen e.V.

Tierschutz-Mobil in frischem Gewand

Mit Beginn der Freiluftsaison möchte auch der Essener Tierschutzverein bürgernah vor Ort über den Tierschutz in Essen und verschiedene Tierschutzthemen informieren. Auf verschiedenen Stadtteilfesten ist dazu das frisch und neu gestaltete „Infomobil“ des Tierschutzvereins zu finden. Möglich wurde die Neugestaltung des Hängers durch das Sponsoring der Firma Bianga Werbetechnik. Firmeninhaber Stefan Bredenfeld übergab das Tierschutz-Mobil offiziell an Elke Esser-Weckmann, Vorsitzende des...

  • Essen-Nord
  • 27.04.15
Überregionales
Bald bezugsbereit: die neue Hundeauffangstation am Bonifaciusring 1.
5 Bilder

Pro Vita Animale baut neue Hundeauffangstation in Kray - finanzielle Hilfe benötigt!

Aufgeben kam für die ehrenamtlichen Helfer des Pro Vita Animale e.V. nicht in Frage: Im Herbst 2014 bekam der Verein die Kündigung für sein Grundstück in Essen-Schönebeck. Lange wurde nach einem neuen Grundstück gesucht, kurz vor Weihnachten letzten Jahres dann die erlösende Nachricht: Ein passendes Grundstück in Kray war gefunden. In den nächsten Tagen sollen die Hunde von Pro Vita Animale ihr neues Domizil beziehen können. In der Nähe des Naturschutzgebietes "Mechtenberg" entsteht eine neue...

  • Essen-Nord
  • 27.04.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

Sie kommen nicht freiwillig und sie gehören auch nicht hierher

Schmuckschildkröten, Streifenschildkröten und andere exotischen Wasserschildkröten gehören nicht in die Seen an Rhein und Ruhr. Sie sind ausgesetzt worden, weil sie als Spielkameraden für die Kleinen zu langweilig geworden sind. Was die Kinder nicht wissen können, sollten ihre Eltern eigentlich verinnerlicht haben, dass exotische Schildkröten keineswegs in unsere Gewässer gehören. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tiere einen frostigen Winter überleben, geht gegen Null. Die Anzahl der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.15
  • 10
  • 11
Überregionales
Nachdem der Pro Vita Animale e.V. Bobita aus schlimmen Verhältnissen gerettet hat, kann es für den kleinen Rüden nun nur besser werden.
3 Bilder

Aus katastrophalen Verhältnissen gerettet! Wer nimmt Rüde Bobita bei sich auf?

"Den kleinen Rüden Bobita haben wir aus katastrophalen Verhältnissen gerettet", berichtet Uwe Dilthey, 1. Vorsitzender des Essener Tierschutzvereins Pro Vita Animale e.V. "Er musste in einem winzig kleinen Gehege bei einem Menschen leben, der sich immer wieder Straßenhunde holt und diese wieder aussetzt, wenn es ihm langweilig geworden ist." Bobita wurde am 30. 11. 2012 geboren und ist kastriert. Er hat ein Gewicht von ca. 9 kg und eine Schulterhöhe von ca. 38 cm. Wer die süße kleine Fellnase...

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.15
  • 1
Überregionales
Wer nimmt den süßen Osho bei sich auf?
2 Bilder

Zuhause gesucht: Wer nimmt den lieben Osho bei sich auf?

Der Husky-Schäferhund-Mischling Osho (3), der sich in der Obhut des Essener Tierschutzvereins Pro Vita Animale e.V. befindet, wartet schon lange auf ein liebevolles Zuhause. Kastriert, gechippt, geimpft und gesund Der hübsche Rüde hat eine Schulterhöhe von ca. 56 cm und wiegt ca. 28 kg. Osho ist kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf Leihsmaniose, Ehrlichiose und Babesiose getestet. Umgänglich und verträglich "Osho kennt die Grundkommandos, hat keinen Jagdtrieb und wäre sicher nach einer...

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.15
Überregionales
Die tapfere Tiger hat sich in den letzten Wochen zurück ins Leben gekämpft, hat aber noch weitere Behandlungen nötig, für die noch dringend Spenden benötigt werden.
4 Bilder

Vergiftungsopfer Tiger hat sich ins Leben zurück gekämpft und sucht ein liebevolles Zuhause

Ihrem Namen hat Tiger in den letzen Wochen alle Ehre gemacht. Nach einer Vergiftung hat die kleine, ca.12 kg leichte und ca. 43 cm hohe Hündin drei Monate in einer Tierklinik um ihr junges Leben gekämpft und gewonnen. Tiger hat bewiesen, dass sie leben will Auch wenn sie noch von den Folgen der Vergiftung gezeichnet ist, hat die fast einjährige Hündin bewiesen, dass sie leben will. Nun sucht der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. ein ruhiges, liebevolles Zuhause für Tiger. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.15
Überregionales
4 Bilder

Zuhause gesucht: Leider wird der süße Faruk immer übersehen!

