Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Pro Vita Animale e.V. in Essen
Weihnachten in der Hundeauffangstation

Weihnachten haben wir die Hundeauffangstation von Pro Vita Animale e.V. in Essen besucht. Es ist vor Ort unglaublich wie wunderbar die Tiere mit den Menschen agieren, die Hunde leben in einem großen Rudel. Die Maulkörbe wurden nur getragen weil zwei der Hunde sich nicht mögen, den Menschen gegenüber sind sie absolut positiv gegenüber eingestellt. Die Tiere lieben es gekrault zu werden, sie stürmen auf einen zu und fordern ihre Streicheleinheiten ein. Der große Tisch ist besonders beliebt weil...

  • Essen
  • 25.12.23
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sandra Lück

Mars Inc. GmbH
Rumänische Tierschutztiere in den Tierversuch verkauft

Man glaubt es kaum: 2021 wurden mindestens 4 rumänische Strassenhunde an die Firma Mars Inc. GmbH (Schokoriegel, Tierfutter,...) verkauft. Diese Hunde sind nachweislich durch einen deutschen Tiersch(m)utzverein in den Tierversuch verkauft worden und niemanden interessiert es. Trotz vermehrter Versuche, dieses Thema in die Öffentlichkeit zu bringen, scheitert es scheinbar an der Sorge vor Repressalien des großen Steuerzahlers Verdens. Die Tierschutzgemeinschaft scheint der Meinung zu sein, alles...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.23
Politik
4 Bilder

Tierschutzpartei Essen ruft zu Feuerwerk-Boykott auf
Stadtklima und Tierschutz: Auf Böllern verzichten

Klimaschutz-, Tierwohl- und Sicherheitsgründe: Die Böllerei zu Silvester gerät immer mehr in Verruf. Städte richten böllerfreie Zonen ein, immer mehr Geschäfte und Baumärkte streichen die Feuerwerkskörper komplett aus dem Sortiment. Viele Tierhalter würden ihren tierischen Mitbewohnern, aber auch Weide-, Stall- und Wildtieren den Stress schon lange gerne ersparen. Zudem wird die mit der Böllerei unvermeidlich verbundene Umweltverschmutzung ein immer größeres Thema. Speziell in großen Städten...

  • Essen
  • 08.12.19
  • 2
  • 1
Blaulicht

Streunerkatzen in Wohnanlage Essen-Kettwig - Hilferuf

Liebe Wohnbau e.G. Seit gut 13 Jahren wohnen wir in einer Euren schönen Wohnanlagen in Essen-Kettwig. Wir sind hier, weil uns Menschen nicht mehr wollten und einfach ausgesetzt haben. Lieber wäre uns auch ein festes Zuhause bei einer lieben Familie gewesen. Aber das war uns leider nicht vergönnt und seither leben wir auf der Straße. Das ist ein ganz schön hartes Leben. Zum Glück haben wir damals liebe Menschen gefunden, die dafür gesorgt haben, dass wir kastriert wurden, damit wir nicht noch...

  • Essen-Nord
  • 19.12.18
  • 2
Blaulicht

Streunerkatzen in Wohnanlage Essen-Kettwig - Hilferuf

Liebe Wohnbau e.G. Seit gut 13 Jahren wohnen wir in einer Euren schönen Wohnanlagen in Essen-Kettwig. Wir sind hier, weil uns Menschen nicht mehr wollten und einfach ausgesetzt haben. Lieber wäre uns auch ein festes Zuhause bei einer lieben Familie gewesen. Aber das war uns leider nicht vergönnt und seither leben wir auf der Straße. Das ist ein ganz schön hartes Leben. Zum Glück haben wir damals liebe Menschen gefunden, die dafür gesorgt haben, dass wir kastriert wurden, damit wir nicht noch...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

1. Essen packt an! -Tiertafel

Am 24.08.2016 ist es soweit. Essen packt an! initiiert eine Tiertafel für Hund & Katze in Essen. In der WiederbrauchBAR ( I. Weberstr. 15) Eigentlich aus der Not geboren die Tiertafel, denn es handelt sich nicht um ein Kernthema von "Essen packt an!". Nach der großen Welle der Hilfsbereitschaft im Winter für Wohnungs- und Obdachlose in unserer Stadt und der enormen Spendenbereitschaft für die "Brandopfer" an der Hamburger Straße wurden wir als (Mit)Organisator förmlich überrannt. Und bevor das...

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.16
  • 3
Natur + Garten
Die Pfleger der Casa Katharina kümmern sich mit großem Engagement um die ihnen anvertrauten Tiere. Die Tiere danken es mit großer Anhänglichkeit . Foto: Olaf Eybe
15 Bilder

Fast vergessene Kreaturen: Hoffnung für Straßenhunde in Moldawien

„Moldawien, was willst du denn in Moldawien?“, diese Frage musste der Essener Texter und Fotograf Olaf Eybe oft beantworten, als er Anfang April in das kleine Land mit drei Mio. Einwohnern zwischen Rumänien und Ukraine reiste. Gemeinsam mit Freunden wollte er einen weißen Fleck auf seiner Reisekarte beseitigen. Er ahnte nicht, dass auf den oft abenteuerlichen Straßen ein Thema auf ihn wartete, dass ihn so schnell nicht loslassen wird. „Schon auf dem Weg vom Flughafen in die Hauptstadt Chisinau...

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.