Gerade Anfang Februar hat Faruk seinen fünften Geburtstag erlebt - leider ohne Familie, denn der hübsche Rüde wird offenbar immer übersehen. Dabei ist Faruk „ein verschmuster und lieber Teddy, der immer bei seinem Menschen sein möchte. Wenn er seinen Menschen kennt, weicht er ihm nicht mehr von der Seite und würde am liebsten in einen hineinkriechen“, berichtet Uwe Dilthey, erster Vorsitzender des Essener Tierschutzvereins Pro Vita Animale e.V. Verträglich mit Katzen und Artgenossen „Mit seinen...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.15
  • 1
Natur + Garten
Der Winter macht Rasputin, Tyson und den übrigen 24 Fellnasen vom Tiergehege Wichteltal schwer zu schaffen.  Foto: Tiergehege Wichteltal
2 Bilder

Der Winter: harte Zeit im Tiergehege Wichteltal

Die aktuell schlechte Witterung macht den allseits beliebten Ziegen aus dem „Tiergehege Wichteltal“ schwer zu schaffen. „Durch die starken Regenfälle in den letzten Wochen sind die Weiden so sehr aufgeweicht, dass die Tiere Mühe haben, sich auf dem Gelände fortzubewegen“, berichtet Sara Heinrich, die sich beim Tiergehege Wichteltal e.V. als Helferin in Sachen Tiergesundheit engagiert. Schließlich seien die Klauen sowie das Klauenwachstum einer Ziege dem Leben im Gebirge angepasst. „Der raue...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Daheim in Schonnebeck auf dem flauschigen Teppich und mit Quietschtierchen fühlt sich Mischlingsrüde Miles  einfach pudelwohl.   Foto: privat
3 Bilder

Miles aus Rumänien - ein Sonnenschein auf drei Pfoten

Miles‘ bisheriges Leben war alles andere als schön: Seine Tage und Nächte verbrachte er als Straßenhund in Rumänien. Was er dort alles erlebt haben mag, kann man nur erahnen. Fest steht, dass der kleine blonde Hund schließlich von Tierschützern auf einem Bahndamm aufgegriffen worden ist. Miles humpelte, sein rechtes Vorderpfötchen war schwer verletzt. So schwer und bereits im Absterben begriffen, dass es amputiert werden musste. Über Facebook erfuhr Tierfreundin Jutta Hunke aus Schonnebeck von...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Im Garten macht es sich Benny gerne gemütlich. | Foto: privat
2 Bilder

Happy End: Benny hat in Borbeck endlich sein wahres Zuhause gefunden

Manche Geschichten enden so wie sie sollen, mit einem richtigen Happy End. Die Geschichte des siebenjährigen Mischlingsrüden Benny ist so eine. Denn Benny hat bei Heidi und Uwe Splitt das gefunden, was er sich immer gewünscht hat. Ein Zuhause, in dem er einfach nur Hund sein darf. Dass der Vierbeiner in seinem früheren Leben in Bulgarien Schlimmes erlebt haben muss, steht für die neuen Besitzer fest. „Wir wissen, dass er von einem Jäger angeschossen wurde. Noch immer befinden sich zahlreiche...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.14
  • 2
  • 2
Überregionales

Pro Vita Animale e.V. sucht neues Zuhause für Hündin Victoria

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. sucht ein neues, liebevolles Zuhause für seinen tierischen Notfall „Victoria“. Hartes Leben in Rumänien überstanden Die kleine Hündin, geboren im Juli 2005, ist vom Leben in Rumänien gezeichnet: Sie hält ihren Kopf etwas schief, da sie von Hundefängern mit einem Betäubungspfeil am Hals getroffen wurde. In ihrem Zwinger gab es selten Futter oder frisches Wasser. „Die arme Hündin musste sich dort gegen größere Hunde durchsetzen. Es ist ein...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.14
Überregionales
Das Team vom Pro Vita Animale e.V. muss das Grundstück an der Heißener Straße räumen und in kürzester Zeit eine neue Hundeauffangstation errichten.   Archivfoto: Winkler

Pro Vita Animale e.V. bittet um Spenden für neue Hundestation

Erst 2012 hat der Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. an der Heißener Straße 252a in Schönebeck mit dem Aufbau seiner Auffangstation für Hunde begonnen. Viel Zeit und Geld sind dabei sowohl in den Auf- als auch immer wieder in den Ausbau dieser Station geflossen. Vor einigen Wochen haben die Tierschützer die Kündigung für das Grundstück, auf dem die Station steht, erhalten. „Laut Verpächter hieß es im Sommer noch, dass wir bis Ende 2015 Zeit haben. Leider haben wir auf sein Wort vertraut -...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.14
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r Bettina Schönig mit Hündin Sully (in Ausbildung) Schatzmeisterin, Mandy van den Borg mit Hündin Feline (Einsatzhund) Vorsitzende, Daniela Aßmus mit Hündin Lenja (Einsatzhund) stellv. Vorsitzende
10 Bilder

Suchhundeinsatz e. V. bringt entlaufene Vierbeiner nach Hause

Am Sonntag, 7. Dezember 2014, wurde der Verein Suchhundeinsatz e. V. in Essen gegründet. Ziel des Vereins ist es, mit speziell ausgebildeten Suchhunden entlaufene Haustiere zu finden und zu den Besitzern zurück zu bringen. Zudem ist die Unterstützung des Tierschutzes den Mitgliedern ein besonderes Anliegen. Um entlaufene Tiere wieder zu finden, werden häufig speziell ausgebildete Suchhunde, sogenannte „Pet-Trailer“ (engl. Tier-Folger) eingesetzt. Der Verein bildet solche Hunde sowie deren...

  • Essen-Steele
  • 10.12.14
Überregionales
4 Bilder

Tier-Weihnachtspatenschaften: Machen Sie es wie Hennes Bender!

Rund 110 Katzen, 60 Hunde sowie zahlreiche Nager, Vögel und auch Exoten warten derzeit im Essener Albert-Schweitzer-Tierheim auf ein neues Zuhause - teilweise monate- oder gar jahrelang. Speziell für diese „Langzeitinsassen“ hat das Tierheim-Team die neue Aktion „Weihnachtspatenschaft“ ersonnen. Und Comedian Hennes Bender geht mit gutem Beispiel voran. „Mit einer Patenschaft können die am meisten bedürftigen Tierheimtiere finanziell unterstützt und es kann ein Zeichen gesetzt werden“, erklärt...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.14
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Sturm Ela überlebt...doch dann kam der Mensch

Heute in Frohnhausen in der Riehlstr. Eine 50 - 60 Jahre alte, große und schöne Tanne fiel zum Opfer. Zehn Jahre habe ich dem Baum zugesehen, wie er größer und schöner wurde. Habe mich daran erfreut wie Eichelhähre und viele andere Singögel an und abflogen, wie die Eichhörnchen von Ast zu Ast hüpften und im Winter der Schnee auf der Tanne lag. Zudem Schattenspender im Sommer und der hat den Schall aufgenommen. Doch der Mensch editiert guckt lieber auf graue, hässliche Mauern. Zudem schallt es...

  • Essen-West
  • 21.11.14
  • 2
Überregionales
Hündin Milly
3 Bilder

Zuhause gesucht für Notfall-Hunde des Pro Vita Animale e.V.

Milly ist eine entzückende kleine Hündin, die der Pro Vita Animale e.V. aus einem Tierheim mit 1.400 Hunden übernommen hat. Ihre Chancen, dort den Winter im Freien zu überleben, waren sehr gering. Milly hat viel Charme und besticht mit ihrer niedlichen, freundlichen Art. Sie verträgt sich prima mit anderen Hunden, hat eine Schulterhöhe von ca. 22 cm und ein Gewicht von ca 5 kg. Milly ist negativ auf Leihsmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Anaplasmose, Herzwürmer und Borelliose getestet. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.14
  • 1
Überregionales
Hündin Noah
6 Bilder

Zuhause gesucht: Hunde vom Pro Vita Animale e.V.

Die Hündinnen Noah und Lucy sowie der Rüde Siro wurden als Welpen Mitte April zusammen in einem Karton in einer Mülltonne gefunden. Der Karton mit den Kleinen war auch noch mit einem Brett beschwert. Die drei Hübschen sind geimpft, gechippt und entwurmt. Mit Kindern und auch mit Katzen verstehen sie sich allesamt gut. Der Pro Vita Animale e.V. sucht nun für jeden von ihnen eine liebevolle Familie, die ihnen zeigt, wie schön das Leben sein kann. Der süße Loui wurde am 25. Juni 2014 geboren....

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.14
Politik
Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, ordnungspolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion will, dass sich Essen beim Thema Katzenkastration endlich dem Beispiel von mittlerweile über 253 anderen deutschen Kommunen anschließt.
2 Bilder

Grüne Ratsinitiative zur Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen

Van Heesch-Orgass: Leid heimatloser Katzen kann nur durch die Kastrationspflicht dauerhaft verhindert werden In der Ratssitzung am 24.9.2014 bringt die grüne Ratsfraktion einen Antrag zum Erlass einer Satzung zur Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen ein. Dazu erklärt Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, ordnungspolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion: „Zur Zeit werden in Essen wegen des milden letzten Winters immer mehr Katzenmütter mit ihren Jungen bzw. tragende...

  • Essen-Nord
  • 08.09.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Kind, werde bloß nicht menschlich!

Dass DU uns hinter Gitterstäben und Glasscheiben einsperrst, dass deine Artgenossen uns unter Blitzlichtgewitter begaffen kann ich in gewisser Weise noch verstehen; DU willst mir helfen und DU willst mich noch lange Zeit sehen, dafür stellst DU Statistiken auf, auf denen zu sehen ist wer vor uns Tieren bald mal wieder deine Welt verlassen muss. DU, der von sich selbst sagt, dass er intellegent ist, stellt Statisken auf um zu sehen welche Lebensart soeben wieder aussterben muss. Warum müssen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.14
  • 4
  • 6
Überregionales
Tierfreund Klaus Weiss, hier mit Pflegehündin „Flecha“, die aus der Perrera gerettet wurde und inzwischen ein neues Zuhause in Bremerhaven gefunden hat, vor der Garage mit den Hilfsgütern für die spanischen Hunde     Foto: nxs
3 Bilder

Essener Klaus Weiss rettet Hunde aus spanischer Tötungsstation

Sunday macht ihrem Namen alle Ehre. Wenn sie auf der Bildfläche erscheint, dann geht für Klaus Weiss und seine Frau Angelika die Sonne auf. Die neunjährige Rauhaar-Podenco-Dame ist aus der „Perrera“ - der Tötungsstation - in Castilla de la Mancha/Spanien gerettet worden und hat bei Familie Weiss ein liebevolles, endgültiges Zuhause gefunden. Es war eine ganz bewusste Entscheidung für die beiden Essener Tierfreunde, einen Hund aus einer Tötungsstation zu sich zu nehmen: „Wir wollten einem Tier...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.14
  • 2
  • 1
Überregionales

Pro Vita Animale e.V. bittet um Flohmarktware zugunsten der Tiere

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. plant einen Flohmarktstand zugunsten seiner tierischen Schützlinge. Wer kann und möchte helfen und den Tierschützern gut erhaltene Flohmarktwaren spenden? Spendenannahme an der Heißener Straße 252a Bitte keine Kleidung, Gläser, Fernseher oder andere sperrige Gegenstände spenden. Annahmestelle ist die Hundeauffangstation des Vereins an der Heißener Straße 252a (täglich außer montags und donnerstags in der Zeit von 12 bis 14 Uhr; auch sonn- und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
Ratgeber
40 Bilder

Ein Vergnügen für jeden Tierfreund

Den Tieren, ob groß oder klein, ganz nah..... Begleiten Sie einen erfahrenenTierpfleger einen halben Tag lang und lassen Sie sich von ihm in die Geheimnisse der Tierpflege einweihen und füttern Sie die heimischen Wildtiere aus der Hand. Sie werden sicherlich spannende Geschichten und wissenswerte Details aus dem Leben der Wildtiere erfahren. Weitere Infos und Reservierungen unter: Biotopwildpark Anholter Schweiz: 02874/45355 Vorraussetzung: Volljährigkeit, festes Schuhwerk, Arbeitskleidung...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.14
  • 12
  • 11
Überregionales

Notfall: Kranke Hündin Rosi benötigt dringend Spenden!

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. bittet dringend um Hilfe für die Chihuahua-Mischlingshündin Rosi. Die Kleine hat einen Beckenbruch, einen Wirbelsäulenschaden und Epilepsie und es wird dringend Geld für ihre medizinische Behandlung benötigt. „Die Hündin ist im April dieses Jahres bei uns abgegeben worden, weil die vorherigen Besitzer mit ihr überfordert waren“, berichtet Vereinsmitglied Sabine Hasselbeck-Grütering. Rosi stammt von einem Tierschutzverein in Halbersdorf, der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.